Ryzen – die neusten Beiträge

CPU wird zu heiß, was sind mögliche Ursachen?

Hallo, ich habe einen zweiten PC, der ist relativ neu und ich verwende diesen selten daher ist der Effekt mir jetzt erst aufgefallen.

Dort ist dieser Kühler https://www.bequiet.com/de/cpucooler/1842 und ein AMD Ryzen 5 7600X, Prozessor verbaut.

Anfangs habe ich den Kühler mit der bereits voraufgetragenen Leitpaste nach Anleitung eingebaut. Jetzt vor kurzem habe ich ihn noch 2x ausgebaut und jeweils neue Paste selbst aufgetragen, nach dem entfernen sah das aber immer optimal verteilt aus und auch die Menge sah okay aus. Der Kühler sitzt auch perfekt mittig auf der CPU.

Mein Sohn spielt manchmal ein altes Need for Speed Autorennspiel, das scheint heute nicht mehr so ganz optimal zu laufen. Die CPU geht da permanent auf 90% auf allen Kernen. Aber egal, das müsste sie ja trotzdem ab können.

Das Ergebnis is jedoch jedes mal, dass selbst wenn das Gehäuse geöffnet und hervorgezogen ist die Temperatur sofort (nach wenigen Sekunden) 90°C erreicht. Bei geschlossenem Gehäuse im Schreibtisch sogar 100°C.

Der Kühlkörper selbst fühlt sich allerdings selbst ganz unten nicht einmal warm an.

Was könnte hier das Problem sein? Ich verwendet zum auslesen der Daten den HWMonitor. Die Lüfter drehen alle auf maximaler Geschwindigkeit wie im BIOS konfiguriert. Die Werte scheinen also plausibel zu sein oder zumindest mit denen die die Lüftersteuerung verwendet übereinzustimmen.

Wärmeleitpaste, Lüfter, CPU, Prozessor, Kühler, Temperatur, AMD, BIOS, Gaming PC, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Sollte ich meinen PC upgraden?

Hallo,
Ich bin Ben, hatte jetzt meinen ersten Ferialjob und will von meinem Lohn ca. 500-600€ ausgeben, da mein PC inzwischen Probleme mit neueren Spielen bekommt.

Ich spiele sehr gerne LoL, The binding of Isaac, Ready or not, CS2 und Peak, jedoch habe ich seit ca. 4 Monaten immense FPS drops in LoL(165 fps am Anfang der Runde(0:00-2:00,) Mitte der Runde (15:00-30:00) 80-90 fps, und im late ca. 60 fps). Ich habe schon zweimal meinen PC neu aufgesetzt, Treiber neu installiert, PC geputzt, Viren scan ( online und offline) Spiele neu installiert und per tool probiert zu reparieren und nichts hat geholfen, weswegen ich jetzt zum Entschluss gekommen bin ihn upzugraden oder gar meinen geradigen zu verkaufen und mir einen komplett neuen zu kaufen.

Ich habe einen AMD R5 3600, Be quiet pure rock 2 (glaube ich, der mit 165 tdp) RTX 3060 Zotac, 16gb DDR 4 3600 mhz RAM, ein B450 MSI Motherboard und ein 650W Corsair PSU.

Ich habe mich jetzt dazu entschieden entweder

A) Mir einen R5 9600X, 32gb Corsair Vengeance DDR5 Ram mit 5200 Mhz und C40, MSI B850M Gaming Plus Wifi6E und ein neues Pure Base 500DX für gutes Omen zu kaufen.

oder,

B) Meinen geradigen PC für irgendwie 300-600€( also dann ein Budget von ca. 1200€) zu verkaufen und mir einen neuen PC ( egal ob fertig oder Bausatz) zu kaufen.

Ich bin offen für Verbesserungs- und Änderungsvorschläge und freue mich schon auf eure Tipps.

MfG,

Ben

CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Ryzen

CPU Ryzen 5 5500 Wird sehr heiss selbst in wenn man kleinichkeiten macht und der CPU ist NEU?

Hallo.

Ich habe wieder grosse problem mit mein zweit Gaming Pc leute.

Ich habe Neu CPU gekauft vor paar wochen und in Pc eingebaut und leider der CPU wird sehr heiss selbst dann wenn ich kleinichkeiten mache der wird dann so 57 - 73 grad heiss und wenn spiel starte wird sofort noch deutlich heisse und das trotz neue CPU kühler welche ich letzter woche gekauft habe und das der LC Power Kühler für 30Euro.

Also voher war auf dem mainboard ein ryzen 7 verbaut aber ich habe in bios auf standart gedrück und das sollte mainboard zuruck setzen beziehungs weisse Bios.

