Ich sehe da kein Problem. Er muss überprüfen, ob die richtige Person vor ihm steht, und wenn eine Sonnenbrille den Vergleich mit dem Passfoto erschwert, finde ich die Bitte, sie kurz abzunehmen, völlig in Ordnung.

Manche nehmen diese Dinge eben genauer als andere.

...zur Antwort

Kauf dir ein neues. Eine 500€ Reparatur lohnt sich nicht. Vor allem ist nicht mal sicher, ob die 500€ Reparatur ausreicht oder ob noch weitere Komponenten kaputt sind und ausgetauscht werden müssen.

man könnte nur für 150 euro eine datenrettung beauftragen

Sieh es als Lehrgeld für eine unzureichende Backupstrategie.

...zur Antwort

Nein, es ist nicht illegal, ein VPN zu verwenden.

Inhalte werden aus verschiedenen Gründen in manchen Ländern gesperrt, häufig weil eine Plattform nicht die Rechte hat, um die Inhalte in einem bestimmten Land anzubieten. Ländersperren sind dann ein häufiger Vertragsbestandteil zwischen Rechteinhabern und Plattformen.

Das braucht dich als Nutzer aber nicht zu interessieren. Möglicherweise verstößt du gegen irgendwelche AGB und risikierst eine Accountsperre, aber rechtlich kann man dir nichts anhaben.

Von den bekannten kommerziellen VPN Anbietern würde ich aber aus Datenschutzgründen Abstand halten, da sie technisch die Möglichkeit haben, deinen gesamten Datenverkehr zu analysieren und sogar "Man in the middle" Angriffe durchführen könnten.

...zur Antwort

Man sollte, falls möglich, aus Primärquellen zitieren, um eine Verfälschung der Informationen durch wiederholtes Zitieren zu vermeiden. Weder Wikipedia noch Lexika sind Primärquellen, sondern beziehen ihre Informationen aus anderen Quellen.

Das häufig genannte Argument, dass ein Wikipedia Artikel von jedem bearbeitet werden kann, spielt keine Rolle. Die Artikel sind nämlich versioniert, und wenn man eine bestimmte Version zitiert, kann diese nachträglich nicht mehr verändert werden.

...zur Antwort

Die IP Adresse nützt dir absolut garnichts. Vinted hat sie bereits und müsste sie an die Behörden rausgeben, wenn du Anzeige erstattest und eine Ermittlung stattfindet. Das ist aber unwahrscheinlich, weil die Erfolgschancen sehr gering sind.

PS: IP basierte Standorte sind extrem ungenau und einfach zu fälschen.

...zur Antwort
USA

Ganz klar die USA. 🇺🇸

Europa wird leider den Bach runter gehen.

...zur Antwort
Jaa, solche Männer weise ich sofort ab

Ich weise alle ab, die mich grundlos auf der Straße ansprechen. Wenn sie dabei rot werden, ist das natürlich noch mal lächerlicher als ohnehin schon.

...zur Antwort

6 hilfreiche von 262 Antworten sind eine Quote von 2,29%. Das ist nicht besonders viel.

Zum Vergleich: Bei mir sind es derzeit 331 von 8.480, also 3,9%. Und das ist immer noch sehr niedrig, weil ich auch viele Fragen beantworte, bei denen z.B. nach Meinungen gefragt wird. Da ergibt dieses ganze Hilfreich Konzept nur wenig Sinn.

Wenn man sich die Liste der "Topnutzer" ansieht, findet man Quoten von 10% und mehr.

...zur Antwort

Nein, arme Amerikaner sind durch Medicaid auf Kosten der Steuerzahler krankenversichert:

Medicaid (Medical Assistance) ist ein Gesundheitsfürsorgeprogramm für Personenkreise mit geringem Einkommen, Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen in den USA, das von den einzelnen Bundesstaaten organisiert und paritätisch zusammen mit der Bundesregierung finanziert wird. Dem Erhalt von Medicaid-Leistungen geht eine Bedürftigkeitsprüfung voraus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Medicaid

...zur Antwort
das heißt, es müsste im Landesinneren ja eher weniger regnen…

Ja, das stimmt, und da sind auch noch große Berge im Weg, die dafür sorgen, dass kaum Regen vorbei kommt. Das wird deutlich, wenn man eine Niederschlagskarte mit einer topografischen Karte vergleicht:

Im Westen von Washington, Oregon und Kalifornien fällt viel Regen, weil da kaum Berge sind. Die Berge verhindern dann aber, dass Regen vom Pazifik her weiter nach Osten kommt. Deshalb ist es im Landesinneren trocken.

Im Osten der USA sorgt der Mississippi mit seinen vielen Nebenflüssen für Regen.

...zur Antwort