Warum wird meine CPU für kurze zeit warm?
Ich habe eine Ryzen 5 7600x CPU und gekühlt wird sie mit einer Arctic Liquid Freezer 280 AiO. Die CPU schießt ab und zu wenn ich z.B. eine App aufmache kurz mal auf 78 Grad rauf. Wasserkühlung läuft alles Wärmeleitpaste wurde gewechselt Kabel sind alle richtig angesteckt und die Pumpe wurde richtig installiert. An was kann das liegen?
5 Antworten
War bei Ryzen schon immer so, dass die zu kurzen Temperaturspitzen tendieren. Liegt wohl einfach am Taktverhalten, und der Tatsache, dass Hitze nicht unendlich schnell aus der CPU abtransportiert werden kann. Solange es aber nur bei den kurzen Spitzen bleibt, ist es nicht weiter ungewöhnlich, solange die Durchschnittstemperaturen passen.
Ja, kurzfristige Temperatur-Peaks in einigen Funktionsteilen der AMD-Ryzens sind dort bereits seit dem Umstieg von 16/14 nm Fertigungsstrukturen (Ryzen 2000/3000) auf 7 nm (Ryzen 3000/4000) bekannt. Ryzen 7000 ist bereits bei 4 nm Fertigungsstruktur angelangt, und damit noch etwas "unruhiger".
Sofern es wirklich nur kurzzeitige Peaks z.B. im Energieversorgungs- / und Power-Managening-Part der CPU sind, ist das alles im Rahmen der Normalität.
Mach mal einen CPU-Benchmark und prüfe dann mit HWiNFO oder CPU Temp deine Temperaturen, ob die da genauso hoch sind.
Versuche mal, die Wasserkühlung im BIOS anders zu konfigurieren.
Also die Lüfterkurve anzupassen.
Würde mal mit HWMonitor nachschauen wieviel Watt durch den Prozessor gehen wenn du irgendwas machst und was als PPT Limit eingestellt ist.
Dass eben so manches Spiel oder Programm eben mehr CPU Power anfordert!? Schon mal darüber nachgedacht!?
Das passiert ja nicht während dem spielen sondern einfach so.
Beim CinebenchR24 war die Durchschnittstemperatur beim Multi-Core bei 90 Grad und beim Single-Core bei 83 Grad