Mainboard : Asus Tuf Gaming B550M - E wifi

CPU : Ryzen 5 5500 ( Neu )

RAM : 32GB Corsair Veanagance 3600Mz RGB

GPU : RTX 3070 Zotac Gaming Twin Edge

Netzteil : 730watt ThermalTake

CPU Kühler : LC Power 120mm ( Neu ) 30Euro

512GB SSD

Raijitek Gehäuse ( Neu )

12 RGB Lüfter und 6 davon sind von Lian Li UNI FAN TL 120mm LCD lüfter mit displays

ich weiss nicht mehr warum der cpu ist so heiss ich habe alle lüfter auf maximum aufgedreht aber trozdem hilft es nicht. in Bios habe ich nur den profil ausgewählt da ist auch nur ein eiziger profil , ich habe es ausgewählt damit der ram auf 3600Mz läuft aber vieleicht ich mache der profil aus und stelle einfach die ram auf 3600Mz vieleicht würde es dann helfen was ich bezweifeln würde.

aufjeden fall wenn jiemand vieleicht weiss warum der cpu so heiss wird das wäre gut lösung zu finden. weil so oder so will ich den Gaming Pc verkaufen

CPU, Prozessor, AMD, BIOS, CPU-Temperatur, Ryzen

PC startet nicht mehr aus dem Nichts?

Guten Tag,
meine Frau & ich haben vor 3 Monaten angefangen zu renovieren und in dieser Zeit habe ich meinen PC kaum genutzt. Zuletzt vor ca. genau einem Monat und da lief alles noch wunderbar. Danach stand er nur noch herum ohne Stromanschluss.

Nun sind wir endlich fertig mit Renovieren und da habe ich heute direkt mit Vorfreude meinen PC angeschlossen und - ZACK! Er geht nicht mehr.

Alle Lampen leuchten, Lüfter drehen sich, aber die Monitore kriegen kein Signal und generell scheint der PC nicht mehr zu booten. Rote Lampe auf dem Mainboard.

Zusätzlich dreht der Lüfter auf meinem Mainboard für die M.2 SSDs warum auch immer dauerhaft auf Hochtouren.
Im Normalfall dreht dieser kurz für 1-2 Sekunden beim PC-Start auf Hochtouren.
Ist eine Sicherheitsvorkehrungen laut Google - jedenfalls hört der Lüfter nun gar nicht mehr auf.

Was habe ich bisher getan:

  • Grafikkarte ausgebaut und ohne diese den PC gestartet, da ja kein Signal an die Monitore kam und ich das laute Lüftergeräusch lokalisieren wollte. Die GPU war es ja nicht. Dachte ich aber zuerst.
  • M.2 SSD ausgebaut - nun befindet sich nur noch eine normale SSD im PC, aber keine M.2 SSD. Über diese bootet mein System aber eigentlich. Aber auch ohne jegliche M.2 SSD in den Slots dreht der Lüfter durch.

Nun weiß ich nicht mehr weiter, da das Problem ja auch aus dem Nichts auftritt.
Ich hätte noch eine alte GPU um zu testen, ob meine aktuelle Grafikkarte defekt ist.
Das erklärt ja dennoch nicht, warum der Mainboard-Lüfter Party macht.

Abseits davon habe ich leider keine weiteren Komponenten hier, um ein wenig herum zu testen. Ist alles veraltet oder nicht ausreichend für das System.

Mein aktuelles System:

  • AMD Ryzen 5800X
  • RTX 3080 Aorus XTreme
  • MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon Wifi
  • 4x 8GB DDR4 Ram Trident Z (A-XMP im BIOS deaktiviert)
  • NZXT Kraken Z63 280mm
  • 1TB M.2 SSD (Betriebssystem + Spiele)
  • 2TB SSD (Massenspeicher)
  • 850 Watt Be Quiet! Straight Power 80+ Gold

Das System habe ich nun seit fast exakt 4 Jahren und es lief bis heute ohne weitere Probleme. Was sollte ich nun am besten tun? Woran könnte das Problem liegen?

Danke fürs Lesen! Schönen Tag noch.

PC, Computer, Windows, CPU, Prozessor, GPU, Netzteil, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, MSI, nzxt, PSU, Ryzen

PC performt wie er sollte in benchmarks, aber nicht in games?

Hallo zusammen, ich habe einige Probleme mit meinem PC in Spielen. Die Leistung scheint nach kurzer Zeit drastisch abzunehmen und ich weiss nicht, woran es liegt.

