PC-Problem – die neusten Beiträge

Noch Hoffnung oder Neu aufsetzen?

Moin M20,

habe mir gestern aus Jucks wlan Steckdosen bestellt weil ich es mir mit dem pc anschalten entspannt machen wollte, ich hatte zuvor wake on lan benutzt welches aber nicht zuverlässig lief. Ich ändere im bios ein paar Einstellungen und schwupps konnte ich mit der Steckdose sobald der pc Saft kriegt ihn sowie die Monitore die ebenso an der Steckerleiste angeschlossen waren zusammen einschalten, entspannt über Google Home. Heut morgen wollte ich ihn ganz normal starten. Soweit so gut ich wollte mich einloggen und auf einmal hat sich Jonas aufgehangen. Ich dachte Nix bei und hab ihn neu gestartet und auf einmal bin ich im BIOS gelandet. Ab dem Zeitpunkt wusste ich, dass irgendwas fehlerhaft ist. Es hat sich wohl herausgestellt, dass als ich den PC nicht ganz heruntergefahren habe, obwohl der eigentlich schon komplett aus war und ich die Steckdosenleiste ausgeschaltet habe, die SSD irgendwie ein Schlag wegbekommen hat. Jetzt hatte ich bereits den ganzen Tag probiert die Dateien zu retten doch die scheinen so sehr beschädigt zu sein, dass selbst ein Tool wie Recuva bis auf Fetzen nicht wirklich viel retten konnte. Ich hab probiert übers Admin Table und dann über Notepad Daten auf meine andere SSD zu ziehen doch leider nicht möglich, da der datenzugriff mir verweigert wird. Gibt es noch irgendeine Möglichkeit da was zu retten, ich hab zwar das wichtigste aufm lokalen cloudspeicher aber es würden zich Dokumente Videos und Fotos so circa 900 gb verloren gehen.

Danke im Voraus

Mfg

Felix

Bild zum Beitrag
Technik, USB-Stick, PC-Problem, SSD, M.2 SSD, Windows 11

PC crasht immer wieder?

Liebe Community,

seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein PC unregelmäßig crasht. Häufiger, wenn ich Spiele spiele, da spielt es aber keine Rolle, ob es grafikintensive Spiele sind (Kingdom Come 2) oder weniger ressourcenfressende wie Crusader Kings 3. Das Problem ist, dass ich auch keinen Bluescreen bekomme, obwohl dies eigestellt ist.

Wenn das Ereignis eintritt, dann dreht der PC hoch (wie bei einem Neustart) und die Bildschirme werden schwarz. Manchmal ist aber auch so, dass das Bild kurz freezed, ich das Audio noch für ca. 2 bis 3 Sekunden hören kann und dann alles schwarz wird und auch das Audio aufhört.

Danach kommt mir vor, als würde der PC neu booten, da aber die Bildschirme schwarz bleiben, muss ich den PC manuell per Ein- bzw. Ausschalter neu starten, sonst bekomme ich kein Bild.

Die Ereignisanzeige spuckt leider nur aus, dass es sich um ein Ereignis 41 mit der Aufgabenkategorie 63 handelt. Dies kann - meinem Verständnis nach - allerdings auch von meinem Knopfdrücken kommen.

Grafikkartentreiber wurden upgedatet, Microsoft Updates wurden auch gemacht.

Hat jemand eine Idee? Bzw. was könnte ich uploaden, dass helfen könnte, das Problem zu finden?

Hier ist einmal die Ereigniseigenschaft:
- System - Provider [ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Power [ Guid] {331c3b3a-2005-44c2-ac5e-77220c37d6b4}

EventID 41 Version 10 Level 1 Task 63 Opcode 0 Keywords 0x8000400000000002 - TimeCreated [ SystemTime] 2025-04-25T06:34:04.8225682Z

EventRecordID 4328 Correlation - Execution [ ProcessID] 4 [ ThreadID] 8

Channel System Computer DESKTOP-MHJCV93 - Security [ UserID] S-1-5-18

- EventData BugcheckCode 0 BugcheckParameter1 0x0 BugcheckParameter2 0x0 BugcheckParameter3 0x0 BugcheckParameter4 0x0 SleepInProgress 0 PowerButtonTimestamp 0 BootAppStatus 0 Checkpoint 16 ConnectedStandbyInProgress false SystemSleepTransitionsToOn 3 CsEntryScenarioInstanceId 10 BugcheckInfoFromEFI false CheckpointStatus 0 CsEntryScenarioInstanceIdV2 10 LongPowerButtonPressDetected false LidReliability false InputSuppressionState 0 PowerButtonSuppressionState 0 LidState 3 WHEABootErrorCount 0

Danke für Ratschläge!

