CPU-Kerne - unterschiedliche Temperatur?

5 Antworten

Hallo,

dazu muss man mal ein bisserl in die verkorkste Architektur,
der Intel core i9-7980XE ansehen.

Er hat zwei verschiedene Arten von Cores,
die auch noch unterschiedliche angeordnet sind.
So werden sie auch unterschiedlich gekühlt.

https://www.youtube.com/watch?v=wvUHpVCsojM

Hansi

hm also von meinen eigenen CPUs, die aber kleiner sind z.b. Sklake i5/i7 kann ein Delta von 8-12 Grad normal sein. Bei größeren CPUs kann das stärker ausfallen.

War der Score denn der Übertaktung entsprechend, oder hast du den Eindruck es gab Thermal Throttle?

Auf Maximalwerte würde ich mich auch nicht so stürzen, vlt kannst während Last anliegt, die Sensoren zurücksetzten und dann den Durschnitswert nehmen. Wenn das mit deinem Programm nicht geht, dann nimm HWinfo64

Weil niemals alle Kerne gleich beansprucht werden. Das ist normal.


magogan 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 18:50

Na ja, die sind alle zu 100% ausgelastet, ist ja ein Benchmark.

Bestimmt ist die Last ungleich verteilt. Solange die CPU läuft und nicht überhitzt ist es ok. 15° +/- ist normal.


magogan 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 18:49

105 °C ist etwas warm, oder nicht? Hab es jetzt mal für 5 Minuten laufen lassen und es geht bis 110°C hoch auf Core #3 und #6. Das niedrigste ist 87°C auf Core #8.

Warum sind die Kerne so unterschiedlich warm?

Weil sie weder identisch beheizt, noch gekühlt werden.

Warum kein Thermal Throttling bei über 100 °C?

Der i9-7980xe throttled ab 110°C. Hat keiner deiner Kerne erreicht.

Was der Quatsch mit den 3000-4000W PLs soll, frag ich gar nicht erst.


magogan 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 20:44
Was der Quatsch mit den 3000-4000W PLs soll, frag ich gar nicht erst.

Das musst du Gigabyte fragen, ist die Standardeinstellung.