Wäre es theoretisch möglich ein Gehirns als Prozessor und Grafikeinheit zugleich zu nutzen?
Statt Prozessoren aus Metall und Kupfer haben wir ein lebendigen Prozessor und zwar dsd Gehirn. Der riesen Vorteil: Es ist platzsparender, in Energieeffizienz ist es um Welten voraus und hat sich sehr viel Speicherplatz. Man kann es trainieren und dadurch die Leistung steigern.
GTA 6 nicht mehr in UHD, aber heute in 16K.
10 Stimmen
5 Antworten
So wie Hypnose vielleicht .. ist ja ähnlich, wenn man jemand quasi dazu anleitet bestimmte Dinge zu denken oder aus zu klammern als Denkprozess.
Aber glaube nicht das man das 1 zu 1 als Treiber verwenden kann und eine Partition vom Gehirn einfach als I/O benutzen..
allerdings gibt es auch schon Ansätze mit AI und neuroimplantaten die neuronale Prozesse soweit aufschlüsseln und auch auslesen lassen.
Nicht heute, nicht morgen. Aber: die Technik schreitet immer weiter voran. KI ist längst angekommen. Und: Robocop ist durchaus eine Möglichkeit und keine "abstrakte Zukunftsphantasie" mehr.
Binäroperationen mit über 5 Milliarden Zyklen pro Sekunden sind nicht nur viel schneller, sondern auch simpler als neuronale Netze.
Du wirst mit einem Gehirn niemals im Ansatz die Berechnungen in der Geschwindigkeit anstellen können, wie es ein PC kann. Auch Sprachmodelle und andere KIs werden immer auf Binäroperationen zur Berechnung komplexer Mathematik angewiesen sein.
Beispielhafte Leitfrage: Kann dein Gehirn den Schnittpunkt zweier Vektoren im Dreidimensionalen Raum in Nanosekunden berechnen?
Ein Computer stellt in modernen Games diese Berechnungen tausendfach pro Sekunde an. Ein Gehirn bzw. Neuronale Netze sind in so etwas sehr miserabel.
Theoretisch möglich ist so etwas.
Aber wir verfügen bisher nichteinmal über die notwendigen elementarsten Grundlagen um mit so einem Projekt auch nur an zu fangen.
Aktuelle cpu's haben mehr Rechenleistung als ein Gehirn. Von daher: Nein.
Haben sie das ?
Ist ein wenig schwer zu vergleichen wenn der eine in "Prozessor" in Taktraten gemessen wird wenn der andere Prozessor überhaupt nicht nach diesem Konzept funktioniert.