Stromausfall beim Computer unberührt oder wird er kaputt?

6 Antworten

Hi KugelWzU,

das Betriebsystem kann durch einen abrupten Spannungsabfall kaputt gehen, sodass man das Betriebsystem neu aufspielen bzw. reparieren muss. Das gleich gillt auch für Dateien und das Dateisystem.

In seltenen Fällen kann auch die Hardware beschädigt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KugelWzU 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 14:04

Danke, kann man einen PC nach einem Stromausfall normal starten?

Ein Stromausfall ist für den Computer egal, er geht davon nicht kaputt. Was passieren kann, ist, dass Dinge, die du nicht gespeichert hattest, jetzt weg sind. Aber der Stromausfall macht sonst nichts mit dem Computer, sobald der Strom wieder da ist, sollte auch der Computer wieder funktionieren

Im Normalfall sollte nichts passieren was die Hardware betrifft, ähnlich wie beim erzwungenen Ausschalten. Aber Daten könnten beschädigt worden sein. Ist beim Stromausfall aber Überspannung im Spiel gewesen, dann kann jedes Gerät Schaden erleiden. (Blitz bspw.)

Davon abgesehen hängt es auch teilweise davon ab, wann der Strom weg war. Wenn das während eines BIOS Updates oder Windows Updates war, könnte Schaden entstanden sein, unabhängig von der Art der unerwarteten Stromtrennung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn ein PC nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wird, können Dateien oder das System beschädigt werden. Das System lässt sich in der Regel mit einer Windows Neuinstallation oder Reparatur reparieren, beschädigte Daten sind aber futsch.

Das passiert aber trotzdem eher selten, meistens muss sich das System nur neu ordnen beim Hochfahren und funktioniert danach wieder normal.

Mein PC hat schon etliche Stromausfälle hinter sich ohne Beschädigungen oder Datenverlust.