CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!
Ich möchte mir gerne mal einen neuen Gaming PC konfigurieren. Kann mich allerdings nicht entscheiden zwischen AMD oder Intel. Ein Techniker z.B von Mifcom hat mir gesagt, dass AMD Ryzen 7 9800 x3D besser abschneidet. Tests allerdings, die ich mal gegoogelt habe zeigen, dass in verschiedenen Tests der Intel i9-14900KF besser als der von AMD abschneidet. Was kann man jetzt mehr glauben ?! Und warum ?! Gibt es einige die hier Ihre Erfahrungen beitragen können?
Ich hab z.Z die Grafikkarte AMD Radeon RX 7900 XT AS Rock Phantom ausgewählt, was das hilft da es ja etwas drauf ankommt wie die CPU mit der Grafikkarte zusammenarbeitet.
23 Stimmen
7 Antworten
Hallo,
was Gaming anbelangt ist der Ryzen 7 9800x3D klar die bessere Wahl. Der Prozessor erzielt da mehr FPS am Ende. Zudem ist bei bei weitem effizienter.
LG
Kommt darauf an, was du mit dem PC hauptsächlich machen willst.
Beim Gaming ist der 9800X3D schneller und effizienter, weshalb er auch eine weniger starke Kühlung benötigen wird bzw. die Lüfter leiser laufen können. Wenn du möglichst viele FPS in Full HD auf niedrigsten Einstellungen erreichen willst, ist dieser also klar die bessere Wahl.
Wenn du allerdings in höheren Auflösungen und auf höheren Einstellungen spielst—sprich die Leistung deiner Grafikkarte voll ausfahren willst—, dann wirst du von dem Mehr an Gaming-Leistung quasi nichts spüren, weil du dann ohnehin permanent im GPU-Limit sein wirst.
Wenn du beide CPUs zum ähnlichen Preis bekommen kannst und eine angemessen gute Kühlung hast, würde ich deshalb zum 14900K greifen, da du von den vielen Kernen und Threads je nach dem, für was du den PC noch so benutzt, eindeutig stärker und spürbarer profitieren wirst, insbesondere wenn du nicht vor hast, in ein paar Jahren wieder aufzurüsten.
Ja, man kann im Gegensatz zum 14900K beim AM5-Sockel noch weiter aufrüsten, aber zumindest ich—ich weiß nicht, wie es bei dir ist—wöllte die CPU schon so lange wie möglich behalten und nicht alle paar Jahre wechseln, weshalb das für mich kein entscheidender Faktor wäre.
Ja, der 14900K kann bei voller Auslastung ein Stromfresser und Hitzkopf werden, allerdings kannst du um das zu verhindern auch ein sinnvolles Powerlimit im BIOS (z. B. 125W) einstellen. Zu niedrig (<90W) würde ich es allerdings nicht setzen, denn dann hättest du auch gleich einen schwächeren Prozessor statt einem i9 kaufen können.
Verschiedene Tests können auch zu verschiedenen Ergebnissen führen. Man kann nicht pauschal sagen, dass die eine besser als die andere ist.
Es kommen Tests z.B. für single core, multi core, Gaming, etc. und die bessere CPU kann da auch mal variieren.
Ich benutze selbst die 9800x3D und bi sehr zufrieden. Für Gaming ist die eine Macht.
Ich würde mich von einem Experten beraten lassen, dass ist sicherer weil du musst bedenken es passen nicht alle Sachen zueinander. Denn es kann sein das eine bestimmte CPU nicht mit einer bestimmten RAM auseinander kommt, das könnte zu Problemen führen.
Der 9800X3D ist beim Gaming deutlich besser
https://www.youtube.com/watch?v=BcYixjMMHFk
Dazu weitaus effizienter und für AM5 kommen noch neue CPUs