Deutschland ist ein hoffnungslos unterreguliertes Land, das m. M. n. nicht lebenswert ist. Um auf deine konkreten Punkte einzugehen:
sozial System
Welchen Aspekt des Sozialsystems meinst du genau? Falls du die Abwesenheit der Krankenversicherungspflicht meinst:
Ich bin grundsätzlich ein Befürworter der allgemeinen Krankenversicherungspflicht, aber man sollte definitiv die Beiträge für diejenigen stark erhöhen, die ihrer Gesundheit willentlich schaden, weil es zutiefst ungerecht und asozial gegenüber denjenigen ist, die diese Menschen mitfinanzieren müssen.
Da Deutschland so dermaßen unterreguliert ist, dass bereits 14-Jährige an das tödliche Zellgift Alkohol herangeführt werden ("begleitetes Trinken") und es weltweit die allerwenigsten Regulierungen im Hinblick auf Verfügbarkeit und Besteuerung von Zigaretten hat, halte ich das US-System für deutlich sinnvoller und sozialer als das deutsche.
Wären Drogen in Deutschland strenger reguliert und Konsumenten dazu verpflichtet, hohe Zusatzbeiträge zu zahlen, dann könnte ich mich mit dem deutschen System anfreunden. So, wie es gegenwärtig ist, jedoch nicht, da es schlicht ungerecht ist.
Auch dass es in den USA beispielsweise keine Elternzeit gibt, finde ich richtig, da man sich m. E. vorher gründlich überlegen sollte, ob man sich ein Kind leisten kann, um ihm ein gutes Leben zu ermöglichen.
Waffengesetze
Ja, das US-amerikanische Waffengesetz ist viel zu lasch. Dennoch sterben jedes Jahr nur etwa 10.000-20.000 Personen an Schusswaffen in den USA. Bei einer Bevölkerung von über 330 Millionen. Natürlich ist jeder einzelne Tote zu viel, und ich bin der erste, der eine Verschärfung des Waffengesetzes befürwortet.
Aber zum Vergleich: In Deutschland sterben pro Jahr über 200.000 Personen an Alkohol und Zigaretten. Bei knapp 85 Millionen Einwohnern. Insofern ist die viel zu lasche Drogenpolitik in Deutschland also deutlich schlimmer als das viel zu lasche Waffengesetz der USA. Ganz zu schweigen davon, dass das deutsche Waffengesetz ebenfalls viel zu lasch ist.
Sicherheit
Auch hier solltest du konkreter sein. Ich habe dargelegt, warum ich das US-Sozialsystem dem deutschen für überlegen halte und warum ich das US-Waffengesetz zwar schlecht finde, Deutschland jedoch in Punkto Sicherheit noch viel, viel schlechter da steht. Insofern solltest du qeitere Sicherheitsaspekte anführen, in denen die USA vermeintlich schlecht abschneiden.
Zusammengefasst: Ich halte die USA in nahezu jedem Lebensbereich für deutlich besser als Deutschland, und falls es mal doch nicht so ist, ist Deutschland nicht viel besser.
Für Drogenabhängige, die ihr Leben nicht in den Griff bekommen und auf staatliche Unterstützung auf Kosten der Allemeinheit, die sich nicht willentlich durch Alkohol und Zigaretten schadet, angewiesen sind, ist Deutschland das bessere Land.
Für Personen, die gesund und sicher leben und deshalb nicht benachteiligt werden wollen, sind die USA das deutlich bessere Land.
Deshalb habe ich vor, in die USA auszuwandern.
Ein Land wie Deutschland, das als einziges der Welt im Jahr 2023 immer noch kein Tempolimit einführen will und 14-Jährigen die wohl gefährlichste Droge der Welt zu konsumieren erlaubt, hat m. E. von Klimawandel und Wohlgefährdung noch nie ein Wort gehört.