Warum muss man darauf antworten? Sie hat auf deine Anfrage reagiert. Danach kam nur noch eine Aussage von dir. Wenn du eine weitere Reaktion haben willst, dann stell eine weitere Frage.

Es gibt keinen Grund, dass du darauf Emotional negativ reagierst.

...zur Antwort

Sehr alte Leute bekommen wie Kinder bei mir etwas mehr Spielraum für so etwas. Da lasse ich gerne Mal eine 5e gerade sein.

Natürlich gibt es auch hier Grenzen z.B. wenn sie in Gesellschaft Ärger machen oder ausfallend werden.

...zur Antwort

Kommt immer darauf an. Wenn du jetzt z.B. mit einer Assambler Sprache ein Spiel programmierst, dann ist es sehr schwierig. Auch bei höheren Sprachen ohne Frameworks ist es schwierig. Mit Frameworks oder mit einer entsprechenden Game Engine wird es leichter. Aber auch hier gibt es verschiedene Game Engines, die es leichter oder schwieriger machen können. Je leichter es dir eine Game Engine aber macht, desto eingeschränkter bist du in der Regel auch.

Nimmst du z.B. den RPG Maker, brauchst du nicht einmal unbedingt zu programmieren, um ein einfaches RPG Spiel zu machen. Hier bist du dann aber sehr beschränkt.

Als 2te Dimension ist dann die Komplexität des Spiels. Ist es z.B. ein Textbase Spiel, brauchst du dafür meist nur rudimentäre Programmierkenntnisse in einer beliebige Programmiersprache.

Kommt Grafik, Objekte, Events, komplexe Logiken und diverse weitere Spielfunktionen hinzu, wird es natürlich komplexer.

Mit geringer Erfahrung und mit einer Game Engine wie Unity, wenn du ein Spiel wirklich selber machen willst und nicht nur Assets und Scripts von anderen zusammenschmeißen und kopieren willst, dann solltest du schon mit 20-100h für ein einfaches Spiel (z.B. ein Flappy Birds Klon) rechnen, damit du das machen kannst.

Ohne Erfahrung, darfst du dich erst einmal mindestens 10h mit der Game Engine und den Grundlagen des Programmierens auseinander setzen. Sonst wird das nichts.

...zur Antwort

Zum Lösen von Exponentialfunktionen gibt es doch den Logarithmus Naturalis.

Ich habe keine Ahnung, was du mit solve-Befehl meinst. Kann man bei euren Taschenrechnern einfach die Funktion mit den Parametern eingeben, sodass sie vollständig gelöst wird? Wenn das möglich ist, gehe ich davon aus, dass du dafür dann kaum oder keine Punkte bekommst, sondern die einzelnen Schritte der Rechnung hinschreiben musst, um Punkte zu erhalten.

...zur Antwort

Und genau deswegen sollte man Wirtschaftsexperte sein. Einfuhrzölle sind nicht immer schlecht für die Wirtschaft. Das gilt vor allem für Staaten, die einen Industriezweig aufbauen wollen/müssen.

Auch ist es möglich damit Handelsdefizite auszugleichen. Ein Handelsdefizit wirkt sich nämlich negativ auf das BIP aus, wie unter anderem auch Investitionen, Konsum oder Staatsausgaben. Wächst das Defizit schneller als die anderen Parameter, dann hat es einen negativen Effekt auf das Wirtschaftswachstum.

Man braucht doch nur einmal in die Vergangenheit zu schauen. Das Britische Imperium hatte ein riesiges Handelsdefizit mit China. Mit dem Opiumhandel wurde versucht dieses Defizit wieder auszugleichen.

Dies wurde von China dann unterbunden. Das führte letztendlich zu den Opiumkriegen.

...zur Antwort
Anderes

Unmöglich zu sagen. Es kommt auf die Umstände darauf an.

Beispiel: Sportler brauchen mehr, aber ist dieser kurz vor dem Training, dann sollte er nicht so viel Essen.

Selbst bei einer Durchschnittsperson kann man das nicht sagen. Denn einige essen zu anderen Mahlzeiten vllt mehr oder weniger.

Auch das Geschlecht muss man berücksichtigen. Sprechen wir dann also von einem Durchschnittsmann oder einer Durchschnittsfrau.

