E-Roller – die neusten Beiträge

E- Scooter Überredung für Eltern?

Hallo Leute, ich hab eine Frage an euch. Also ich bin weiblich und 14 bald 15. Ich wünsche mir sehr zu meinem Geburtstag einen e-Scooter. Allgemein hier in Köln fährt es jede/jeder 2. Und ich möchte mir jetzt auch eins besorgen zum Geburtstag der in 1 1/2 Monaten ist. Ich verstehe die Sorgen von meiner Mutter, aber ganz ehrlich.. jeder muss doch Risiken eingehen im Leben damit sie die Sachen ausprobiert haben. Wenn ich es nicht probiere also riskiere dann werde ich doch niemals es probiert haben.. checkt ihr? Ich weiß ja es ist gefährlich ja es gibt auch viele Unfälle damit aber ganz ehrlich.. bin doch keine die sich jetzt einen mit viel km/h kauft. Hab nämlich irgendwo gehört man kann sich Chips oder so anlegen und dann kann man noch mehr km/h haben aber ist eben illegal. Aber ich hab mir welche ausgesucht die 20 km/h haben und mit einer App sogar 22 km/h und ohne Spaß das reicht aus.. meine Freunde haben auch 20 und mit App 22 und das reicht aus. Und die wollen nicht checken dass dieses Gerät nur fährt wenn du es steuerst. Es fährt ja nur weiter wenn ich weiter auf die Bremse drücke.. aber das checken die nicht. Ich weiß man kann auch ein Fahrrad kaufen aber irgendwie macht mir der escooter mehr Spaß Hobby mäßig. Ist mir praktisch auch wenn ich mich beeilen muss Z.B und schnell irgendwohin muss. Habt ihr mehr Argumente oder hat meine Mutter recht und ich bin die einzige die so denkt.. wegen Geld keine Sorge. Damit haben sie kein Problem. Es geht nur darum, dass die denken ich würde ein Unfall damit machen. Ich Checks nicht ich fahr doch ab und zu mit Freunden.. Ich weiß doch wie ein escooter klappt. Das wäre doch so perfekt jetzt für den Sommer..

Danke an jeden der eine Antwort dalässt! ❤️

E-Scooter, E-Roller, Xiaomi, Ninebot

Gebrauchter scooter (kauf aus schweiz) ohne papiere gekauft, nun keine ABE vorhanden, optionen?

Hab bereits polizeilich prüfen lassen, und er ist nicht gestohlen (schriftliche bestätigung der polizei liegt vor), rückwirkend erreicht der verkäufer (person 1) zwar person 2 die ihn person 3 aus der schweiz abgekauft hat, person 2 hat aber keine kontaktdaten mehr zu person 3 aus der schweiz. Nun in der schweiz ist kein kfz zeichen erforderlich. Vermutlich hat person 3 dadurch den scooter ohne ABE verkauft bzw die ABE verlegt. Dank der polizeilichen schriftlichen Bestätigung das der scooter nicht gestohlen wurde, hat die zulassungstelle für 10€ gebühr quasi eine überweisung an die kfzstelle gegenüber ausgestellt, dort angekommen hieß es ein kfz zeichen ist ohne ABE nicht möglich. Sackgasse. Der verkäufer hat den bezahlten preis für den scooter zurückgegeben und der scooter durfte sogar behalten werden, die 10€ gebühr haben sie oben draufgelegt. Da es offensichtlich kompliziert ist und nur zeit kostet den scooter anzumelden ohne ABE, ist der verkäufer so gutwillig :)

Frage ist jetzt was kann man nun machen?

Nachtrag:

Hab nun öfter gelesen das es online möglich ist das kennzeichen/versicherung zu erhalten. Man muss zwar angeben das man die ABE besitzt ( jedoch zum zeitpunkt der anmeldung nicht nachweisen).

Erst im fall von unfalls müsste man sie nachweisen da man sonst selbst haftet.

Versicherung, E-Scooter, Scooter, Zulassung, E-Roller

Welche Strafen drohen mir, wenn ich einen E-Scooter ohne Versicherung und Nummernschild fahre?

