AMD Ryzen – die neusten Beiträge

Ist das ein guter Gaming PC?

Ist dieser PC von Kleinanzeigen gut für 750 Euro?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/high-end-gaming-pc-rtx-3070-ti-ryzen-9-5950x-inkl-rechnung/3063049102-228-27383

Hier nochmal die Beschreibung:

Ich biete meinen leistungsstarken Gaming-PC zum Verkauf an. Der PC wurde professionell zusammengebaut und eignet sich perfekt für Gaming, Streaming und kreative Anwendungen. Alle Rechnungen sind vorhanden und werden dazu gelegt.

Technische Details:

- CPU: AMD Ryzen 9 5950X (16 Kerne, 32 Threads, erstklassige Performance)

- Grafikkarte (GPU): ASUS ROG Strix RTX3070Ti OC

- Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero

- Kühlung: Corsair iCUE H150i Elite Capellix XT (effiziente und leise Wasserkühlung)

- Arbeitsspeicher (RAM): Kingston

2 x 16GB, 3600 MHz, DDR4-RAM, DIMM

- Speicher:

• MP600 PRO XT 1 TB M.2 NVMe PCIe Gen. 4 x4 SSD

- Netzteil: Seasonic Focus GX 1000 ATX 3.0 (1000 Watt, hochwertige Energieversorgung)

Extras:

- GPU Halterung EZDIY-FAB (vertikale Montage für mehr Stabilität)

- Betriebssystem:

Windows 11 (vorinstalliert und einsatzbereit)

Zustand:

-Sehr gepflegt, wie neu.

-Sämtliche Komponenten laufen einwandfrei und ohne Einschränkungen.

-Keine Überhitzung oder Übertaktung.

Zusätzliche Informationen:

- Alle Rechnungen vorhanden – von 2022

- Nach Absprache würde ich auch maximal 2-3 Raten akzeptieren.

Abholung oder Versand:

- Abholung bevorzugt (mit Funktionsprüfung vor Ort).

- Versand nach Absprache möglich (sicher und gut verpackt).

Bei Interesse oder Fragen einfach melden. Kein Tausch, nur ernst gemeinte Anfragen bitte!

Ich müsste den PC versenden lassen und ich habe kein Problem damit das man nichts mehr aufrüsten kann.

PC, CPU, Prozessor, GPU, RAM, Kleinanzeigen, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, PC bauen, PC-Konfiguration, Corsair, Ryzen , AMD Ryzen

PC startet bei nicht Nutzung einfach neu?

Hallo, Überschrift sagt es eigentlich schon aus. Mein pc startet einfach neu. Das kuriose ist jedoch nicht während ich ihn nutze sondern wenn ich den mal einfach laufen lasse. Im ereigbisprotokoll werde ich nicht wirklich schlau weil da lediglich ein Eintrag ist das der pc nicht ordnungsgemäß runtergefahren wurde oder so ähnlich. Ich komm einfach nicht drauf woran es liegt. Das schlimme, vor dem Umbau war alles okay. Vor dem Umbau hatte ich ein i5 8600k.

folgende Teile wurde ausgetauscht:

cpu: AMD Ryzen 5 8400f

MB: asus rog strix b650 a Gaming wifi

ram: 2x 16Gb corsair vengeance rgb 6000mhz CL36

netzteil: bequite systempower 750W

3x m.2 ssd

alte Bauteile:

rtx 3060 12GB

tower bequite dx500

windows 11 pro alle Festplatten sind bitlocker verschlüsselt.

ich hab’s mit leicht gemacht mit der Aussage: liegt wohl an der CPU weil mit Pentium hatte ich das Theater nicht aber langsam nervt es. Das einzig gute, beim zocken passiert das nicht, nur im ruhemodus. Hab auch schon gewisse stresstools durchlaufen lassen auch da gab’s keine Probleme. Ram getestet auch der macht keine Probleme.
mainboard getauscht weil ich dachte das hätte nen Schaden aber auch das funktioniert.

als ich die wallpaper Engine von Steam laufen hatte kamen die Neustarts etwas öfter nach dem ausmachen kommen die selten bis garnicht sind jedoch vorhanden.

Eventuell Windows?

weiss jemand Rat?

Windows, CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, Corsair, Ryzen , AMD Ryzen

Anspruchsvolle Games stürzen immer wieder ab?

Hi Leute, ich habe das Problem, dass anspruchsvollere Games, wie PoE2 oder Monster Hunter Wilds, regelmäßig nach 30-60min crashen, mal zurück zum Desktop, andermal (aber selten) kompletter Systemfreeze.

Setup:

CPU: Ryzen 7 5800x (auto oc, bis zu 4,85GHz)

Kühlung: 240er AIO (Alpenföhn mit highspeed Lüftern); 3x 120er In, 1x 120er Out

Geforce RTX 3060 ti

MSI B550-A Pro

Crucial Ballistix 3200MHz (2x 16GB)

MSI MAG A850GL (850W Gold)

Kingston Fury Renegade 2TB

Ist es möglich, dass eben jenes auto oc des Prozessors nicht stabil mit dem RAM läuft und deshalb die Games crashen? Soll ich also die CPU auf stock-Takt (3.8GHz) zurücksetzen oder kann ich das Ganze auch auf bspw. 4.625GHz laufen lassen damit alles stabil bleibt? Oder packt mein Mainboard die Versorgung des übertakteten 5800X nicht? Oder sind es doch die Games an sich, was ich allerdings nicht glaube, da doch so viele Leute die Games völlig ohne crashes zocken können?

An den Temps. kann es nicht liegen, auch beim 3D Mark lag die Peak-Temp. von CPU bei max. 84°C und bei der GPU bei 72°C (Hotspot). Temperaturen sind beim Zocken sehr ähnlich, die der CPU sogar bei durchschnittlich 72°C.

Im Ereignisprotokoll gibt es recht oft zum Absturz unter Anderem den Fehler "Kernel Power 41". Mein Netzteil sollte allerdings sogar überdimensioniert sein.

Es nimmt leider sehr viel Freude an den Games, da die Abstürze wirklich unfassbar anstrengend sind, wie ihr sicher nachvollziehen könnt.. Kann mir jemand helfen?

CPU, Prozessor, RAM, AMD, Gaming PC, Mainboard, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD Ryzen