Dann ist auch das Ziel nicht klar. Abnehmen, Zunehmen, Muskelaufbau, etc?

Es gibt kein Patentrezept, was auf alle passt bei der Ernährung und der Kalorienmenge für eine Mahlzeit.

...zur Antwort

Es gibt einige Hypothesen dazu wie Humor entstanden ist. Es gibt Hinweise darauf, dass es sich evolutionär aus der Aggression bei Männern entwickelt hat.

https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3284262/

Auch sehen wir, dass Männer Frauen bevorzugen, die ihren Humor gut finden sowie Frauen, die Männer attraktiver finden, wenn diese sie zum Lachen bringen.

Dadurch entsteht ein Selektionsfaktor, sodass sich Männer mit Humor häufiger fortpflanzen als Männer, die wenig oder kein Humor haben. Bei Frauen finden wir das nicht.

Das sind 2 mögliche Gründe (auch in Kombination möglich), warum es deutlich mehr und erfolgreichere männliche Commedians gibt.

...zur Antwort

Du hast anscheinend die Funktion in lll gegeben. Jetzt musst du diese doch nur noch um die jeweiligen Achsen spiegeln.

Hierbei muss man Gleichungen in der 8 Klasse wirklich verstanden haben.

Wenn du z.B. c(x) und die x-Achse spiegeln möchtest, müssen alle y-Werte mit -1 multipliziert werden, da hierdurch die negativen Werte sich sich im Betrag nicht ändern, sondern nur im Vorzeichen.

Wichtig! Du multipliziert die rechte Seite mit dem x mit -1. Da die gesamte rechte Seite das y ist. Das verstehen viele Schüler nicht.

Einfaches Beispiel. y=2x hat z.B. folgende Punkte (0/0) (1/2) (2/4). Spiegelt man das jetzt um die x-Achse, verändert also die y-Werte, dann ergibt das y=-2x und somit (0/0) (1/-2) (2/-4). Du siehst, dass sich die y-Werte verändert haben.

Wenn du die gegebene Funktion in die Funktion in l transformieren willst, dann musst du einmal die x-Werte und y-Werte mit jeweils -1 manipulieren.

Nichts anderes steht auch in der Lösung.

Ich empfehle dir Aufgaben aus der 8 bis 10 Klasse zu wiederholen, z.B. wie man Gleichungen manipulieren kann, ohne sie zu ändern (z.B. multiplizieren mit 1 und Brüche, die 1 ergeben). Was bedeutet eigentlich y=f(x) (y ist gleich eine Funktion von x bzw. y ist abhängig von x) usw..

Verstanden?

...zur Antwort

Als Frau wirst du ohne Stoff wahrscheinlich sowieso nicht zum obigen (ersteren) Ergebnis kommen. Du kannst also auch gerne Kraftübungen für den Rücken machen. Musst dann aber auch ausreichend Kardio machen und auf deine Ernährung achten.

Zusätzlich ist die untere Frau anscheinend eine Ostasiatin. Diese haben oft genetisch eine andere Statur. Deswegen wird es, wenn du Europäer bist, vor allem als Mittel- und Nordeuropäer schwierig dieses Ergebnis zu erreichen.

...zur Antwort

Ich finde das Wort "Krieg" etwas übertrieben.

Das große Problem ist, dass Männer und Frauen biologisch im Schnitt sehr unterschiedlich sind und somit unterschiedliche Ziele verfolgen. In gleichberechtigten Gesellschaften führt das dann zu Konflikten, weil keine Seite einfach mehr so sagen kann, was Sache ist.

Frauen haben z.B. deutlich mehr Angst als Männer Opfer einer Körperverletzung zu werden, obwohl Männer deutlich häufiger Opfer sind.

Das erscheint mir aber auch logisch, da du als durchschnittliche Frau nahezu jedem Mann körperlich unterlegen bist und zusätzlich noch der Hälfte der Frauen.

Deswegen wollen Feministen Männer auch ständig "umerziehen". Viele haben im wahrsten Sinne des Wortes Angst vor Männern.

Auch sind Frauen im Schnitt deutlich Risiko averser als Männer. Dadurch findet man deutlich mehr Männer am oberen und unteren Bereich der finanziellen Pyramide und Frauen eher in der Mitte.

