Guck doch mal bei der Gebrauchsanweisung oder guck bei google.de

...zur Antwort
Wirklich ein Virus, Malware, Wurm oder Hacker?

Danke für dein Interesse. Das ist etwas umfangreicher...

Das Gerät gehört dem, der behauptet, dass es sich um eine Schadsoftware handelt.

Das Problem ist allerdings viel schlimmer, weil ich, obwohl ich keinen Plan von IT habe, glaube, dass er nur wirres Zeug redet, sich widerspricht, unlogische Zusammenhänge erklärt usw. kurzum geistesverwirrt ist.

Vor über einem Jahr hat das angefangen, dass er leider auf einen Lovescammer reingefallen ist und mehrere tausend Euro seines Erbes verloren bzw. verschenkt hat, in Form von Steamkarten.

Und so blöd oder verzweifelt, wie er ist, ist er gleich noch ein 2. Mal auf so eine Betrügerin reingefallen. Beide haben über Facebook mit ihm gechattet.

Obwohl ich ihn gewarnt habe, dass es diese "Roseline Clarice" niemals geben würde, hat er sich 3 Monate lang ausnehmen lassen mit absurdesten emotionalen Geschichten.

Dummerweise hatte er ihr auch eine Ausweiskopie für ihr angeblich notwendiges Visum geschickt. Ob er ihr auch seine IP-Adresse gegeben hat, weiß ich nicht. Und auch nicht, ob man was damit anfangen könnte.

Seitdem er allerdings gecheckt hat, dass es weder Roseline noch Abella gibt und es sich um Scammer handelt, dass weiß er nun seit einem Jahr, behauptet er, dass sie ihn gehackt hätten. Und alle seine Geräte übernommen hätten. Incl. des Fernsehers.

Seitdem nutzt er auch sein Internet nicht mehr, weil er kein Endgerät hat. Kein Handy usw. Obwohl er sich bereits mehrere Geräte, wie einen neuen Fernseher, ein Laptop, mehrere Handys und Jahrespaket-Startersets gekauft hat, die nun jedoch alle verseucht seien, nachdem sie über seinen Router, der angebl. auch gehackt ist, im W-Lan angemeldet waren.

Er meint, dass der Hacker keylocker installiere und nur darauf wartet, weitere Geräte zu übernehmen um sein Konto, wie bei etlichen anderen Betrugsopfern auch.

Außerdem sei er Opfer von E-Sim-Swapping und Identitätsklau, wegen der Ausweiskopie.

Er kauft sich stapelweise Computerzeitschriften, deren Empfehlung er gefolgt ist und sich Sachen wie einen Jubikey und bitdefender und avast gekauft hat, die jetzt ungenutzt rumliegen.

Wenn ich ihm, soweit es mir möglich war, versucht habe zu helfen und sie Geräte zurückgesetzt habe oder angemeldet oder eingerichtet habe, hieß es nach einiger Zeit, dass das nicht funktioniert habe, weil die Schadsoftware trotzdem noch da sei oder jemand die Kontrolle über das Gerät übernommen hätte.

Was meine Frage betrifft, behauptet er, dass sich alle Geräte bei langem Drücken des Powerknopfes ausschalten würden. Wenn er damit Recht hat, dann funktioniert diese Funktion bei seinem Tablet tatsächlich nicht, was seiner Meinung nach am Hacker läge.

Ich habe beim mich davon zu überzeugen festgestellt, dass es durch gleichzeitiges Gedrückthalten des Power- und Lauterknopfes neustartet.

Beim Neustart jedoch erscheint dann das bei Samsung angeblich unmögliche und es erscheint für ein Wimpernschlag dieser Text auf dem Display, bevor sich das Samsung-Logo aufbaut.

Und das sei der Beweis, dass es sich tatsächlich wieder um ihn, einst auch Roseline genannt, handle.

Obwohl ich nie ein Problem feststellen konnte, bis auf das Nicht-Ausschalten bei langem Drücken, besteht er darauf, dass, weil ständig Merkwürdiges passiert, wie zB dass das Fernsehprogramm von alleine bzw fremdgesteuert das Programm wechselt oder lauter macht oder was auch immer.

Obwohl es mir krass auf die Senkel geht, kann es mir nicht egal sein, weil es sich um meinen Bruder handelt, der mir nicht glauben will, dass er einfach nur nicht mehr alle Tassen im Schrank hat und Hilfe braucht.

Deshalb meine Frage, ob es stimmt, mit dem lange Drücken und ob das beim Starten ein Virus sein könnte oder ob es sich nur um seine Computer-Fachzeitschrift-Idioten-Fantasie handelt und er kangsam einsehen müsse, sich professionell helfen zu lassen.

Wäre das denn möglich, jemanden online so umfänglich, wie er behauptet, zu kontrollieren?

Gibt es eine andere Lösung für sein Problem als eine Therapie?

Da ich grundsätzlich keinen Plan von PCs habe, kann ich nicht mit Sicherheit behaupten, ob er spinnt oder nur teilweise spinnt.

...zum Beitrag

am besten formatiren

...zur Antwort

dann setz mal dein windows zurück

...zur Antwort

Haben die eine Mail-Adresse oder eine Telefonnummer, an die du dich wenden kannst, wenn ja, kontaktiere die so oder guck mal wo die Adresse von denen ist dann fahr da hin

...zur Antwort

Ich glaube andere SSD und ich würde andere CPU hollen aber ich weiß leider nicht alle Komponente leider

...zur Antwort

am besten resete dein händy und dann klappt es evtl

...zur Antwort