Als erstes wäre es super zu wissen wie ihr euren Ryzen 7 5800x kühlt und welche Temperaturen ihr dabei bekommt.
Ich habe seit einem Jahr eine 280mm AIO von NZXT (Kraken X63). Idle habe ich direkt nach dem Start 70-75°C und das ist mir wirklich viel zu heiß. Beim zocken sind es dann über 80°C und bei Benchmarks wie Cinebench sind es dann über 90°C. (Wassertemperaturen dabei 30-35°C) >KEIN OVERCLOCKING<
Merkbare Leistungsverluste habe ich bis jetzt nicht, aber klar taktet sich die CPU runter und man will natürlich alles aus seinen Teilen rausholen. Auch die Lüfterlautstärke stört natürlich.
Dass der Ryzen 7 5800x ein Hitzkopf ist ist ja nichts neues, aber als ich vor einem halben Jahr meiner Freundin den selben Prozessor mit einer 240mm Lian Li AIO verbaut habe hat sie im Idle 40-45°C und beim Zocken 50 bis maximal 60°C.
Trotz kleinerem Radiator??
Ich habe schon 4 mal die Wärmeleitpaste gewechselt und verschiedene Mengen ausprobiert. Außerdem verwende ich eine Push-Pull Konfiguration (2 Lüfter vorne, 2 Lüfter hinten) und habe auch sonst auf einen guten Airflow geachtet. ( zusätzlich 3 Lüfter rein, 3 Lüfter Raus. Besser gehts also meines Wissens nach nicht mit dem Kühler.
Gestern habe ich mir Teile für eine Custom Wasserkühlung bestellt (360mm Radiator nur für die CPU) und hoffe dass ich die Temperaturen endlich in den Griff bekomme.
Mehr Infos zu meinem System:
Zotac amp holo 3080 ti
2x 16gb DDR4 3600mhz
Samsung PRO 1TB SSD
Rog Strix B550 E-Gaming
850 Watt Cooler Master Netzteil
alles in einem Lian Li O11 Dynamic mini Case.
Falls ihr Ideen habt was sonst noch ein Faktor für die hohen Temperaturen sein könnte wäre das ebenfalls sehr Hilfreich.