Wenn Feministen also Quoten fordern, wollen sie sich quasi ins gemachte Nest setzen, ohne das gleiche Risiko eingehen zu müssen.

Das kann man jetzt noch viel weiter führen. Frauen werden aber Männer nie ihre "toxische Männlichkeit" (dämlicher Begriff) austreiben können, weil z.B. die Aggression gegen eine Frau, um sie Anzugreifen und die Aggression, um eine Frau zu beschützen, biologisch quasi der gleiche Prozess ist.

Deswegen ist der Feminismus völlig auf dem Holzweg. Du kannst biologische Dinge durch Erziehung nicht vollkommen ausmerzen.

...zur Antwort

Du kannst gut Freunde in Vereinen finden, die deine Interessen bedienen. Mit den Menschen, die du da dann triffst, teilst du dann zumindest schon einmal eine gemeinsame Interessen.

Ansonsten trifft man auch immer wieder interessante Leute bei Hackathons. Dort findet man sich in Teams zusammen. Es ist zwar sinnvoll z.B. programmieren zu können, aber nicht notwendig. Ich hatte auf ein Hackathon mal nur Projektmanagement gemacht. Das Team war sehr glücklich darüber, da sie so viel effizienter arbeiten konnten.

Ansonsten gibt es auch noch Apps, die man ausprobieren kann.

...zur Antwort

2 mal in einigen Monaten anschreiben finde ich jetzt nicht besonders viel.

Was er gesagt hat, könnte man vllt als Drohung auffassen. Ohne zusätzlichen Kontext kann man dazu aber wenig sagen. Ist auch gut möglich, dass er das als Konversationsthema nehmen wollte. So etwas wie: "Hey meine Bekannten haben die letztens gesehen." Nur eben schlechter ausgedrückt.

Da das nicht besonders häufig ist, kannst du ihn auch nicht wegen Stalking oder ähnliches dran kriegen.

...zur Antwort

Nein, nicht unbedingt. Unbezahlte Praktika sind nur im Ausnahmefällen erlaubt. Darunter fallen z.B. Pflichtpraktika von Schulen und Unis. Zusätzlich gibt es noch Ausnahmen für einige Branchen und Kurzzeitpraktika.

Oft ist es für Unternehmen teurer jemanden einzuarbeiten, der ein Pflichtpraktikum macht. Diese bleiben oft nicht so lange und sind noch nicht gut oder komplett ausgebildet. Dadurch müssen viele Stunden in den Praktikanten investiert werden, die man normalerweise in Arbeit stecken kann, die Geld bringt.

Nur bei sehr einfachen Tätigkeiten oder wenn der Praktikant schon erforderliche Erfahrungen mitbringt, kann ein unbezahltes Praktikum für ein Unternehmen Sinn machen.

Bezahlte Praktika, die länger als 3 Monate gehen, machen da oft mehr Sinn.

...zur Antwort

Die 7800x3d ist zwar fürs Gaming ganz cool, aber die brauchst du nicht. Der Prozessor ist fürs Zocken heutzutage nicht so wichtig. Ausnahmen sind z.B. 4x Games, die viele nicht-grafikintensive Berechnungen machen müssen.

Ich würde also dann vllt auf einen Ryzen 7600x3d oder einen 7700 gehen.

Ruhe wirst du damit haben. Ich zocken regelmäßig in VR und habe noch einen 10 jährigen Intel i7 6700.

Du kannst dir auch ein günstigeres Mainboard nehmen. Die B650E sind nur sinnvoll, wenn du irgendwann die Grafikkarte tauschen willst und diese dann besser mit PCI-e 5.0 laufen.

Hol dir dann noch ein Case vom Flohmarkt oder Kleinanzeigen für kleines Geld. Kein Mensch braucht LEDs und Lüftung ist auch überschätzt, wenn man nicht übertaktet.

Das gleiche mit Wasserkühlung. Braucht kein Mensch.

...zur Antwort

Ja, kenne ich. Ich werde oft mit Tom Hiddleston bzw der Rolle (Loki von den Marvel Filmen) verglichen.

Ich finde diesen überhaupt nicht attraktiv.

...zur Antwort