Ryzen – die neusten Beiträge

Stromverbrauch Ryzen 7 gegenüber Ryzen 5?

Hallo zusammen.

Ich habe folgendes festgestellt:

Die stärkeren Grafikkarten derselben Generation brauchen meist mehr Strom als die schwächeren.

Demnach brauchen sie eine stärkere Kühlung mit lauteren Lüftern und produzieren auch mehr Wärme bzw. Hitze.

Deshalb finde ich es als dumm eine HighEnd Grafikkarte einer alten Generation zu kaufen anstatt einer Einsteiger Grafikkarte der aktuellen Generation.

Beispiel: rtx 2080 ti und rtx 4060

Beide etwa gleich schnell und ähnlich im Preis.

ABER:

Die RTX 2080 ti

verbraucht mehr als doppelt so viel Strom.

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:

Ist dieses Phänomen auch bei CPU Prozessoren ähnlich?

Oder verbraucht die CPU nur so viel Strom wie sie gebraucht wird.

Ich frage aus folgendem Grund:

Ich habe mir eine kostengünstige Aufrüstung gegönnt:

AMD RX 6800

AMD Ryzen 7 5800x

Habe dann aber nachgelesen und auch getestet, dass die Grafikkarte in meinem Fall fast immer der limitierende Faktor ist bei Spielen.

Eine Ryzen 5 5600 hätte wohl auch gereicht.

Wobei Preislich nicht viel unterschied ist.

Aber wie sieht der Stromverbrauch aus?

Beim Internet Surfen in Windows 11?

Beim Spielen?

Z.b. Gaming mit 40% cpu last ryzen 7

Gegenüber Gaming mit 60% cpu last ryzen 5

Wenn ich Zeit habe versuche ich das über google noch rauszufinden.

Aber gerade im Moment fehlt mir die Zeit dafür.

Und vielleicht kennt sich ja hier jemand gut aus damit.

Mfg Fry

CPU, Prozessor, GPU, Grafikkarte, Stromverbrauch, AMD, Gaming PC, AMD Radeon, Ryzen , AMD Ryzen, Ryzen 5 5600x, ryzen 7 5800x, RTX 4000

Starke Lags & FPS-Drops beim Zocken auf PC ohne Grund?

Hey zusammen, :)

ich habe seit Kurzem ein großes Problem mit The Finals auf meinem PC. Ohne ersichtlichen Grund ist das Spiel in Online-Matches unspielbar geworden – es laggt extrem und die FPS sind nicht mehr flüssig. Das Komische daran: In Private Matches läuft alles ganz normal ohne Ruckler oder Lags.

Ich habe versucht, das Problem zu beheben und meinen Grafiktreiber (Adrenalin 25.2.1) für meine Radeon RX 6700 XT aktualisiert, aber das hat nichts gebracht – im Gegenteil: Danach funktionierte nicht mal mehr Minecraft richtig. Deshalb habe ich den Treiber wieder auf 24.12.1 zurückgesetzt. Jetzt läuft Minecraft wieder, aber The Finals ist weiterhin unspielbar.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass meine CPU während des Spiels konstant bei 100% Auslastung liegt, während meine GPU nur bei ca. 60-70% arbeitet. Das scheint mir nicht normal zu sein.

Hier meine PC-Specs:

  • CPU: AMD Ryzen 5 5600 (6-Core)
  • RAM: 16 GB
  • GPU: AMD Radeon RX 6700 XT
  • Mainboard: ASUS TUF Gaming B550-Plus WIFI II
  • Netzteil: 750 Watt Seagate Gold

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann? Bin für jeden Tipp dankbar! =)

PS würde mir gerne das neue Monster Hunter Wilds holen, werd ich das überhaupt mit meinen Specs zocken können, oder muss ich upgraden? :)

CPU, Prozessor, GPU, Gaming, AMD, Gaming PC, Mainboard, Monster Hunter, PC-Komponenten, PC-Problem, Treiber, CPU-Auslastung, FPS Probleme, task-manger, Treiberproblem, Treibersoftware, fps drops, laggs beim spielen, Stuttering, Ryzen , AMD Ryzen

PC/CPU-UPGRADE, irgendwelche Empfehlungen?

Hey Leute (kurz und knapp: Ich suche eine neue CPU für den AM4 Sockel+Kühler,

Ich hab jetzt seit einem knappen Jahr einen neuen PC selber gebaut, und dann stück für Stück geupgradet (Wie zB. von 16GB DDR4-Ram auf insgesamt 32GB, und habe meine GPU (GTX 1070), durch die RTX 4070 OC ausgetauscht).

Mit der neueren Grafikkarte drin', ist mir allerdings aufgefallen, dass ich beim Prozessor vlt. nicht so "hätte Sparen sollen"..

Momentan nutze ich den Ryzen 5 5600, und er reicht aktuell für die meisten Games (noch..).

Ich hatte aber sowieso vor als nächstes den Prozessor zu upgraden. Und bevor ich mir einen neuen CPU-Kühler hole, dachte ich mir; den Prozessor abzugraden kann sicherlich nicht schaden.

Nun mal endlich zur eigentlichen Frage :') :

1. Welche CPU für den AM4 Sockel würdet ich als Upgrade zum Ryzen 5 5600 vorschlagen? Ich dachte an etwas im Preisrahmen von etwa 100Eur. bis max. 350Eur. (Desto besser das Preis-/Leistungsverhältnis ist, umso besser..).

Optimal wäre natürlich etwas bis 275Eur. vielleicht..

2. Wie erwähnt wollte ich mir ebenfalls auch noch einen neuen u. passenden CPU-Kühler holen.

Was CPU-Kühler angeht, bin ich absolut unerfahren und bin eigentlich nur auf der Suche nach einer guten Alternative zum Standard "Boxed-Kühler" 😆.

Ehrlich gesagt, ist der Standardkühler meines 5600, einfach DEUTLICH zu ineffektiv und Laut.

Falls ihr also einen guten Kühler kennt oder sogar verbaut habt (im Optimalfall natürlich passend zum AM4-Sockel/ der neuen CPU 😆🫡..), antwortet gerne mit etwas passendem (Durch die doch recht schlechte Erfahrung mit meinem jetzigen Kühler, ist mir der Preis in diesem Fall ziemlich egal :') ).

PS: Mehr kosten, als die eigentliche CPU, sollte er dann vielleicht doch nicht 😁.

Grüße und schon einmal Danke für jederlei Antworten,

Darian

PC, Computer, Lüfter, CPU, Prozessor, Kühler, Grafikkarte, Hardware, AMD, Gaming PC, Preis Leistung, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen, AMD Ryzen 5, Rtx 4070

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ryzen