Liebe Grüße

PC, Computer, Windows, Microsoft, IT, Crash, PC-Problem, crash report, Windows 11

Wie Fotos und Videos im großen Maßstab aussortieren?

Moin!

Ich habe versehentlich eine 10TB große Backup-Festplatte mit Lighroom auf meinen PC imporiert.

Dachte die zieht sich nur die Fotos.... und Dachte das wäre ne gute Idee, weil Lightroom Duplikate erkennt und auf der Platte waren halt 10 komplette System-Backups sowie eine Multimedia-Sammlung und darin Bilder von über 20 Jahren.

Lightroom hat ALLE Bilder und Videos nach EXIF-Datum sortiert in Ordnern abgelegt

z.B.

Eigene Bilder/Jahr/Monat/Tag/Video.mkv

Nur leider sind dabei auch zehntausende Icons, Bilder aus Softwares, gespeichten Websites, WhatsApp-Medien aus alten WhatsApp-Backups sowie über 4 Terabyte an Spielfilmen und Serien mit drin gelandet! Natürlich auch alles Verteilt in die entsprechenden Unterordner.

Nun ist die Festplatte von der die Daten kommen gaanz kurz vorm Abnippeln (SMART Werte schlecht, macht gruselige Geräusche, kauft bitte niemals Recertified Festplatten!), daher möchte ich den Spaß ungerne wiederholen.

Deshalb möchte ich gerne Bilder die kleiner sind als 640*480 pixel und Videos die Länger sind als 10min oder oder kleiner sind als 20MB löschen. Das sollte schon mal einige Terabyte entschlacken.

Gibt es eine Software die soetwas kann? Bzw mit der ich spezifisch nach sowas suchen und es dann löschen kann? Wenn möglichst ohne Vorschau oder mit Optionaler Vorschau-Funktion, weil ich bei den Massen an Bildern Performance-Probleme bekomme.

Bilder, Datei, Daten, NAS, PC-Problem, Ordnerstruktur, WhatsApp, Lightroom CC

PC Mauszeiger laggt obwohl ich sehr guten PC hab?

Wenn ich auf meinem PC den Mauszeiger bewege ist er seit 2 Tagen sehr ruckelig. Ebenfalls wenn ich bei Windows 10 auf Start gehe, ruckelt es mehr als vorher. Sonst aber geht alles. Mein CPU ist so 2% ausgelastet, und der Arbeitsspeicher 20%. Am Tag, wo das alles angefangen hat, hatte ich einige Dinge gemacht, weil ich vor hatte den PC komplett neu aufzusetzen. Ich hab den PC ausgemacht, den Strom ausgemacht, und eine Seite vom PC (ein ASUS PC übrigenz) aufgeschraubt. Ihr müsst nicht fragen wieso, aber ich hab ausgetestet ob ich temporär einige Stecker im PC ziehen kann. Es ist jetzt nichts schlimmes passiert, da ich sehr vorsichtig gezogen habe um zu gucken ob ich die Stecker ziehen kann. Hab dann wieder alles zu gemacht, Strom wieder an, und vorallem meinen Monitor wieder an den PC gekoppelt (das wird noch wichtig gleich). Als ich den PC angemacht habe, ging das mit den Lags mit der Maus los, und der Nachtmodus, den ich in den Einstellungen immer aktiviert hatte, ging auch nicht mehr, obwohl er angeblich aktiviert war. Und plötzlich hab ich auch gemerkt, dass es nicht mehr möglich war meine Bildschirmauflösung zu ändern. Jetzt habe ich, wie gesagt, den PC komplett neu aufgesetzt, und die Lags sind immernoch da, nur alles andere, wie der Nachtmodus, funktioniert wieder. Ich gehe davon aus, dass sich irgendeine Einstellung an meinem Bildschirm (von acer) resetted haben muss, weil ich es von meinem PC komplett entkoppelt habe, und den Bildschirm selber erst später vom Strom entkoppelt habe. Vorallem weil komische sachen mit dem Nachtmodus und der Resolution passiert sind. Die lags, die ich jetzt habe, erinnern mich bisschen an irgendwelche Youtube Videos wo leute eine Virtual Machine benutzt haben. (Ich benutze übrigens windows 10, und während dem ganzen Prozedere, dass ich beschrieben habe, war auch das Internet entkoppelt, bis vor einigen Stunden). Ich hab schon viel in den Einstellungen von meinem Monitor geguckt, aber ich weiß nicht was ich genau ändern soll, falls es überhaupt daran liegt. Das bringt mich echt zum verzweifeln.

Monitor, PC-Problem, PC Maus, Lag

Game crasht dauerhaft?

