ist es egal ob die CPU 68 Grad hat oder 75 Grad?
Ich mein die CPU darf ja ruhig 91 Grad bekomme, aber der Lüfter der die CPU besser kühlt hat 28 d.b. bei 68 Grad und der andere Lüfter mit 20 d.b. ne Kühlleistung von 75 Grad, ist das egal, also kann man das so stehen lassen
Die Grade kommen in cinebench r23 so hoch, also beim zocken so bei 55 Grad, aber sind die Grad bei cinebench r23 mit 75 oder eher die 68 Grad aber dafür halt um einiges lauter.
Sind 6 Grad so schlill, oder nicht relevant
5 Antworten
Hallo,
wenn du mit cinebench R23 nur 75 Grad Celsius hast,
dann ist das erstmal richtig gut.
Dass hier die Lüfter tolle loslegen ist eben auch nicht schlecht.
Soll man ja hören, wenn die CPU an ihre Grenzen kommt.
Aber hier wäre ja noch mehr drin.
Die Lüfterkurve etwas weniger progressiv einstellen.
Also etwas flacher machen.
Und vielleicht bisserl früher losdrehen.
Wenn die Steigung in diesem Bereich seht steil ist,
dann machen sich die 6 Grad Differenz,
ziemlich geräuschvoll bemerkbar.
Quelle:
Hansi


Ich weiß nicht,
man muss das Problem, immer auf ein thematisches Minimum reduzieren.
Dabei muss man halt viele Sachen irgendwie voraussetzen.
Also auch "zwischen den Zeilen der Frage lesen".
Bei rudimentären Angaben kann man schon mal einige Fehler machen.
Und lesbar soll es ja auch noch sein.
Hansi
Nein, das macht nichts. Neuere CPUs sind dafür ausgelegt, 91°C sollten nur kein Dauerzustand sein.
Elkos sterben bei 85 oder 105 in der Regel, je nachdem was verbaut ist.
Batterien leiden ab 72°C
Ich würde sie als wenig relevant einschätzen. Keine Ahnung, aber das klingt nach moderaten Werten. Also bei mir (Laptop) ist das auf jeden Fall harmlos, aber selbst beim PC macht das glaube ich nichts.
Alles über 80° ist nicht normal.
Es verkürzt sein Lebensdauer wenn es so heiss wird.
Gruß
Ich liebe deine Antworten Hansi <3