CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.431 Beiträge

Wie wichtig sind Listen getesteter Bsauteile bzgl. M.2-SSD?

Mein geplanter Rechner hat den AMD X870E-Chipsatz und kann zumindest ein SSD-Modul mit PCIe 5.0x4 ansteuern. In der Liste der für das Motherboard getesteten SSD sind aber praktisch noch keine der neuen M.2-SSD mit PCIe 5.0x4-Anschluss enthalten, denn diese sind halt erst ganz neu auf dem Markt. Kann ich trotzdem eines dieser neuen Module kaufen und darauf vertrauen, dass das PCIe 5.0x4 auf beiden Seiten (Motherboard und SSD) spezifikationskonform funktioniert, oder muss ich da größere Probleme befürchten?

CPU Auslastung bei 100% in Fortnite?

PC Specs: i5 8500 mit NVidia GeForce RTX 3060Hallo liebe Community, seit dem neuen Update in Fortnite ist meine CPU total überlastet mit dem Spiel. Sogar bei niedrigsten Grafikeinstellungrn stürzt mein Spiel irgendwann in der ersten Runde schon ab, weil die CPU zu 100% ausgelastet wird. Ich weis das ein i5 8500 nicht mal annähernd high end ist, aber er übertrifft trotzdem die Empfohlenen specs von Fortnite mit einen i5 7300U. Kann ich ein Teil der benötigten Leistung auf meinen GPU verschieben oder gibt es da überhaupt eine Lösung, weil normalerweise dürfte ich dieses Problem nicht haben. Eine letzte Idee meinerseits wäre, dass das neue Update (neue Season) einfach noch nicht so perfekt optimiert ist und der Patch dazu bald kommt.Vielen dank schonmal im Voraus👍

Gaming Pc von kleinanzeigen?

Leute, ich gehe heute einen Gaming PC kaufen beziehungsweise abholen von eBay Kleinanzeigen. Ich darf ihn kurz vor Ort testen was soll ich genau anschauen und beachten, bevor ich wirklich den mitnehmen und bezahle.für 550€– CPU: AMD Ryzen 5 5600G (6 Kerne / 12 Threads)– GPU: AMD Radeon RX 6600 8GB (XFX Speedster SWFT)– Mainboard: ASUS Prime B450 Plus Gaming– RAM: 16GB ADATA XPG DDR4 RGB– SSD: MSI M450 NVMe 1TB– Gehäuse: SQ Tower Xtreme mit Glasfenster und RGB-Beleuchtung– Netzteil: SQ-White 600W 80 Plus

Würdet ihr diesen PC upgraden oder noch 1 Generation warten?

Mich kribbelt es schon ein wenig in den Fingern meinen PC zu upgraden, nur bin ich mir nicht sicher, ob es sich bereits lohnt oder ich noch warten sollte.Die Sache ist ja dass, je länger ich noch warte, umso weniger Geld bekomme ich für meinen PC, wenn ich ihn verkaufe. wenn ich nun dafür vielleicht noch 1100 oder so bekomme, ist es in 1 oder 2 Jahren vielleicht nur noch 600-700Hauptsächlich besteht mein PC derzeit aus: einem Ryzen 7 5800x3deiner AMD Radeon RX 6950 XT 16GB32Gb 3200Mhz CL16 DDr4 Ramund einer 1TB PCIe 3.0 NVME SSD (2000mb read/ 1800 write)Upgraden würde ich den PC auf einem 9800x3d, einer RTX 5080, 32GB CL30 6400Mhz DDr5 und einer 2TB PCIe 4.0 NVME SSD (5000mb read und write)Was ist eure Meinung? Eine oder Zwei Generationen warten, oder jetzt verkaufen und upgraden?

Uhd 770 - Nach Übertaktung kein klares Bild von Windows jedoch Bios?

Ich habe meine Uhd 770 über das BIOS übertaktet. Wenn ich im BIOS bin wird ohne Probleme ein klares Bild ausgegeben, dasselbe beim Boot Screen. Sobald Windows (11) gebootet ist wird im 5 bis 10 Sekunden Wechsel mal ein verzerrtes Standbild und mal ein black Screen mit noch sichtbarem Mauszeiger (der sich auch ohne Probleme flüssig bewegt) angezeigt. Wenn ich Versuche mich anzumelden kommt nur noch der Black Screen.Die Frage ist jetzt liegt das an Windows oder an einer instabilen Übertaktung.System: i9 12900k, Asus ROG z690 Hero, Bequiet Dark Rock Elite, Corsair Vengeance DDR5-6000, 850W Netzteil

Wie wichtig ist die Liste der getesteten Bauteile bzgl. RAM?

Das RAM, das ich in meinen PC einbauen will, ist leider nicht in der Liste der für dieses Motherboard vom Hersteller getesteten Bauteile enthalten.Allerdings sind seine Spezifikationswerte identisch mit den Spezifikationswerten anderer RAM-Baugruppe, die erfolgreich getestet wurden und in dieser Liste stehen.Warum kaufe ich dann nicht gleich die getesten Bauteile? Sind halt zumindest aktuell nicht in Deutschland verfügbar.Kann ich das von mir ausgesuchte RAM einbauen und darauf vertrauen, dass es funktioniert, da die von beiden Seiten (Hersteller Motherboard und Hersteller DRAM) genannten Spezifikationswerte eingehalten werden?Oder muss ich da mit größeren Problemen rechnen?