Findest du E-Bikes unnötig?
9 Antworten
Unnötig? Ganz im Gegenteil! 😄
Seit ich mein erstes E-Bike habe, frage ich mich, warum ich nicht viel früher eins gekauft habe. Für den täglichen Weg zur Arbeit ist es einfach super praktisch – kein Schwitzen mehr, egal ob Steigungen oder Gegenwind. Und man kommt trotzdem an die frische Luft und bewegt sich. Geldbeutel freut sich: Tanken war gestern – für ein paar Euro ist der Akku wieder voll und weiter geht’s.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung: Ich habe bei JOBOBIKE im Limited‑Sale zugeschlagen und ein eBike für nur 499 € geholt. 😍
Klar, es ist nicht das High-End-Modell – aber für die Stadt ist es wirklich mehr als ausreichend: angenehm zu fahren und sieht auch noch schick aus.
Jetzt habe ich sogar ein Auge auf das Dreirad vom gleichen Hersteller geworfen – könnte perfekt für meine Eltern sein. Mehr Stabilität, einfacher Einstieg… ich glaube, das wäre ein tolles Geschenk. 😊

Nein, ich finde E-Bikes nicht unnötig.
Sie haben durchaus ihre Berechtigung:
- bei Berufspendlern, die nicht durchgeschwitzt am Arbeitsplatz ankommen möchten
- bei älteren und/oder untrainierten Menschen
- in sehr bergigen Gegenden oder an der Küste bei ständig starkem Gegenwind
- als Lastenrad
Ich persönlich brauche aber (noch) keines. Tagestouren von bis zu 120 km Länge fahre ich mit meinen 61 Jahren immer noch problemlos ohne "E" am Rad und mit meinem leichtesten Rad dabei auf ebener Strecke (selbst bei leichtem Gegenwind) immer noch permanent schneller als E-Bike Tempo.
Noch, wie gesagt. Man wird ja nicht jünger. 😅
Ich glaube, bevor sich meine Fahrrad-Reichweite irgendwann bedingt durch Alter oder Gesundheit auf unter 60 km reduzieren würde, würde ich mir auch ein E-Bike kaufen. 50 oder 60 km sind aber momentan noch die Distanz, nach der ich meistens eine erste, kurze 10-Minuten Trinkpause einlege, bevor es an die zweite Etappe der Tour geht. Also derzeit besteht diesbezüglich noch keine "Gefahr". 😁
Es kommt immer auf die Situation an. Bei jungen Menschen, die im Flachland wohnen, sehe ich da nur bedingt einen Sinn.
Wenn Menschen aber durch Alter oder Krankheiten nicht mehr so mobil sind oder zum Beispiel wie ich auf einem Berg wohnen, dann macht das E-Bike schon Sinn. Wenn man zum Beispiel an Lastenräder oder auch an Fahrräder mit Fahrradanhängern mit Kindern drin denkt, ist das auch eine deutliche Erleichterung.
Eine Studie der Medizinischen Hochschule Hannover hat neulich auch gezeigt, dass man auch mit dem E-Bike etwas Gutes für seinen Körper tun kann. Auf jeden Fall ist es besser mit Motorunterstützung Fahrrad zu fahren als sich ins Auto zu setzen.
Ganz und gar nicht. Ich war als Jugendliche im Rennradsport. Wie das Leben so spielt, bin ich mit 50 nicht mehr unversehrt und habe mich gesundheitlich deshalb immer weiter verschlechtert. Ein Trekking-Pedelec brachte die Wendung, denn auf dem analogen Rad kam ich durch unsere Topographie nicht mal aus dem eigenen Dorf raus. Inzwischen fahre ich auch ein Rennrad mit Antrieb. Damit das bei 11 kg bleibt, ist es mit deutlich weniger Unterstützung gesegnet, aber ich habe eine Fallbacklösung, wenn mein irreparables Bein nicht mehr mitspielt und ich muss noch irgendwie heim.
Andere kenne ich, die die ganze Kindheit und Jugend unsportlich waren und im Erwachsenenalter damit die Kurve gekriegt haben, einen gesund trainierten Körper aufzubauen.
Egal, was jemandem fehlt, ob es eine schwere Verletzung ist, wo die volle Funktion nicht mehr herstellbar war, ob die Lunge Schwierigkeiten hat, ob das Herz-Kreislauf-System nicht das Vorzeigemodell ist oder einfach Training fehlt: die Dinger ermöglichen den (Wieder-) Einstieg und sichern damit vielen Menschen mehr Gesundheit.
Ausschalten kann man sie immer und wenn man in der Lage ist, noch mehr aufzubauen, kann man sich im Anschluss was richtig feines analoges kaufen.
Nein, sie haben ihren Platz und ihre Berechtigung. Für Ältere ist es ein Segen, denn sie können in Bewegung bleiben, was gesund ist. Man kann mit ihnen die Entfernungen beim Berufspendeln ausdehnen und so die Umwelt entlasten.
Wenn ich aber junge und gesunde Leute sehe, die sich von Elektromotoren durch die Gegend ziehen lassen, könnte ich kotzen! Auch wenn Eltern ihren jüngeren Kindern sowas "gönnen"! Sie sind fürs normale radfahren verloren und werden zur Bequemlichkeit erzogen.