PC bootet nicht?
Guten Tag
Mein gaming PC bootet nicht. Er geht an, alle lüfter drehen sich, ich bekomme jedoch kein Bild. Alle Kabel sitzen richtig usw. Habe Mainboard und ram getauscht, geht trotzdem nicht. Mein Mainboard hat 2 ramslots. Ich kann einen nutzen, dann funktioniert alles. Wenn ich beide Slots nutze hat der halt dieses Boot Problem. Er startet, gibt aber kein Bild. Beide Riegel einzelnd funktionieren. BIOS auf neustem stand. PC piept beim Start auch nicht und auf dem Mainboard leuchtet keine Lampe auf wegen eines Fehlers. Meine Frage ist nun, wie kann ich diesen Fehler beheben. Was ist überhaupt der Fehler?
LG
Justin
Hat das Mainboard schon mal mit beiden RAM riegeln funktioniert?
Seit wann ist es kaputt? Was war davor?
Ja, es hatte mit 2 funktioniert. Kaputt ist es seit ca 5 Tagen. Mir ist der PC beim auspacken ca 30cm in den Karton zurück gefallen. Da kann ja aber eigentlich nichts passiert sein
4 Antworten
Hey, klingt nach einem echt nervigen Problem! Wenn beide RAM-Riegel einzeln funktionieren, aber zusammen nicht, könnte es an der Kompatibilität oder Spannung liegen. Manche Mainboards sind da etwas empfindlich, besonders bei gemischten Kits oder hohen Taktraten. Probier mal, die RAM-Spannung im BIOS leicht zu erhöhen oder den Takt runterzusetzen. Auch ein CMOS-Reset könnte helfen, falls irgendwelche Einstellungen im BIOS noch rumspuken. Falls das nichts bringt, könnte einer der Slots defekt sein – selten, aber möglich. Viel Erfolg, hoffe es klappt bald!
Ein Mainboard kann spontan kaputt gehen mit der Folge, dass die Benutzung von beiden Ram-slots oder die Belegung des falschen dann den PC endgültig abstürzen lässt.
Es könnte ein neues Board nötig sein, oder auch ein neuer PC. Oder aber du fährst mit wenig RAM, oder du kaufst einen großen Riegel (keine Erfolgsgarantie).
Wenn der PC sich vertauschen der RAM Riegel anders verhält, kann es auch an einem der Riegel liegen. (unwahrscheinlich)
dann liegt es doch an einer anderen Komponente.
Probiere mit so wenigen wie möglich
Nur Board, RAM, Grafikkarte, Netzteil. Bildschirm
Das sollte ein Bild geben, wenn man es verkabelt
Mit.
Aber die kann auch den Defekt haben, glaube ich. Die haben wir leider vergessen.
Dann mache ich das ja die ganze Zeit schon so. Außer halt die SSD. Mehr ist nicht am Mainboard.
OK.
SSD kann man mal entfernen zum testen, dann sollte sich eine Fehlermeldung zeigen.
Mainboard und RAM wurden getauscht -> kein Fehler.
Mögliche Fehler: CPU, Grafikkarte, Netzteil, Stecker von Netzteil auf Komponente, Kabel.
Da aber das System mit weniger RAM startet, dürfte es an folgendem liegen:
Windows, CPU, Grafikkarte.
Wenn es ohne der SSD genauso ist, liegt es nicht an Windows. (Kein SSD, kein Windows)
CPU: Da der Speicher was ändert, sollte eher hier das Problem sein als an der Grafikkarte.
Fehlerdiagnose ist schwierig, leider.
Etwas mit Gaming OC OV? Ich hatte Mal einen USB Dongle für die Fernbedienung, die den Start verhinderte. Also alle unnötigen Sachen Entfernen. Sonst BIOS Reset googlen.
Könnte zwar dumm klingen, aber versuche mal deinen Monitor am mainboard anzuschließen...
Habe bereits ein neues eingebaut(mainboard).