Meine Komponenten sind:

  1. Threadripper 3960x - Kein OC, custom watercooled
  2. Zenith 2 extreme mainboard - Aktuellstes BIOS mit DOCP an und PBO (Precision boost overdrive) an. Sonst nichts verändert.
  3. RTX 3090 GPU - low OC (+75mhz, +150mhz memory, 108% power), custom watercooled
  4. 128gb ddr4 3200mhz ram in 8 sticks
  5. 1200W be quiet straight power psu
  6. 720mm custom watercooling

In Benchmarks ist meine Performance eigentlich wie erwartet. Ich habe die folgenden probiert:

  • Userbenchmark: All meine Komponenten as expected (60-75 perzentil). Note: Ram latency ist schrecklich bei 84.
  • Passmark: All meione Komponenten ausser GPU (performt hier irgendwie sehr schlecht mit halber performance, aber sonst nirgends) und RAM latency.
  • Cinebench R23: Etwa 5% unter reference performance

Mein Problem liegt allerdings beim gaming: Wenn ich CS2 starte, habe ich zunächst um die 180-200 FPS (Dust 2). Sobald ich allerdings ein bisschen spiele (ca. 10 Minuten) geht meine Performance bis zu 80-120 FPS runter auf der gleichen map.

Folgende Dinge sind mir dabei aufgefallen:

  1. Meine GPU ist nur etwa 40% ausgelastet und bei ca. 40 Grad die ganze Zeit
  2. Meine CPU ist auf individuellen cores (immer anderen) bis zu 60% ausgelastet, aber eigentlich nie voll. die anderen cores sind normalerweise nur so bei 20% oder weniger.
  3. Meine CPU ist immer (auch in idle) zwischen 60-70 Grad, die Temp verändert sich während dem gaming/benchmarken kaum und geht nicht oft über 80 grad. Sie schwankt auch immer ein wenig (geht runter bis zu 60, springt wieder auf 70, wieder runter, etc.)
  4. CPU Boost ist immer max. 4350mhz und geht auch nach langen gaming sessions nicht unter 4275.
  5. Die Core Voltage ist immer bei ca. 1.45V (hoch)

Ich habe einige Dinge bereits probiert:

  1. BIOS update
  2. Alle OCs off/on (auch PBO)
  3. PSU getauscht (hatte 750W), hat nichts verändert
  4. Getestet ob CPU cooler gut sitzt. Konnte ihn ein wenig fester machen, hat allerdings nur die temps etwas stabiler gemacht kurz, jetzt ist wieder alles gleich)
  5. Settings ingame anpassen, das hat allerdings keinen erkennbaren unterschied gemacht

Habt ihr irgendwelche Ideen, woran das liegen könnte?

Danke für die Hilfe!

Prozessor, GPU, AMD, Gaming PC, Nvidia, CPU-Auslastung, Ryzen , AMD Ryzen

Pc stürzt sporadisch ab?

Hallo

Mein Pc stürzt manchmal einfach ab. Es passiert zwar nicht oft und ich habe keine Ahnung was der Auslöser sein könnte.

Es handelt es sich um einen Gaming Pc und ich spiele auch recht viel und meistens in 4k-Auflösung. Beim spielen selbst hatte ich nie Abstürzte!

Meine cpu (r7 5800x) wird auch mit den neuen bequiet dark rock pro 5 immer noch sehr heiß ca 80grad. davor hatte ich einen bequiet darkrok 4 da waren es je nach spiel auch schon einmal 90 grad. Und trotz neuen cpu kühler habe ich noch immer sehr hohe Temparaturen.

Zu den Abstürzten kommt es eigentlich immer nur im idel also wenn ich gerade nichts mache oder ein film oder YouTube schaue. Aber wenn ich in 4k-Auflösung 3-4 std. apiele hatte ich nie abstürzte.

Mittlerweile gehe ich von einen Fehler der cpu aus.

Ich hatte auch schon das Problem als ich den Pc gestartet habe, die Meldung angezeigt wurde das die cpu gewechselt wurde und ich was reseten muss. da hatte ich schon panik das der pc nicht mehr funktioniert aber nachdem ich den reset gemacht habe funktioniert wieder alles.

Ich hatte aber nichts an der Hardware geändert als diese Meldung kam, und das passierte auch schon zum zweiten mal!

Ich habe auch in der Ereignisanzeige gesucht und dort stand zunächst nur das der pc nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.

Und jetzt steht dort "schwerwiegender Hardwarefehler gemeldet von Prozessorkern".

Der pc funktioniert aber einwandfrei und auch beim spielen keine Probleme oder Abstürze!

Bitte um Rat

Case: be quiet Pure Base 500

CPU: Rysen 7 5800x.

CPU Kühler: be quiet Dark Rock pro 5

GPU: 3070TI 8GB

RAM: 32GB 3600 MHz

Mainboard: GIGABYTE B550 AORUS Elite V2

CPU, Prozessor, Kühler, AMD, Gaming PC, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ryzen