Was ist das für ein Problem?
Ich wollte denn PC zurücksetzen und plötzlich kam das es ist bei Windows 11 home passiert
Asus Mainboard Intel i7 8700k
3 Antworten
Gab wohl nen Fehler vermutlich bei nem Windows Update, und daher wird ein Rollback auf die alte Version durchgeführt.
Möglicherweise liegt es daran, dass die CPU "i7-8700k" nicht Win11-kompatibel ist.
Wenn noch möglich ist, mache jedoch einen neuen Versuch:
Führe zuerst einen PC-Neustart durch, dh: geh mit der Maus über das Startsymbol ins Ein/Aus-Menü und wähle dort "Neu starten" aus.
Danach geh vor, wie in der nachfolgenden Anleitung gezeigt und weiche nicht davon ab.- Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren#answer-476995598
Habt dank für die Liste: Windows-Prozessoranforderungen: Unter Windows 11 unterstützte Intel-Prozessoren | Microsoft Learn. An der Kompatibilität des Intel® Kern™ i7-8700K Prozessor, liegt es jedoch nicht bzw. der Intel Core i7-8700K gehört zur 8. Generation der Intel-Prozessoren (Coffee Lake). Windows 11 unterstützt alle Intel-CPUs ab dieser Generation, somit ist der i7-8700K grundsätzlich kompatibel.
Hallo Kamerad/in alias Ignacy - kommst Du noch in Windows rein? Falls ja, solltest Du Deine wichtigen Daten, Dateien auf 2. Laufwerk/Speichermedium D (falls vorhanden) verschieben & zwar in einem Verzeichnis, den Du als Sicherungen erstellst & weitere Unterverzeichnisse anlegst, um Deine wichtigen Daten dort zu sichern/speichern! Wenn Dein unbekannte (mobiler oder stationärer) Rechner kein 2. Laufwerk/Speichermedium hat, kann man seine wichtigen Daten auch auf MS OneDrive & Google Drive sichern. Falls man das so nicht machen will, nimmt man ein externes Laufwerk/Speichermdium & speichert seine Daten, Datei/en dort ab!
Falls Du nicht mehr rein kommst, musst Du MS (Microsoft) alias Windows 11 (was noch immer Windows 10 ist - das man in den "Systeminformationen" - unter der Version einsehen kann!), sauber nach installieren. Dafür benötigst Du einen zweiten Rechner (mobil oder stationär ist dabei egal). Falls eines der beiden nicht vorhanden sein sollte, schaust in Deiner Umgebung nach einem, dem Du vertrauen kannst & lässt Dir den Windows 11 herunterladen auf ein USB-Laufwerk/Speichermedium erstellen, deren Speicher mindestens 8 Gigabytes (Mehrzahl/plural) haben muss! Folgende Bildausschnitte & ab wo man weiter machen muss:
Weiter geht es ab hier, sieche Bildausschnitt & für die Anleitung, klickt man auf >
Damit erstellt man sein System sauber ein. Denk auch an die Treiber & Programme, die Du nach installieren wirst! Die wichtigsten Treiber, kannst Du für Deine unbekannte hp (die "Hauptplatine"), bei deren Netzwerkseiten von ASUS Deutschland installieren lassen. Für den intel Chipsatz, der für die hp enorm wichtig ist, kannst bei den Netzwerkseiten von Vereinfachen Sie Ihre KI-Reise – Intel bzw. den aktuellsten Chipsatz Treiber runterladen. Dafür, musst Du jedoch den Chipsatz auf der unbekannten hp kennen bzw. hat intel ein Erkennungswerkzeug, mit dem der Chipsatz automaisch erkannt & die dafür benötigte Version angeboten wird!
Der Chipsatz steuert nun einmal mit dem BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.), alles was drauf fest gelötet ist & drauf installiert wurde! Den darf man nicht außen vor lassen!
Bedenke, dass das zurücksetzen, sehr selten funktioniert! Daher ist es wichtig, dass man vorher seine wichtigen Daten, Datei/en vom Rechner sichert, falls welche überhaupt vorhanden waren! Daher ist es auch sehr wichtig, dass man im System 2 Laufwerke/Speichermedien (die "Massenspeicher") hat. Auf das 1. C, kommt das BS (Betriebssystem/e: Linux, Widows usw.), Anwendung/Programme, wie Kommunikationsprogramme, Werkzeuge, Bürozeugs, die Spieleverwalter usw. drauf. Auf das 2. D, kommen die großen Programme (digitale Spiele zählen auch dazu), die Sicherungen, die Treiber & Programme drauf! Das hat den Vorteil, wenn das BS auf 1. C, nicht mehr korrekt funktioniert, kann man den plätten (formatieren) & anschließend sauber nach installieren & davon sind die im 2. D, nicht betroffen & die großen Programme, müssen nicht noch einmal, empfangen der Daten, Datei/en usw. halt. Optimal ist es, dass C 1 Terrabyte hat & das D mindestens 2 Terrabytes (Mehrzahl/plural) zur Verfügung stehen!
Bis die Tage.
Nachtrag: Du kannst auch versuchen, dass hier: Windows Repair Stick erstellen: Anleitung zu Windows 10 PE SE - COMPUTER BILD anzuwenden. Falls Du Dich damit nicht auskennst, lass es von einem bekannten moachen, dem Du vertraust & der darin Erfahrung hat.


Nein Kamerad - erst ab der 8. (8xxx) Generation, kann man MS (Microsoft) alias Windows 11 (was noch immer Windows 10 ist - schauts dafür in die Windows "Systeminformationen", unter der Version rein!) drauf installieren. Damit hatte der FS (Fragesteller) jedoch keine Probleme. Das Zurücksetzen, verlief nicht einwandfrei!
Außerdem, wurden einige wenige Prozessoren der 7. (7xxx) Generation für MS alias Win 11 frei geschaltet!