welche cpu ist gut fürs spielen?

4 Antworten

CPUs sind für viele Spiele heutzutage nicht mehr so entscheidend. Ausnahmen sind einige 4X und Aufbaustrategiespiele, die weniger Grafikintensiv sind und dafür komplexe Simulationen im Hintergrund berechnen.

Ansonsten würde ich die x3D Prozessoren von AMD empfehlen, also z.B. 7800X3D.

Im Zweifel aber lieber in eine bessere Grafikkarte investieren.


Qudans 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 14:39

Also diese Core Ultra Zeug ist glaube Müll so wie ich es bei YouTube gesehen habe und verbraucht glaube auch viel Strom beim Zocken aber nicht mehr so viel wie der 13900k oder wie der 14900k

Qudans 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 14:27

Kann mir einer eine gute am5 Board zusammenbauen mit einem guten AMD CPU

Der Nachteil bei am5 ist leider das Mann DDR5 brauchen tut

MichaelSAL74  04.11.2024, 14:56
@Qudans

B650 Boad von ASRock nebst einer 7500F würde vollkommen reichen. es sei denn Du willst ne RTX4090 draufhocken, dann solltest schon auf ne 7800x3D gehen, aber drunter reicht die 7500F vollkommen

Qudans 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 14:17

Würde sich denn ein ryzen 7 5800x 3d für das Jahr 2025 noch lohnen oder sollte Mann upgraden

MichaelSAL74  04.11.2024, 14:23
@Qudans

wenn Du schon ne AM4-Plattform hast, dann ja. Kaufst aber neu, dann nicht

und viel Spaß noch nen bezahlbaren 5800x3D zu bekommen...

7800x3D bzw die anrollende 9800x3D

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Qudans 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 14:39

Also diese Core Ultra Zeug ist glaube Müll so wie ich bei YouTube gesehen habe und verbraucht glaube auch viel Strom beim Zocken aber nicht mehr so viel wie der 13900k oder wie der 14900k

Qudans 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 14:43
@Qudans

aso der verbraucht weniger als der 13900k und der 14900k aber die spiele leistung ist mist

MichaelSAL74  04.11.2024, 14:48
@Qudans

Gen14 ist nen Aufguß von Gen13 und das Ultra-Zeugs ist auch nicht viel besser, auch nur marginal besser als Gen14

Ist aber jedem selbst überlassen, was er kauft...

Raptor2799  04.11.2024, 15:44
@Qudans

Ja, ist von der Leistung so gut wie das selbe und sparsamer.

Das hat AMD aber schon vor 2 Jahren besser gemacht und mit den 9000ern trotz teils hohen Preisen nochmal einen draufgelegt.

Qudans 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 14:13

hat intel aber nicht einige vorteile

Raptor2799  04.11.2024, 14:18
@Qudans

Ja.

Aber die meisten der Vorteile hast du auch, wenn Du noch etwas warten kannst der 9950x3d.

Und die gaming Leistung ist nichtmal mit Intel vergleichbar.

MichaelSAL74  04.11.2024, 14:25
@Qudans

wenn Du mir diese sagen kannst... außer den Namen auf den sich alle versteifen und wenn man sich anschaut wie hochnäsig sie wiederholt bei dem Problem mit Gen13 und 14 mir ihrer Kundschaft um gegangen ist. AMD hat ne komplette Charge zurück gepfiffen, weil sie nen Fehler nachträglich entdeckten
Aber... Ist ja Intel, die brauchen das nicht, hochnäsig, wie ich schon schrieb getreu dem Motto "Hochmut kommt vor dem Fall", kein Wunder daß Qualcomm nen Kaufangebot vorgelegt hat, dann könnte der Laden mal gescheit laufen

MichaelSAL74  04.11.2024, 14:26
@Raptor2799

und was für Vorteile hat der 9950x3D ggü einem 9800x3D? und komm mir jetzt nicht mit dem Mehr an Kernen, die sind irrelevant in Spielen

Raptor2799  04.11.2024, 15:42
@MichaelSAL74

Naja, die Vorteile waren nicht auf gaming bezogen und in Sachen gaming gibt es auf seite blau auch keine richtigen Vorteile.

Allgemein eher Amd. Wie schon erwähnt ist am besten ein 7800x3d bzw. ein 9800x3d der bald rauskommen wird.

Etwas warten und den 9800x3d nehmen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für das zusammenstellen und bauen von PC's

Qudans 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 14:23

Ich selber hab den ryzen 7 3800x und eine rtx 2070 und muss glaube aufrüsten also bei csgo 2 habe ich zu wenig fps

MichaelSAL74  04.11.2024, 14:58
@Qudans

dann geht auch ne 5700x3D und gut ist, das sollte reichen, womgölich ist aber auch Deine GPU zu lahm, keine Ahnung wie CSGO2 skaliert mit beidem