CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.433 Beiträge

Kann man bei Gigabyte ein eigenes XMP Profil erstellen / manuelle Geschwindigkeit auswählen?

Ich wollte die Ram-Geschwindigkeit von 3000mhz (Profil 1) auf 2666 reduzieren, da es mit der erhöhten Geschwindigkeit gelegentlich zu Abstürzen kommt. Wollte aber auch nicht die Geschwindigkeit auf 2133mhz runtersetzen (Xmp aus). Ist dies möglich? Mainboard: Gigabyte Z370P D3 Ram: Corsair Vengeance 3000mhz 32GB Die Einstellung "System Speicher Multiplikator" und "Speicherfrequenz" ist sowohl mit als auch ohne aktiviertem XMP nicht auswählbar.
Bild zum Beitrag

Pc fährt nicht mehr hoch, alle lüfter laufen, aber kein bild?

Mein System:Gehäuse: MSI MAG Vampiric 100RMainboard: Asus B350 Prime Plus ATX / AM4CPU: AMD Ryzen 5 3600GPU: RTX 3070 Gainward Phoenix V1 8GB RAM: 4x8 GB (32) DDR4 3200 mhzNetzteil: Corsair TX 650 Watt / Gold / Semi-MoodularSpeicher: Samsuung EVO 970 500 GBGehäuse-Lüfter: 6x Artic P12 (verbunden via nen FanHub)Wlan/Bluetooth: PCIE Wlan Bluetooth Karte von EDUP / WIFI 6E und BT 5.2Problem: wenn ich den Start knopf drücke, starten alle Gehäuse Lüfter, CPUund GPU un drehen auf 100%, es kommt kein pieps ton oder ne fehlermeldung.der Bildschirm bleib schwarz und nihcts passieert auser das die Lüfter laufen.das gleiche pssiert auch wenn ich eine ältere gpu einbaue.Die Ram sticks einzeln ect hab ich auch alles durch, sowie die bios batterie raus nehmen und wechseln und den jumper hab ich auch schon verbundn, immer das gleiche, ALLE LÜFTER drehen hoch ,nciht passiert weiter.kann leider meine CPU, Netzteil und Mainboard, sowie Speicher NICHT seperat an nem anderem system testen.Ich denke das Mainboard ist hin oder die cpu, was denkt IHR?

CPU Temperatur einer i7-14700KF?

Hey,ich habe seit kurzem eine CPU von Intel der 14 Generation (i7-14700KF), welche bei Volllast wie zum Beispiel Gaming sehr heiß wird. Mein gesamtes Rig werde ich unten noch zusammenfassen. Ich habe mir auch einen Arctic Freezer 36 für eben diese CPU geholt. Ich persönlich habe einfach Angst wegen dieser Hitze im Gehäuse und frage mich ab wann es denn bedenklich sein sollte. Im Internet habe ich immer wieder andere Aussagen gefunden. Von "nicht gut" zu "unbedenklich". Andere meinten zu mir, dass wenn alles flüssig läuft, ich mir keine Gedanken machen muss, da die CPU schon von selbst runter drehen würde und besonders die heutigen CPUs solche Temperaturen ab können. Ich habe auch ab und zu die Temperatur nebenbei gemessen: Bei Spielen wie Cyberpunk 2077 war ich schon eher bei 92 Grad, mal auf und mal ab. Ganz selten springt es mal kurz auf die 100 aber fällt dann wieder ab. Alles lief aber soweit immer stabil und flüssig, aber trotzdem mache ich mir da Gedanken.Ich weiß, dass mein Kühler nun nicht der Optimalste sei, aber dennoch nicht schlecht.Mein Rig:GPU: RTX 4070superCPU: i7-14700KFCPU-Kühler: Arctic Freezer 36RAM: 32 GB DDR5NT: 850W3x SSDs3 Eingangslüfter und 1 Ausgangslüfter am GehäuseTut mir leid, falls etwas nicht detailliert genug ist. Ich versuche mich noch in diese PC-Welt einzuarbeiten.Vielen Dank für die Zeit! ^^

Spielabstürze nur bei Energiesparplan Höchstleistung und Ausbalanciert?

