Intel Core – die neusten Beiträge

Spielekonsole vs. Gaming PC?Dauer der Zeitspanne von Marktneuheiten,Entwicklungen?Zeitsprünge von aktuellen bis Nachfolgemodellen von Prozessoren,Grafikkarten?

Neue Spielekonsolen bzw.Relaises wie Playstation oder X-Box kommt ja in etwa alle 7 bis 8 Jahre neu auf den Markt.

Aber wie gross ist in etwa die Zeitspanne der Entwicklung von Grafikkarten und Prozessoren von Gaming PCs ? Also Ich meine die Zeitsprünge oder Dauer bis was neues an Modellen oder Relaises auf dem Markt kommt ? Von der aktuellen Grafikkarte oder Prozessor bis hin zum Nachfolgemodell ?

Bei Grafikkarten hab Ich jetzt keine Namen auf dem Schirm.

Bei Prozessoren gibt es ja Ryzen 3,5,7 und 9 und bei Intel I5,I7,I9 .

Aber in welchen Abständen kommen immer neue Prozessoren auf dem Markt ? Meine einmal bei den verschiedenen Baureihen und auch innerhalb der einzelnen Serien.

Z.B.vom aktuellen Ryzen 7 zu neuej Ryzen 7 bzw. Intel I8 zu neuen Intel I8

Und auch den Entwicklungs Zeitabstand von Ryzen7 zu Ryzen9 oder Intel 7 zu Intel 9. Irgendwann wird es ja auch Ryzen 10 und 11 oder Intel I 10 oder Intel I 11 geben ?

Und bei Grafikkarten ist es das selbe. Von Baureihe zu Baureihe bis hin zum neuen Modell/Famile.

Wieviel Zeit vergeht bei Gaming Pcs in etwa mmer bis was neues auf den Markt kommt ?

Bei Spielekonsolen sind es 7 bis 8 Jahre bis eine neue auf den Markt kommt.

Lt.Wikipedia bei Prozessoren Ryzen 3,5,7 ca.2017 und 2020 dann Ryzen 9 . Und die ganzen Modelle innerhalb der einzelnen Serien.

CPU, Prozessor, GPU, Grafikkarte, Xbox, PlayStation, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, neuheiten, Nvidia, Spielekonsole, zeitspanne, Intel Core, Intel Core i5, Radeon HD, Ryzen , AMD Ryzen

Gaming PC Desktop Anschaffung AMD oder Intel?

Guten Tag,
ich interessiere mich aktuell mir meinen ersten brandneuen Desktop PC mit allem drum und dran hauptsächlich für das Gaming zu besorgen. Das Budget ist demnach etwas höher angesiedelt.

Ich bin deshalb aktuell unter der Entscheidung ob ich AMD oder Intel Prozessoren bevorzuge...ob ich auch demnach auch entsprechend das geeignete Mainboard besorgen sollte. Für mich ist wichtig, dass ich auch in Zukunft den PC aufrüsten kann. Demnach ist es für mich logisch, das neueste und aktuelleste Mainboard zu besorgen, damit es auch für die Zukunft gut gesichert ist?!

Ich habe gelesen, dass die AMD Prozessoren mehr zukunftssicher seien, aufgrund leichterer Aufrüstung beim Mainboard (immer wieder gleiche Sockel). Im Gegensatz zu Intel kommen sehr oft neue Sockel. Was ist eure Meinung hierzu?

Zudem habe ich gehört, sollten die AMD Prozessoren mit den X3D Endungen effizient und für das Gaming am Besten geeignet sein. Sollte die Wahl zu diesen AMD Prozessoren fallen, welchen würden ihr empfehlen? Das entsprechende Mainboard würde ich wahrscheinlich auch passend finden.

AMD Ryzen 7 9800X3D

AMD Ryzen 9 7950X3D

AMD Ryzen 7 7800X3D

AMD Ryzen 9 7900X3D

Zudem stehe ich auch vor der Qual der Wahl der neuesten Intel Ultra Generation, die erst vor paar Monaten auf den Markt gekommen sind. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht und wie stehen diese in Bezug auf Gaming und Zukunftssicherheit mit entsprechender Intel Ultra Mainboard?

Ich danke schon im voraus!

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Desktop PC, Intel Core, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intel Core