Hallo, es geht um das Spiel DC Universe Online. Ich habe nur Probleme mit dem Spiel, es crasht dauerhaft. Ich kann das Spiel auch nicht öffnen. Erst seitdem ich den Support angeschrieben habe, lässt es sich wieder öffnen, nachdem ich .NET Framework 3.5 SP1 und DirectX9 heruntergeladen habe. Aber das Spiel crasht dennoch, wenn ich eine Interaktion mache, und der Crash passiert zu 95% immer bei der selben Interaktion. Ich habe mindestens 20 Mal das Media Creation Tool über einen USB-Stick gemacht, wobei ich den USB-Stick vorher auch komplett formatiert habe.

Das Spiel funktioniert erstmal, aber (ich weiß nicht, ob es zu 100% daran liegt) sobald ich etwas anderes herunterlade, in diesem Fall Warzone und Battle.net, fängt es an zu crashen. Ich habe kaum etwas auf dem PC – Discord, Warzone, DCUO und ein paar private Editordateien. Der Support kann mir leider nicht mehr helfen, sie schicken nur vorgefertigte Texte.

Meine Komponenten:

  • Mainboard: Z790 GAMING PLUS WIFI (MS-7E06)
  • CPU: Intel(R) Core(TM) i9-14900K
  • GPU: NVIDIA GeForce RTX 4060Ti
  • RAM: 32GB

Mein PC ist ca. 6 Monate alt.

Ich habe jetzt die Crash-Dateien in WinDbg eingefügt, aber leider kenne ich mich null aus, daher bin ich hier. Ich habe wirklich viel probiert über 2 Monate. Das hier ist eigentlich meine letzte Chance, bevor ich den PC wahrscheinlich zu einem Spezialisten schicken muss. Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand (NVIDIA, CPU), und im Geräte-Manager wird auch nichts angezeigt. Den Text von WinDbg habe ich in eine Editor-Datei kopiert. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke im Voraus.

DMP Datein (insgesammt 3) : https://www.transfernow.net/dl/20250327iOlx6okh

Gaming PC, PC-Problem, dcuo, debugging, crash report

Live Kernel Event 141?

ich habe öfter das Problem, dass mein PC abstürzt. Vorab meine Komponenten: Radeon RX 6800, Ryzen 5 7500F und ein 750W Seasonic-Netzteil.

Nun zu meinem Problem: Ich habe dieses Problem schon sehr lange, aber ich konnte es immer wieder irgendwie beheben – allerdings nur temporär. Jetzt lief mein PC zwei Wochen lang ohne Probleme, aber plötzlich stürzt er wieder ab.

Ich habe einen OCCT-Stresstest und den von AMD Adrenalin Edition durchgeführt. Beide Tests liefen ohne Absturz und ohne Auffälligkeiten. Aktuell spiele ich Jurassic World Evolution 2, was mein System eigentlich problemlos schaffen sollte, aber trotzdem stürzt der PC ab.

Wenn der PC abstürzt, bekomme ich einen Black Screen, und die Lüfter drehen stark auf und werden richtig laut. Ich muss dann den Power-Button fünf Sekunden lang gedrückt halten, bis der PC ausgeht. Einmal habe ich ihn ausgeschaltet, aber die Lüfter liefen trotzdem weiter. Erst als ich das Netzteil ausgemacht habe (ich weiß, dass man das eigentlich nicht tun sollte), hörten sie auf.

Manchmal stürzt der PC auch ab, und die Mainboard-LEDs checken sich durch. Am Ende bleibt dann das VGA-Licht an. Ich habe die Treiber schon oft neu installiert (danach lief es meistens für ein paar Tage besser) und diverse Tests mit der Grafikkarte gemacht – dort lief sie immer einwandfrei.

Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. In den ersten drei Monaten nach dem Kauf ist der PC nie abgestürzt. Dann kam das Problem plötzlich aus dem Nichts und tritt nun immer wieder auf. Einmal lag es an einer fehlerhaften Windows-Version, die zu Abstürzen in Assassin’s Creed geführt hat, aber diesmal denke ich nicht, dass es daran liegt. 

Ich habe jetzt noch einmal mein BIOS aktualisiert. Danach lief es für ein paar Stunden, aber jetzt tritt das Problem wieder auf. Ich denke, es könnte am Netzteil liegen, weil ich bereits viele Grafikkarten-Tests gemacht habe (zum Beispiel den OCCT 3D Standard), und die Grafikkarte dabei immer problemlos lief. Außerdem passieren die Abstürze nicht in grafikintensiven Szenen.

PC, Windows, Netzteil, BIOS, PC-Problem, Treiber, Blackscreen, Netzteil defekt, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Problem