Da ich nicht wusste, dass man für einen E-Scooter eine Spezielle E-Scooter Versicherung abschließen muss (Habe nur die allgemeine Haftpflichtversicherung und die allgemeine Unfallversicherung) und ein Nummernschild braucht um überhaupt den E-Scooter fahren zu dürfen, wurde ich von der Polizei angehalten und da wurde mir dies alles so vorgelegt und das dies auch eine Straftat ist. Ich weiß Unwissenheit schützt einen nicht vor Geldstrafen aber das ist wirklich meine einzige Begründung warum ich für den E-Scooter keine Versicherung abgeschloßen habe.

Die Polizei meinte ebenfalls, dass es (weil ich keine E-Scooter Versicherung habe) ein Bußgeld gibt die Polizei allerdings nicht genau weiß wie hoch das Bußgeld sein könnte. Nun habe ich mich aber informiert und habe den Schock bekommen als ich las, dass es ein Bußgeld von bis zu 500€ geben könnte oder eine Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr. Und das diese Straftat vergleichbar mit dem Auto fahren ohne die KFZ-Versicherung und ohne Führerschein ist. Allerdings meinte die Polizei auch, dass es eigentlich halb so wild ist, da ich selber noch nie vorbestraft war und auch noch nie eine Straftat begangen habe.

Jetzt kann ich nicht mal einschlafen weil ich mir Sorgen über meine Zukunft und über mein Geld mache und auch darüber wie ich jetzt meinen Führerschein machen soll. Es schwirren gerade diese Fragen in meinem Kopf:

•(An jemanden der die gleiche Situation erlebt hatte) Wie viel Bußgeld war es letztendlich?

•Wird diese Straftat in meinem Führungszeugnis eingetragen und können alle möglichen zukünftigen Arbeitgeber (in Gewöhnlichen Betrieben, nicht dem Öffentlichen Dienst, der Polizei selbst, oder Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Apotheken etc.) diese Straftat mein Leben lang in meinem Führungszeugnis einsehen mitsamt des Handelsregisters?

•Muss man dann das Führungszeugnis bei jedem Arbeitgeber in jedem gewöhnlichen Betrieb selbst nach Beginn einreichen?

•Kann ich nicht mal mehr den Führerschein machen, da es ja (denke ich) eine Straftat in Verbindung mit dem Straßenverkehr gewesen ist bzw. kann ich dadurch nicht mal mehr in einer Fahrschule den Führerschein machen?

Bitte helft mir ich bin so verzweifelt ich kann nichtmal einschlafen weil ich mir so einen Kopf darüber mache. Ich wollte ja auch demnächst mit Führerschein anfangen, weil ich unbedingt den Führerschein brauche.

Polizei, Bußgeld, Straftat, Zulassung, E-Roller

Also wie kommt ihr mit diesem E-Rollern klar die man mieten kann z.b. von Bolt?

Also ich habe gestern einen E-Roller gemietet weil ich Zeit hatte und das mal ausprobieren wollte und keine Lust hatte auf die S-Bahn.

Gut man muss ja diese App einrichten und diesen Test machen und zahlungsinformationen hinterlegen den Roller scannen und dann kann man fahren.

Ich musste erstmal schauen wo die fahrradwege sind und dann habe ich mich ganz gut zurecht gefunden, die Polizei hat mich zunächst ein bisschen begutachtet aber nicht angehalten.

Dann wollte ich den Roller abstellen abstellen und habe festgestellt dass man die nicht irgendwo hinstellen kann sondern dass der Betreiber bestimmte parkplätze vorgibt. Der Roller weiß wohl selbst genau wo er sich gerade befindet und wenn er drei Meter neben dem Parkplatz steht kann man sich nicht abmelden.

Dann hat endlich diese App das akzeptiert wo ich den Roller hingestellt habe und wurde aufgefordert zu überprüfen ob das Gerät keine Einfahrten und haltestellen einschränkt da ich sonst 15 € Strafe zahlen müsste.

Dann habe ich den Roller noch mal etwas umplatziert und dann musste ich ein Foto schicken und konnte mich abmelden aus der App von der Miete des Rollers.

Für 30 Minuten Roller fahren 6 € ist schon teuer also S-Bahn wäre billiger gewesen weil ich in Deutschland Tickket hab aber sonst ist es eigentlich eine coole Sache schnell irgendwo hinzukommen wenn man kein Auto hat und ich S-Bahn fahren möchte und sofern es nicht gerade eiskalt ist oder regnet.

Was sind eure Erfahrungen so mit diesem mietbaren elektrorollen

50ccm, E-Scooter, Scooter, E-Roller

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Roller