E-Roller – die neusten Beiträge

Werden eScooter und co als Alternative zum Auto im Vergleich zum Fahrrad zu wenig ernst genommen?

Mir kommt es oft so vor, dass sich die Diskussion um Alternativen zum Auto oft nur um Fahrräder dreht. Andere Verkehrsmittel werden von der Politik stiefmütterlich behandelt. Bekommen im besten Fall wie eScooter von der Politik eine in sich nicht mal schlüssige Regelung vorgesetzt die erst an die Regeln für Fahrräder angepasst wird. Oder werden im schlechtesten Fall bisher komplett ignoriert wie z.b. elektrische Einräder.

Dabei könnten solche Fahrzeuge Menschen dazu bringen freiwillig auf Fahrten mit dem Auto zu verzichten. Insbesondere auch diejenigen die mit dem Fahrrad pendeln wollen z.b. weil es bei ihnen nicht flach ist und sie nicht durchgeschwitzt irgendwo ankommen wollen. Pedelecs sind da leider viel zu teuer oftmals deutlich teurer als private eScooter. Die möchte viele nur ungern stundenlang draußen angekettet lassen.

Dazu kommt, dass eScooter und co klassischen 25km/h Rollern durch den elektrischen Antrieb weit überlegen sind. In der Stadt ist man teilweise sogar schneller als 45km/h Fahrzeuge weil man Radwege benutzen darf. Außerdem kann man eScooter zusammenfalten und zumindest bei der Bahn noch mitnehmen. Auch wenn bei Bussen und Straßenbahnen zunehmend fadenscheiniger Aktionismus um sich greift.

Auto, Fahrrad, Verkehr, Politik, E-Scooter, Einrad, Mobilität, Pendeln, Segway, E-Roller, Eroller, Verkehrswende

E- Scooter Überredung für Eltern?

Hallo Leute, ich hab eine Frage an euch. Also ich bin weiblich und 14 bald 15. Ich wünsche mir sehr zu meinem Geburtstag einen e-Scooter. Allgemein hier in Köln fährt es jede/jeder 2. Und ich möchte mir jetzt auch eins besorgen zum Geburtstag der in 1 1/2 Monaten ist. Ich verstehe die Sorgen von meiner Mutter, aber ganz ehrlich.. jeder muss doch Risiken eingehen im Leben damit sie die Sachen ausprobiert haben. Wenn ich es nicht probiere also riskiere dann werde ich doch niemals es probiert haben.. checkt ihr? Ich weiß ja es ist gefährlich ja es gibt auch viele Unfälle damit aber ganz ehrlich.. bin doch keine die sich jetzt einen mit viel km/h kauft. Hab nämlich irgendwo gehört man kann sich Chips oder so anlegen und dann kann man noch mehr km/h haben aber ist eben illegal. Aber ich hab mir welche ausgesucht die 20 km/h haben und mit einer App sogar 22 km/h und ohne Spaß das reicht aus.. meine Freunde haben auch 20 und mit App 22 und das reicht aus. Und die wollen nicht checken dass dieses Gerät nur fährt wenn du es steuerst. Es fährt ja nur weiter wenn ich weiter auf die Bremse drücke.. aber das checken die nicht. Ich weiß man kann auch ein Fahrrad kaufen aber irgendwie macht mir der escooter mehr Spaß Hobby mäßig. Ist mir praktisch auch wenn ich mich beeilen muss Z.B und schnell irgendwohin muss. Habt ihr mehr Argumente oder hat meine Mutter recht und ich bin die einzige die so denkt.. wegen Geld keine Sorge. Damit haben sie kein Problem. Es geht nur darum, dass die denken ich würde ein Unfall damit machen. Ich Checks nicht ich fahr doch ab und zu mit Freunden.. Ich weiß doch wie ein escooter klappt. Das wäre doch so perfekt jetzt für den Sommer..

Danke an jeden der eine Antwort dalässt! ❤️

E-Scooter, E-Roller, Xiaomi, Ninebot

Gebrauchter scooter (kauf aus schweiz) ohne papiere gekauft, nun keine ABE vorhanden, optionen?

Hab bereits polizeilich prüfen lassen, und er ist nicht gestohlen (schriftliche bestätigung der polizei liegt vor), rückwirkend erreicht der verkäufer (person 1) zwar person 2 die ihn person 3 aus der schweiz abgekauft hat, person 2 hat aber keine kontaktdaten mehr zu person 3 aus der schweiz. Nun in der schweiz ist kein kfz zeichen erforderlich. Vermutlich hat person 3 dadurch den scooter ohne ABE verkauft bzw die ABE verlegt. Dank der polizeilichen schriftlichen Bestätigung das der scooter nicht gestohlen wurde, hat die zulassungstelle für 10€ gebühr quasi eine überweisung an die kfzstelle gegenüber ausgestellt, dort angekommen hieß es ein kfz zeichen ist ohne ABE nicht möglich. Sackgasse. Der verkäufer hat den bezahlten preis für den scooter zurückgegeben und der scooter durfte sogar behalten werden, die 10€ gebühr haben sie oben draufgelegt. Da es offensichtlich kompliziert ist und nur zeit kostet den scooter anzumelden ohne ABE, ist der verkäufer so gutwillig :)

Frage ist jetzt was kann man nun machen?

Nachtrag:

Hab nun öfter gelesen das es online möglich ist das kennzeichen/versicherung zu erhalten. Man muss zwar angeben das man die ABE besitzt ( jedoch zum zeitpunkt der anmeldung nicht nachweisen).

Erst im fall von unfalls müsste man sie nachweisen da man sonst selbst haftet.

Versicherung, E-Scooter, Scooter, Zulassung, E-Roller

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Roller