Ryzen 7 5700x 85 Grad beim Spielen?

7 Antworten

Moin die Temperaturen von 80-85 Grad Celsius sind für deinen Ryzen 7 5700X zwar hoch, aber noch im akzeptablen Bereich. Ryzen-Prozessoren können problemlos Temperaturen bis zu 90 Grad Celsius aushalten, bevor sie anfangen, sich selbst zu drosseln oder Schaden zu nehmen.

Kurzfristige Maßnahmen:

1. Übertaktung und Spannung:Stelle sicher, dass die CPU nicht übermäßig übertaktet oder mit zu hoher Spannung betrieben wird. Verwende die Standard-Einstellungen im BIOS.

2. Gehäusebelüftung:Sorge für eine gute Belüftung im Gehäuse. Achte darauf, dass die Lüfter richtig arbeiten und ausreichend Luftzirkulation vorhanden ist.

3. Lüfterkurven: Passe die Lüfterkurven im BIOS an, um die Lüfterdrehzahl unter Last zu erhöhen und so die Temperatur zu senken.

4. Wärmeleitpaste: Überprüfe, ob die Wärmeleitpaste richtig aufgetragen ist. Manchmal hilft es, die Wärmeleitpaste neu aufzutragen, um eine bessere Wärmeübertragung zu gewährleisten.

Bis die AIO ankommt:

- Spielen: Ja, du kannst weiterhin spielen, solange die CPU nicht dauerhaft über 90 Grad erreicht. Moderne CPUs drosseln sich selbst oder schalten ab, bevor Schäden auftreten.

- Beobachten:Behalte die Temperaturen im Auge und achte auf Anzeichen von Drosselung oder Instabilität. Falls die Temperaturen weiter steigen oder Probleme auftreten, reduziere die Spielzeit oder senke die Grafikeinstellungen, um die CPU-Last zu verringern.

Fazit:

Du kannst beruhigt weiterspielen, solange die Temperaturen bei 80-85 Grad bleiben und keine Drosselung oder Instabilität auftritt. Deine neue AIO-Kühlung sollte die Temperaturen weiter senken, sobald sie installiert ist.

Die Temperatur ist zwar nicht optimal, jedoch drosselt die CPU nicht. Sollte also im Rahmen sein.

Was mich jedoch wundert, das diese 65w CPU diese temps erreicht. Da scheint iwas nicht zu stimmen.

Wenn's jetzt ne 120w+ CPU wäre, okay. Aber bei 65w ist das schon Recht viel. (Zumal die beim zocken ja nicht ausgelastet wird)

Lg


DomeLPs  23.05.2024, 00:30

Kommt mir jetzt auch hoch vor besonders für eine non X3D CPU dort könnten solche Temperaturen bei einem etwas schlechteren luftkühler auftreten da der X3D Cash relativ schnell heiß wird

0
Alex201996 
Fragesteller
 23.05.2024, 00:38

Wenn ich ein Spiel aufmache habe ich 115Watt und 4,50 Ghz laut Core Temp. Dann befinde ich mich so auf 81 -85 grad

0
Usj89  23.05.2024, 07:14
@Alex201996

Hast du vlt den 5800x statt 5700x? Da wäre das normal. Oder den 5700x3D?

0

Okay erstmal als Fragen nur damit es zu keiner Verwechslung kommt es handelt sich um den 5700x nicht um den 5700x3d?

Für diese CPU sind solche Temperaturen ungewöhnlich hoch aber noch nicht schädlich auch ein leistungsverlust wirst du dort noch nicht feststellen da eine gaming Last meist niedriger ist als eine echte vollauslastung würde es unter einer vollauslastung wahrscheinlich zu einer Drosselung kommen

Hast du denn einmal überprüft ob der Kühler richtig sitzt?

Sollte es sich jetzt doch um den 5700x3d handeln wie komme ich auf die Idee die Temperaturen sprechen ein wenig dafür da der X3D Cash dafür bekannt ist ziemlich warm zu werden


Alex201996 
Fragesteller
 23.05.2024, 00:35

Es geht um ein 5700x nicht um ein x3d

0
DomeLPs  23.05.2024, 00:37
@Alex201996

Okay dann sind die Temperaturen wirklich sehr hoch was hast du denn genau für einen luftkühler verwendet? Die CPU kommt ja ohne boxkühler

0
DomeLPs  23.05.2024, 00:44
@Alex201996

Okay dieser Kühler ist wirklich nichts besonderes und gerade mal etwas besser als ein Intel boxkühler als es noch Box Kühler gab 😄😄 hier hätte wohl auch ein guter luftkühler vollkommen gereicht wichtig ist natürlich ein guter Gehäuse airflow der beste Kühler der Welt bringt dir nichts wenn er keine Luft kriegt

0
Alex201996 
Fragesteller
 23.05.2024, 00:48
@DomeLPs

Ja das ist nur ein Notfallkühler, aber Einige User meinten der Freezer A13x reicht vollkommen aus. Ich habe ja eine AIO bestellt, nachdem meine Kaputt gegangen ist eine NZXT CPU Kühler Kraken 240 die sollte reichen oder ? ^^

