CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.431 Beiträge

Welches maiboard und gehäuse soll ich nehmen?

Guten Tag. da ich mein pc gehäuse bald wechseln will würde ich uach direkt mein mainboard zu einem ddr5 board wehcseln wollen. Jetzt schwanke ich jedoch zwischen 2 stück.NR 1 :https://www.amazon.de/dp/B0BH95V2XZ/?coliid=I3ODGFSSFSQ2K7&colid=3JGXE5TUWB2CO&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it&th=1oder Nr2. https://www.amazon.de/dp/B0BZD3BMZL/?coliid=I2ECBJZVBSSGYN&colid=3JGXE5TUWB2CO&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it&th=1Gehäuse:Nr 1.https://www.amazon.de/dp/B0CZV13F49/?coliid=I2WDNVOPYSZW9&colid=3JGXE5TUWB2CO&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it&th=1Nr.2 https://www.amazon.de/dp/B0D73VS65B/?coliid=I22839AIHT6OHO&colid=3JGXE5TUWB2CO&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it&th=1welches würdet ihr empfehlen? mein neur ram wären 32 gb(2x16) ddr5 6400 mhzGPU:Rtx3070Cpu: i7-12700F

CPU ist im Leerlauf bei 60-70 grad?

Ich besitze einen Ryzen 9 9950x und die Kühlung: liquid freezer iii360. irgendwie habe ich sau hohe Temperaturen auf der cpu. die gpu läuft normal und die Auslastung selbst bei der cpu ist in Ordnung. doch leider ist sie zu heiß + das Gehäuse ist jedesmal ganz heiß. Außerdem ist beim Lüfter Stecker 3 die Anzahl von 0 rpm. und die anderen beiden sind jetzt auch nicht unbedingt hoch. im Bios wird zb. Nur angezeigt, das cpu 1 läuft und pumpe 1 auf 0 rpm ist… brauche dringend Hilfe
Bild zum Beitrag

Welche CPU für Battlefield 6?

Nach dem Zocken der Battlefield 6 Alpha und Beta musste ich leider feststellen das mein 12700k bei dem Game an seine Grenzen kommt. Daher suche ich nun nach einer neuen CPU. Ein 14700k war meine erste Überlegung da das Upgrade relativ günstig wäre, allerdings ist der auch nur rund 21% schneller.Daher schwanke ich aktuell zwischen dem 7800x3d und 9800x3d. Ich möchte im Minimum 100fps haben und im Durchschnitt ca. 150-200fps haben, reicht hier der günstigere 7800x3d oder würde sich hier der Aufpreis zum 9800x3d lohnen?

Energiebedarf von leistungsstarkem PC?

Ein PC mit einem leistungsstarken Prozessor (CPU) benötigt natürlich auch ein stärkeres Netzteil, da die Spitzenleistung dieser CPU größer ist.Aber verbraucht eine CPU, die z.B. einfach mehr Kerne hat (z.B. 12 Cores), tatsächlich mehr Energie als eine leistungsschwächere CPU (z.B. 6 Cores) des gleichen Technologiestandes (gleicher Hersteller, gleiche Prozessorgeneration)?Oder ist der Energieverbrauch praktisch gleich, da die schnellere CPU zwar die doppelte Leistung an Strom zieht, dieses dann aber nur für die Hälfte der Zeit?Umd selbst das größere Netzteil muss kein Energieverschwender sein, da viele Netzgeräte im Teillastbetrieb und Stand-By-Betrieb effizienter arbeiten als bei ihrer nominellen Maximalleistung.Also wäre der leistungsstärkere PC zwar teurer in er Anschaffung, aber quasi gleich teuer im Betrieb (natürlich nur für gleichwertige Aufgaben). Stimmt diese Überlegung so?

i9-9900K erzielt viel zu niedrige Punktzahl im 3DMark-CPU-Test und niedrige 1%-Lows in manchen Spielen?

Hallo zusammen,Ich habe ein seltsames Leistungsproblem. Mein System:CPU: i9-9900K (4,7 GHz All-Core, XMP 1.0 aktiviert, Temperaturen in Ordnung)GPU: RTX 5080RAM: 32 GB DDR4-3200 MHzMonitor: 3440×1440OS: Windows 11Das Problem:In CS2 (Dust2 Deathmatch, maximale Einstellungen) habe ich im Schnitt ~150 FPS, mit 1%-Lows um die 70 FPS.Im 3DMark Time Spy liegt meine CPU-Punktzahl bei ~4000.Soweit ich online gesehen habe, sollte ein gesunder 9900K bei etwa 9000–10000 Punkten liegen.Die GPU-Werte sind für meine Karte normal.Was ich bereits versucht habe:Temperaturen sind unter Last in Ordnung (unter 80 °C).MSI Afterburner zeigt im Spiel 4,7 GHz CPU-Takt an.XMP 1.0 ist aktiviert, RAM läuft auf 3200 MHz.Windows-Energieplan auf „Höchstleistung“.V-Sync aus, NVIDIA Reflex an/aus getestet, keine Overlays, Hintergrund-Apps geschlossen.Fragen:Was könnte dazu führen, dass mein 9900K im Time-Spy-CPU-Test weniger als die Hälfte der erwarteten Punkte erreicht?Könnte das an BIOS-Einstellungen liegen?Jeder Tipp oder spezifische Tests, die ich durchführen sollte, wäre super. Danke!