pc bootet nach ram upgrade nicht?
Hallo,
Ich hatte zu diesem Thema schon einmal eine Frage gestellt und sehr viel Hilfe bekommen, das hier ist quasi Part 2.
Nach meinem Ram Upgrade bootet mein PC nicht mehr bzw. kommt nur noch ins Bios. Dort ist mir jetzt aufgefallen, dass die beiden Ram nicht die gleiche MHz Werte haben, obwohl ich beim Kauf darauf geachtet habe, dass beide den gleichen Wert haben. Auf den Ram steht jeweils 3200MHz drauf.
Aus dem Bild kann man hoffe ich alles Notwendige entnehmen, falls nicht gerne Rückfragen stellen.
Noch eine weitere Sache, den PC habe ich in 2020 vorgebaut gekauft und da kam auch schon der Undefined Ram mit dabei, somit konnte ich nicht mehr den gleichen Ram kaufen, da er nicht mehr Hergestellt wird. Meine einzige Möglichkeit wäre also noch mal 2x8GB von Corsair zu kaufen.
Viele Dank für die Hilfe schon im Voraus.
Wurde mit Hilfe von Windoofs10 gelöst: im advanced unter AI-Tweaker den RAM von 3200 auf 3000MHz runter takten.
Vielen Dank noch mal! :)
Ja man sollte auch nur exakt die gleichen Module verbauen
Gleicher Hersteller und
Gleiches Modell
wie gesagt, das war in meinem Fall nicht Möglich. meine Frage ist jetzt ob ich das im Bios einstellen kann, sprich runtertakten, sodass der höhere Ram eben die gleiche Mhz hat
3 Antworten
Aus dem Bild kann man hoffe ich alles Notwendige entnehmen,
Nein, kann man nicht.
Daraus kann man gerade mal entnehmen, dass zwei Module weder vom Modell noch vom Hersteller erkannt werden und zwei weitere von Corsair stammen.
Daraus geht aber nicht hervor, um welche Modulnummern es sich genau handelt, ob diese von ihren Herstellern für dein Mainboard empfohlen wurden oder bereits vom Mainboardhersteller auf diesem Board als funktionierend getestet wurden und deshalb in der Speichersupportliste stehen.
Mischbetrieb von verschiedenen Modulen (unterschiedliche Hersteller oder unterschiedliche Module) ist zwar theoretisch kein Problem, praktisch stellt es den Speichercontroller aber immer vor eine verwaltungstechnische Herausforderung, die eben nicht in jeder Kombination RAM/Mainboard/CPU fehlerfrei funktioniert. Deshalb gibt es ja seitens der Hersteller die Empfehlungen mit bereits getesteten Produktkombinationen....
Hallo, wie gesagt dass hier ist Teil 2 des ganzen Heckmecks und da der alte Ram 4 Jahre ohne Probleme lief, gehe ich schwer davon aus dass er kompatibel ist, Corsair habe ich extra nachgeschaut und ist ebenfalls kompatibel.
Der undefined Ram ist von Eduar, 8GB DDR4 3200 DIMM CL 16. Der neue von Corsair LPX Vengeance DDR4 3200
Also so wie es scheint, werden 2 der RAM-Riegel nicht richtig erkannt, sonst würden sie alle gleich takten.
Versuch mal für den Anfang alle auf die selbe Taktrate einzustellen, ob das geht.
Und schau dann mal, ob das dann so bleibt.
Sonst ist möglicherweise der RAM nicht kompatibel oder der Slot macht Probleme...
du hast 4 ramriegel mit 8 gb, du brauchst eig nur 16 gb, also kannste die undefinierten ram einfach mal rausnehmen.
läuft dennoch ausreichend.
aber ich denke mal eher das dein update einfach gescheitert ist sowas kann leider auch passieren oder deine cpu brauchte gar kein update.
das is aber seltsam er sollte auch mit deinem gekauften ram laufen,(wenn kompatibel kannste mal prüfen, gibt da mainboardlisten und cpulisten) du kannst mal jeden ram einzeln testen.
auch in verschiedenen slots, eventuell isn slot selber defekt.
habe ich auch schon probiert 😅 hatte zuerst den undefined auf a2,b2, so ging er dann gar nicht mehr an. dann habe ich das ganze getauscht, so wies jetzt ist, geht nur bis zum Bios. den undefined alleine in a1,b1 hat auch nicht funktioniert und corsair alleine in a2,b2 ging wiederum. also das ist mir alles ein ganz großes Rätsel.
und dass ein Slot selber defekt ist habe ich auch schon vermutetet, aber es werden alle 4 erkannt weswegen ich mir das jetzt auch nicht so ganz vorstellen kann, allerdings kenne ich mich mit pcs auch nicht so gut aus und weiß nicht, inwieweit ein slot noch funktionstüchtig ist wenn er kaputt ist.
hast du vllt single ram, es könnte sein das er keinen dual channel haben mag, es gibt ram die sind singlemodule, von som phänom hab ich aber auch noch ned gehört, kann aber wirklich unkompatibel sein, ich würde den corsair nehmen und den andern entfernen oder nochmal nach kompatibilitätsliste nen geeignetes kit auswählen
bei ram ist es halt wirklich entscheidend das sie kompatibel sind der rest an pc komponenten ist da nicht mehr so anfällig aber ram leider sehr extrem.
soweit ich weiß hat er dualchannel. und mittlerweile brauche ich 32gb ram, da ich mit aftereffects und co bearbeite und die mit jedem jahr höhere anforderungen bringen. außerdem ist das bearbeiten und rendern sehr lästig wenn es ewig braucht zum rendern. deswegen das upgrade :)
Hallo, auch das habe ich vorher schon mal probiert, da sind dann leider nur noch Lüfter und Rgb angegangen und hat kein Bild.