Was ist das, wenn ein Feuermelder unnötig rumfienzt?
Grade nur noch ganz kurz, alle 1 Minute oder so
7 Antworten
Das ist das Warnsignal des auchmelders, dass die Batterie fast leer ist. Die meisten Melder erhöhen die Frequenz des Warntons, je mehr die Batterie sich leert (beispielsweise erst alle halbe Stunde, dann irgendwann minütlich).
Sofern es sich um einen einfachen Rauchmelder handelt, einfach die Batterie austauschen oder, wenn es sich um einen sog. 10-Jahres-Melder handelt (bei dem die Batterie fest verbaut ist und nicht getauscht werden kann), den gesamten Rauchmelder austauschen.
Wenn Du zur Miete wohnst, dann kommt es ein wenig auf das Bundesland und Deinen Mietvertrag an, ob Du oder Dein Vermieter zuständig ist... der Austausch wäre in jedem Fall Sache des Vermieters, der Austausch der Batterie kann ggfs. Deine Aufgabe als Mieter sein.
Wenn der Rauchmelder Teil einer Brandmeldeanlage ist, also mit anderen Rauchmeldern und einer "Schaltzentrale" verbunden ist, dann wäre das in jedem Fall Aufgabe des Vermieters. Davon gehe ich aber nicht aus, denn diese Art von Melder werden normalerweise nicht mit einer Batterie betrieben, sondern per Stromkabel.d
Du hast das Prinzip des Rauchmelders leider nicht verstanden, er hat eine schwache Batterie oder einen defekt, was auch sein kann es ist eine kleine Spinne im Innern.
Ein Rauchmelder ist zum Leben schützen da und wenn seine Funktion beeinträchtigt ist, meldet er das durch kurzes und unregelmäßiges Signal. Bei deinem Rauchmelder war lediglich die Batterie oder der Accu schwach und das wurde dir angezeigt.
Man kann den Melder abnehmen und die Batterie entfernen. Batterien können erneuert werden.
Sollte es ein Gerät mit einem 10 Jahre Accu sein in einen Eimer/Topf mit Wasser legen, sonst hören sie nicht auf sich zu melden Accu Melder sind bei Fehlalarm eh defekt und können nicht repariert werden.
Achtung Rauchmelder dürfen nur Zehn (10) Jahre in Betrieb sein, dann müssen sie ausgetauscht werden, die zehn Jahresfrist beruft sich auf gewisse Teile die dann ihre Funktion verlieren und eine Reparatur/Austausch ist zu Kosten intensiv.
was auch sein kann es ist eine kleine Spinne im Innern.
Dann würde er "richtigen" Alarm auslösen und nicht nur alle ein bis zwei Minuten mal kurz piepen. Der Melder selbst kann nämlich nicht zwischen Spinne, Staub oder Rauchpartikel in der Luft unterscheiden ^^
Hast du schonmal versucht die Anleitung zu finden? Da sollte genau drin stehen, warum er das macht
Meine machen das auch alle 1 Minute, aber das zeigt nur an, dass alles in Ordnung ist, die Batterie ist voll
Batteriewarnung. Als Mieter mit dem Verwalter sprechen, ansonsten wechseln
Was ist das denn für ein Billigschrott? 😂 Ja dann wohl neue kaufen..
10-Jahres Melder haben in der Regel fest verbaute LiPo Batterien und sind vor Manipulation geschützt. Bei Mietwohnungen kommt hinzu, dass die zB vernetzt sein können und versicherungstechnische Probleme beim Selbstwechsel auftreten, also Vermieter fragen.
Edit: auch die Sensoren können eine maximale Nutzungsdauer bei ausreichender Verlässlichkeit haben, afaik
Wenn du genug Geld hast ja, sonst die Batterie wechseln und das gleiche Gerät weiter betreiben. Spart Geld und Müll.
Nope. Bei sowas wechsle ich nicht die batterie
Ist aber leider bei einem Gerät mit fest verbauter Batterie nicht möglich.
Natürlich die Batterie austauschen. Ist dies nicht möglich, muss du den kompletten Rauchmelder austauschen.
Also wegsmcheisen und neuen dranmachen