Hallo, bei meinen PC-Problemen ist mir aufgefallen, dass die Blue Screens sofort aufgehört haben, als ich vom Energiesparplan Ausbalanciert in den Energiesparmodus gewechselt bin. Ich habe jetzt noch ein bisschen herumprobiert, und bestimmte Spiele sind nur gecrasht, wenn ich absichtlich Höchstleistung ausgewählt habe. Beim Energiesparmodus konnte ich bis jetzt keine Abstürze feststellen. Ich weiß nicht, ob es auch langfristig eine Lösung sein wird, aber nach kurzen Tests scheint darin schon mal der Hauptgrund zu liegen. Ich weiß halt nur nicht, ob etwas Tiefgründigeres dahintersteckt. Woran könnte das liegen? Kann ein Hardwaredefekt vorliegen, wenn ja, wo? Wie kann ich am besten die Spannung der verschiedenen Komponenten messen? Kann ich auch messen, wie sehr das Netzteil generell ausgelastet ist?

PC geht mit Knopf nicht aus?

Ich habe die POWER SW, RESET SW, HDLED und Plus Minus Kabel von meinem Mainboard entfernt um die Kabel hinten zu sortieren. Jetzt als ich die Kabel wieder reingetan habe, geht der PC an, aber durch den Knopf nicht aus. Ich habe mehrere Kombinationen ausprobiert und Bedienungsanleitung von meinem Mainboard angeschaut.Es funktioniert leider weiterhin nicht. Was könnte das Problem sein?Mainboard: ASRock B450M Pro4Case: Sharkoon S1000Dankeschön fürs Durchlesen.

Ist dieser PC brauchbar?

Ist dieser PC brauchbar für Minecraft, GeoGuessr, Fortnite?Technische Daten:Asrock X58 Extreme Mainboard12GB Corsair DDR3 1333MHZ RAM250GB Micron SSD Speicherplatte500GB ST HDD SpeicherplatteASUS STRIX GTX 970 KarteSuperflower PSU 650WWindows 10 Home BetriebssystemIntel Core i7 CPU 960 3.2GHz ProzessorDamit meine ich alle Spiele auf Low Settings, wie viel FPS würde ich auf Minecraft und Fortnite bekommen? Und ab welchem Preis würde sich der PC lohnen?

Minecraft gaming PC für 1400€~1500€?

Hi,ich möchte mir einen gaming PC für Minecraft für ca.1400€~1500€ kaufen (fertig-pc für die Garantie..) Cpu:?weiß ich nicht AMD lieber (auch jeden Fall ein guter,da Minecraft CPU intensiv ist...) GPU:rtx 5070 (ti,wenn's im Preis drin ist..) Motherboard: k.a.(kein Gigabyte bitte ) NVMe SSD: 2tb Netzteil :(be quiet?) Case:?(Mit lüfter vielleicht) Cpu kühler :?(Sind ~25€ für den lüfter zu wenig/schlechte Qualität Danke schonmal für eure Antwort...,habe schonmal auf memory PC einen zusammenstellen wollen,weiß aber nicht,welche Teile ich brauche,danke (Spiele zu 95prozent Minecraft,deshalb "Minecraft PC"

Passende CPU zur Rx 9060 xt?

Hallo zusammen,ich habe vor, mir ein neues Gaming-Setup zu bauen und habe mich für die AMD Radeon RX 9060 XT entschieden. Ich spiele hauptsächlich in 1440p (WQHD) und möchte, dass meine CPU die Grafikkarte nicht ausbremst.Welche CPU würdet ihr mir empfehlen, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen und ein sogenanntes 'Bottleneck' zu vermeiden? Sowohl Intel als auch AMD Prozessoren sind für mich interessant.Vielen Dank für eure Hilfe