CPU-Kühler – die neusten Beiträge

Pc stürzt sporadisch ab?

Hallo

Mein Pc stürzt manchmal einfach ab. Es passiert zwar nicht oft und ich habe keine Ahnung was der Auslöser sein könnte.

Es handelt es sich um einen Gaming Pc und ich spiele auch recht viel und meistens in 4k-Auflösung. Beim spielen selbst hatte ich nie Abstürzte!

Meine cpu (r7 5800x) wird auch mit den neuen bequiet dark rock pro 5 immer noch sehr heiß ca 80grad. davor hatte ich einen bequiet darkrok 4 da waren es je nach spiel auch schon einmal 90 grad. Und trotz neuen cpu kühler habe ich noch immer sehr hohe Temparaturen.

Zu den Abstürzten kommt es eigentlich immer nur im idel also wenn ich gerade nichts mache oder ein film oder YouTube schaue. Aber wenn ich in 4k-Auflösung 3-4 std. apiele hatte ich nie abstürzte.

Mittlerweile gehe ich von einen Fehler der cpu aus.

Ich hatte auch schon das Problem als ich den Pc gestartet habe, die Meldung angezeigt wurde das die cpu gewechselt wurde und ich was reseten muss. da hatte ich schon panik das der pc nicht mehr funktioniert aber nachdem ich den reset gemacht habe funktioniert wieder alles.

Ich hatte aber nichts an der Hardware geändert als diese Meldung kam, und das passierte auch schon zum zweiten mal!

Ich habe auch in der Ereignisanzeige gesucht und dort stand zunächst nur das der pc nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.

Und jetzt steht dort "schwerwiegender Hardwarefehler gemeldet von Prozessorkern".

Der pc funktioniert aber einwandfrei und auch beim spielen keine Probleme oder Abstürze!

Bitte um Rat

Case: be quiet Pure Base 500

CPU: Rysen 7 5800x.

CPU Kühler: be quiet Dark Rock pro 5

GPU: 3070TI 8GB

RAM: 32GB 3600 MHz

Mainboard: GIGABYTE B550 AORUS Elite V2

CPU, Prozessor, Kühler, AMD, Gaming PC, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Ich hab M3-Schrauben gekauft – und komplett reingeschissen. Welche passen wirklich?

Hey Leute, ich brauche dringend eure Hilfe.

Ich habe mir das Corsair 2500 Gehäuse gekauft, aber finde die Verpackung mit den Schrauben für das Mainboard nicht mehr. Total ärgerlich – mir fehlen nur die Mainboard-Schrauben, der Rest ist mir egal.

Ich habe mir über Amazon extra M3-Schrauben bestellt, aber die passen nicht – die sind minimal zu dünn und drehen einfach durch. Super, drei Tage umsonst gewartet.

Dann hab ich sogar ChatGPT gefragt, aber der erzählt jedes Mal was anderes – mal soll’s passen, mal nicht. Hat mir leider nicht weitergeholfen.

Jetzt seid ihr gefragt:

Ich suche passende Mainboard-Schrauben für das Corsair 2500 Gehäuse, damit ich endlich meinen PC zusammenbauen kann. Ich hab mir zusätzlich noch Schrauben aus dem Bauhaus geholt – aber die sind zu lang und auch wieder zu dünn.

Bitte, wenn ihr wisst, welche Schrauben wirklich passen – am besten mit einem Link zu einer vertrauenswürdigen Seite – dann rettet ihr mir den Tag.

Ich will das Ding endlich fertig bauen und nicht nochmal tagelang auf neue Schrauben warten.

Danke im Voraus an alle, die helfen! 🙏

https://www.aquatuning.com/wasserkuehlung/custom-wasserkuehlung/zubehoer/normteile/schrauben/roh-phobya-schraube-unc-6-32-x-5-kreuz-4xstueck-black-nickel-eol?currency=1

PC, Lüfter, CPU, Prozessor, RAM, AMD, Asus, Gaming PC, Gehäuse, Mainboard, Motherboard, MSI, Schrauben, Teile, CPU-Kühler

Wie konfiguriere ich meinen Gaming PC richtig?

Hallo zusammen

Ich habe einen PC mit folgenden Komponenten:

  • NZXT H510 Flow (Gehäuse)
  • Straight Power 11 (850W)
  • 3x Artic P12 Pwm Lüfter (1x von Innen nach aussen oben, 1x hinten raus, 1x Intake unten)
  • 4x Kingston Fury Beat (RAM)
  • 1x Enermax Liqmax III (1x 120mm Kühlkörper mit Lüfer --> Wasserkühlung)
  • MSI MPG Z590 Gaming Edge Wifi (Mainboard)
  • Asus GTX 1080 TI OC 11GB (GPU)
  • Intel I7-10700 (Prozessor)

Ich habe im Bios folgende Einstellungen aktiviert: Multi-Threading und XMP1-Profil. Der Rest sollte alles Standard sein von dem Bios her.

Nun habe ich den PC zusammengebaut und eingerichtet. Ich habe das MSI Center auf dem PC.
Nun ist meine Frage, wie ich das dort richtig konfiguriere...
Ich habe folgende Szenieren ausgetestet, dabei eine Cinebench Multicore Test und den Idle, ohne gross Programme offen.

Benutzerszenario Ausgewogen im Idle:

  • CPU bei ca. 40 Grad, Taktrate von 1.8GHz - 4.8GHz (Gemäss MSI Center)

Benutzerszenario Ausgewogen, Multicore Test:

  • CPU bei ca. 52 Grad, Taktrate schwankt zwischen 2.9GHz - 4.2GHz (Gemäss MSI Center)

Benutzerszenario Extreme Leistung im Idle:

  • CPU bei ca. 45 Grad, Taktrate zwischen 4.6GHz - 4.7GHz (Gemäss MSI Center)

Benutzerszenario Extreme Leistung, Multicore Test

  • CPU bei ca 80-85 Grad, Taktrate dauerhaft bei 4.6GHz, CPU Lüfter 100% (Gemäss MSI Center)

Noch als Anmerkung, die Lüfter sind alle mit dem Kühlungsassystenten von MSI auf Smart gestellt und drehen somit automatisch hoch wenn nötig. Ausserdem ist mir bewusst, dass ich die Lüfter und gerade den Radiator noch reinigen sollte wieder, da sich Staub angesetzt hat.

Ich frage mich nun, welcher Mode jetzt der beste ist. Ich habe gehört, dass es für die CPU nicht gut ist, wenn sie dauerhaft in der Boost-Taktung steckt.

Was meint ihr?

Lüfter, CPU, Temperatur, Gaming PC, Mainboard, CPU-Auslastung, CPU-Kühler

Meistgelesene Beiträge zum Thema CPU-Kühler