Schlecht in Technik trotz naturwissenschaftlicher Bildung…?

Mein Problem ist, dass ich ein wahnsinnig unterentwickeltes technisches Verständnis habe. Insbesondere wenn es um Elektronik geht. Dabei haben z. B. meine Kollegen ein viel besseres technisches Verständnis.

Allerdings habe ich ein abgeschlossenes Studium in Physik hinter mir und auch gut in Mathematik. Auch in der Schule hatten mir Mathe und Physik so Spaß gemacht, wie kaum andere Fächer (Mathe sogar etwas mehr als Physik). Im Endeffekt bin ich jetzt ein Ingenieur im Bereich Strahlenschutz, Endlagerung, etc.

Eigentlich hatte ich aber schon immer 2 linke Hände. Aber dass ich so schlecht beim Verständnis von z. B. analogen und digitalen Signalen und deren Zustandekommen (und hast du nicht gesehen) bin, wundert mich immer noch. Auch denke ich sehr langsam und kann nicht „im Flug“ Antworten, warum z. B. das Oszilloskop jetzt so viel Rauschen zeigt…

Wie kommt es, dass trotz des fehlenden Talentes in Sachen Technik und schnellem Denken trotzdem mehr in mathematischen Naturwissenschaften wie Physik immer noch interessiert bin (und dort sogar einen Abschluss und eine Stelle habe)? Kennt ihr dieses Phänomen oder eine Person, die einen ähnlichen Fall hat? Was würdet ihr mir raten, damit ich nicht verzweifle?

Beruf, Studium, Mathematik, Technik, Elektronik, Bildung, Talent, Elektrotechnik, Psychologie, Intelligenz, Kompetenz, Physik, Fähigkeiten, Inkompetenz, Stärken und Schwächen
Gibt es fertige Programme für Portalfräsen oder 3d Drucker?

🖖 Grüße

Man kann ja relativ einfach ein 3d Scanner "herstellen", der recht gute Ergebnisse liefert. Zumindest gut genug für mein Vorhaben!

https://www.openscan.eu/

Habe relativ viel Werkzeug, auch qualitativ hochwertiges und vorallem teuer 😭

Ich habe allerdings auch das Bedürfnis mir ein Werkstattwagen anzuschaffen. Falls jemand das nicht kennt,🔻das Dings da.

Ich habe jetzt mehrere Möglichkeiten, doch ich möchte erstmal schauen ob und wie man die Möglichkeit umsetzen kann.

Die Werkzeuge sind in speziellen Schaumstoffmatten, die Perfekt für die Werkzeuge passen, ausgestattet.

Ich Frage mich ob es fertige Opensource Programme gibt, die speziell dafür ausgelegt sind. Ich habe eine DIY Portalfräse, ich habe ebenfalls einige Komponenten (und die Portalfräsmaschine die ich dafür verwenden würde) für ein DIY 3d Drucker.

Ich würde also die Werkzeuge einscannen, mit dem Programm die Werkzeuge Positionieren, mit den üblichen Extras ausstatten (deswegen ein Programm das speziell dafür ausgelegt ist) und dann herstellen.

Kennt jemand so ein Programm? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

Bin dankbar für jede Hilfe.

Gleich vorab, nein die anderen Möglichkeiten fallen erstmal aus. Mit Würfelmatten, Hand Fräsen oder rutschfeste Matten werde ich nicht glücklich!!!!!!!!! Die Matten Herstellen zu lassen ist relativ aufwändig, deswegen liegt der Gedanke nahe es selbst zu machen. Außerdem ist das herstellen lassen ziemlich teuer.

Gibt es fertige Programme für Portalfräsen oder 3d Drucker?
PC, Computer, DIY, Technik, Elektronik, Handwerk, Werkstatt, Maker, Werkzeug, Mechanik, 3D-Drucker, Filament, Ender 3
Welchen Laptop für Uni und Privat?

An die Leute die sich mit Laptops und PCs auskennen:

Ich beschreibe euch mal, für was genau ich mein Laptop nutzen möchte und ihr könnt mir dann sagen, was ihr mir empfiehlt.

Ich fange bald mit der Uni an und studiere vor allem viel mit Sprachen (also Lesen und Schreiben/ Tippen) also brauche ich so Programme wie Word sicherlich. Google und Youtube wird natürlich auch immer wieder oder sogar täglich genutzt. Also lange Akkulaufzeit
Zusätzlich natürlich Speicherplatz für die ganzen Uni Dateien und Unterlagen.
ich bin so ein Multitasking - Fan deshalb wird nebenbei immer wieder Spotify Musik oder was auf Youtube im Hintergrund laufen. Ich würde das Laptop auch für mich selber privat nutzen um mal Netflix zu schauen oder vielleicht mal Sims oder ähnliches zu spielen.
Ich schreibe auch gerne Songs und bearbeite diese oder bearbeite Videos.

Das Laptop wird ja fast täglich zur Uni zu den Vorlesungen transportiert und deshalb sollte es auch nicht zu schwer sein und am besten handlich. Lange Akkulaufzeit ist von dem her auch wichtig.
Budget: zwischen 300- aller aller ALLER höchstens 750€ Vielleicht gibt es ja nicht sooo teuere aber richtig gute Laptops, die diese Kriterien erfüllen, von denen ich nicht weiß? Ihr kennt euch da bestimmt besser aus.
LG

PC, Apple, Handy, Microsoft Word, Software, Gerät, Microsoft, Tastatur, Display, Bildschirm, Konsolen, Elektronik, RAM, Zoll, kaufen, Laptoptasche, Media Markt, PC-Problem, Saturn, Tablet PC, Universität, Akkulaufzeit, laptop tastatur, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema Elektronik