0
DomeLPs  23.05.2024, 00:51
@Alex201996

Ja die sollte reichen ich persönlich verwende die 360 Variante davon für meinen 7800x3d die Ryzen CPUs haben häufig das Problem dass sie relativ schwer zu kühlen sind da sie sich schwer tun die Hitze auf den headsbretter zu übertragen

1
Alex201996 
Fragesteller
 23.05.2024, 00:36

Weiß auch nicht wieso die so hoch ist, die läuft bei mir auf 4,50 Ghz deswegen wird die so warm nehem ich mal an. Aber ich habe nichts eingestellt, die läuft auf 4,50Ghz direkt nach dem einbau

0
DomeLPs  23.05.2024, 00:39
@Alex201996

Der Tackt ist normal die maximale taktrate liegt bei dem Modell bei 4,6 GHz

1
Alex201996 
Fragesteller
 23.05.2024, 00:42
@DomeLPs

Ich kenne mich nicht so gut aus mit dem ganzen, ich weiß nur das die CPU beim Spielen auf 81-85 ist, und auf dem Desktop so 50 grade.
hatte nur Angst das die in Flammen aufgeht bei der Temp ^^

0
Alex201996 
Fragesteller
 23.05.2024, 00:43
@DomeLPs

im Gehäuse habe ich 3 Lüfter vorne, oben 2 und hinten einer. an der Gehäuse Wand ist auch einer so wie unter der Grafikkarte.

0
DomeLPs  23.05.2024, 00:48
@Alex201996

Okay dann kann ich dich erstmal beruhigen ich verstehe die Angst und auch ich der seit Jahren mit PCs zu tun hat seid mittlerweile 10 Jahren baue ich PC selbst man fühlt sich etwas unwohl bei solchen Temperaturen das verstehe ich

Jetzt kommt ein großes aber dass sie dir weg brennt wird so schnell nicht passieren alles unter 90° ist generell noch komplett unbedenklich und es wird dabei wahrscheinlich auch nicht zur Drosselung kommen wenn deine CPU jetzt tatsächlich nicht mehr gut genug gekühlt wird dass sie sagen wir mal 91° heiß wird dann fängt sie einfach an sich herunterzutacken so lange bis sie wieder in ihrem zugelassenen Bereich liegt

Und im übrigen als kleine Beruhigung selbst wenn das nicht mehr möglich ist wenn die CPU auf ihrem aller niedrigsten Takt immer noch zu heiß wird dann schaltet sie sich einfach ab eine moderne CPU wirklich in den Hitze Tod zu treiben ist gar nicht so einfach

Also da kann ich dir die Angst nehmen sie wird dir nicht wegbrennen im allerschlimmsten Fall schaltet sie sich einfach aus ist ärgerlich wenn der PC einfach ausgeht aber eine gute schutzfunktion

0
Alex201996 
Fragesteller
 23.05.2024, 00:52
@DomeLPs

Ok, da bin ich Beruhigt. Aber der Airflow am meinem Gehäuse sollte soweit ok sein oder ?

0
DomeLPs  23.05.2024, 00:54
@Alex201996

Das lässt sich jetzt aus der Ferne nicht wirklich sagen

1
DomeLPs  23.05.2024, 00:55
@Alex201996

Ich würde dir empfehlen mal ein paar youtube Videos zum Thema airflow anzugucken

Was ich dir zum Thema wasserkühlung noch mitgeben kann ist die Pumpe sollte nicht der höchste Punkt sein

1

Wenns zu heiß wird, drosselt sich die CPU von selbst oder schaltet sich ab. 85°C simd ok, ab 90 gibts Probleme

Wenns läuft, läufts.

Eine AIO brauchst du beim 5700x nicht.

Ein guter Luftkühler ist günstiger und zuverlässiger.


Alex201996 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:56

Ok, danke. Eine AIO Hatte ich immer gehabt, nur die ist mir beim ausbauen kaputt gegangen, deswegen wurde direkt eine neue bestellt^^ da ich grade keine andere habe musste ich diese luftkühler nehmen^^

0

Hallo,

die Temperatur ist schon etwas hoch. Ist aber noch im "gesunden" Bereich. Kannst den PC also so weiter laufen lassen. Allerdings stimmt da etwas nicht, denn der Prozessor sollte nicht so heiss werden, vor allem nicht bei dem Kühler.
Wärmeleitpaste korrekt aufgetragen? Airflow im Gehäuse passt?

LG


Alex201996 
Fragesteller
 23.05.2024, 00:34

ich denke der Airflow sollte soweit passen

1
Alex201996 
Fragesteller
 23.05.2024, 00:36

Weiß auch nicht wieso die so hoch ist, die läuft bei mir auf 4,50 Ghz deswegen wird die so warm nehem ich mal an. Aber ich habe nichts eingestellt, die läuft auf 4,50Ghz direkt nach dem einbau

0
Technomanking  23.05.2024, 11:06
@Alex201996

Hast du denn die Wärmeleitpaste vom Kühler entfernt beim Wechsel des Prozessors?

0