Denkt ihr, Arm hat im Desktop und Server Bereich eine Zukunft?
Arm CPUs sind vor allem bei Mobiltelefonen weit verbreitet. Im Desktop und Serverbereich dominiert nach wie vor die x86-64 Architektur (also Intel und AMD). Allerdings gibt es bereits ein paar wenige Hersteller, die Arm CPUs in ihre Endgeräte verbauen. Denkt ihr, sie können sich durchsetzen?
12 Stimmen
6 Antworten
x86 wird sicherlich noch für das nächste Jahrzehnt im Desktop und Server verweilen.
Der ganze Hype um ARM ist ja nur dadurch entstanden, als die ersten Smartphones mit diesen Chips Gen-on-Gen große Leistungssprünge hatten, währenddessen Intel auf dem faulen 4 Kerner saßen und zwischen 3 Generationen gerundet 10 % Leistungsplus gezeigt haben.
AMD zeigt uns doch im letzten Jahrzehnt das auch x86 großes Potenzial hat, mit Gen-on-Gen bis zu 30% Leistungsplus bei inzwischen 5 vollen Generationen von Zen
Es kann sein, dass Risc V Verbreitung finden könnte. Gerade chinesische Firmen experimentieren mit diesen Chips, um unabhängiger zu werden. Viele Grüße
Ich finde den Open Source Ansatz von Risc V sehr interessant. Außerhalb des akademischen Bereichs hört man aber leider relativ wenig davon.
Die unterschiedlichen Architekturen werden in unterschiedlichen Bereichen benutzt. ARM z.B in kleinen oder portablen Geräten. X86-64 eher in stationären Systemen und Servern. In workstations auch allerdings gibt es dafür auch schon andere Ansätze. Von daher halten sich alle am Markt. Aber jeder hat so seinen eigenen Bereich wo er die jeweils anderen gut fernhalten kann
Ich sehe definitiv Zukunft für Arm. Hoffentlich auch für andere RISC.
Man muss aber definitiv sagen, bei x86 geht noch was. AMD zeigt, dass sie noch mehr raus holen können, und Qualcomm und Microsoft haben jetzt auch nicht den Mega Durchbruch bei Windows ARM erreicht. Gute Chips definieren sich eben nicht nur durch das instruction set für das sie konzipiert sind, arm ist keine silver bullet und Software muss natürlich auch mitspielen.
Es muss sich definitiv noch was tun, damit ARM außerhalb von MacBooks und verhältnismäßig weniger starken Geräten wie Handys und Tablets weiter an Relevanz gewinnt.
Ich denke schon. Es gibt diese CPUs schon länger. Man hört aber relativ wenig davon. Jedenfalls ich. Ich denke es wird eine Art Durchbruch kommen wobei für mich die Arm Technik bei Desktops und Server eher Sinn zu machen scheint. Es kann aber gut sein dass es noch andere CPUs in Zukunft entwickelt werden und die sich dann eher durchsetzen können