E-Scooter wasserdicht machen?

4 Antworten

Klingt auch nach 2 Wochen nach einer absoluten Scheiß-Idee, und sollte auch überhaupt nicht nötig sein.

Elektromotoren an sich interessieren sich nicht viel für Wasser.
Denke, das Problem ist die sonstige Elektronik. Ich habe selber für den Modellbau immer "Wet.Protect" verwendet. Das ist ein Öl, leitet kein Strom und Wasser perlt ab.
So werden Platinen geschützt.

Eine Abdeckplane wäre aber auch eine Idee.


WhiteGoku 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 06:19

Als ob Elektromotoren nicht auch empfindlich sind gegen Wasser.

Gibt es nicht ein Klebebamd mit dem Material Eimer Abdeckplane?

Durch die Abdichtung gefährdest du die ausreichende Kühlung und das ist schädlicher als das Wasser, was wieder ablaufen kann.

Wenn du unbedingt alles zu kleistern musst, dann nimm wenigstens was ordentliches wie Karosserie-Dichtmasse. Die ist schwarz und halt ewig, gerade bei Feuchtigkeit.

Am einfachsten wäre es, das Teil einfach nicht im Dauerregen stehen zu lassen. Die Scooter von den Leihfirmen stehen ja auch ständig draußen und denen passiert nichts. Und die werden um einiges mieser behandelt.


WhiteGoku 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 06:16

Was spricht gegen spezielles Klebeband?

diese manipulation eines zulassungspflichtigen fahrzeugs ist lebensgefährlich und absolut illegal.

die betriebserlaubnis erlischt.


WhiteGoku 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 23:49

Es ist sicher nicht illegal, dass ich bisschen Klebeband auf meinem Scooter anbringe.