Ich hatte zuerst vermutet das es die Grafikkarte oder der Treiber sein könnte, aber wegen dem Netzwerk hätte ich ne andere Idee da ich selbst davon betroffen war.
Es kann sich um Störungen im Stromnetz handeln. Bei mir kam es oft vor, dass wenn ich in der Küche ne Steckdosenleiste eingeschaltet hab, dass der Fernseher abgeschmiert ist.
Und da Netzwerksignale sehr empfindlich und Störanfällig sind, könnte es Daran liegen.
Als ich mal häufiger Internetprobleme hatte, meinte der Techniker zu mir, dass es schon reicht wenn der Nachbar ein Ladegerät einsteckt was nicht mehr so ganz gut ist oder ein in die Jahre gekommenes PC Netzteil. Das muss nicht sofort auftreten sondern kann auch erst nach längerer Laufzeit passieren.
Bei einem anderen Kunden kam es vor, dass immer wenn der Fernseher ein paar Stunden lief das Internet abgekackt ist. Weil sich irgendwelche Kondensatoren oder was auch immer im TV so aufgeladen haben das sie eine art EMP ausgesendet haben. Und damit war kein Internetsignal mehr möglich.