Findet bald ein Krieg statt?
Rheinmetall hat gerade in Unterlüß (Niedersachsen) eine neue Munitionsfabrik eröffnet, die mit einem Investitionsvolumen von 500 Millionen Euro zur größten Europas ausgebaut wird. Bereits 2025 sollen dort rund 25.000 Schuss Artilleriemunition gefertigt werden, 2026 steigt die Zahl auf 140.000 und ab 2027 auf bis zu 350.000 Schuss jährlich. Zusätzlich entstehen dort Werke für Raketenmotoren, Sprengstoffe und möglicherweise auch Gefechtsköpfe. Parallel dazu hat Rheinmetall schon den Bau eines weiteren Munitionswerks in Rumänien angekündigt, gemeinsam mit Partnern für rund 550 Millionen Euro. An der Eröffnung in Unterlüß nahmen Bundesfinanzminister Klingbeil, Verteidigungsminister Pistorius und NATO-Generalsekretär Rutte teil. Papperger sprach dabei offen davon, Deutschland „kriegstauglich“ zu machen.
All das wirft die Frage auf: Deutet diese massive Aufrüstung auf einen kommenden Krieg mit Russland hin? Wissen Politiker oder Konzernchefs mehr, als offiziell gesagt wird? Oder wäre es sogar sinnvoll, sich privat schon mit Schutzmaßnahmen wie einem Bunker im eigenen Haus auseinanderzusetzen?
Was meint ihr — läuft die Entwicklung eindeutig in Richtung Kriegsvorbereitung oder?
29 Stimmen
11 Antworten
Eine starke Verteidung ist der Schlüssel zum Frieden. In naher Zukunft wird es zu 99% zu keinem internationalem Konflikt kommen.
Rheinmetall hat die hohe Nachfrage an Munition erkannt und handelt entsprechend wirtschaftlich
Mir fehlt die Antwort: "Vielleicht." Außerdem findet doch gerade schon ein Krieg statt, den wir mit Munitionslieferungen unterstützen.
Russlands Kommunikation lässt darauf schließen, dass sie sich auch auf einen Krieg gegen ein kleines Nato-Land vorbereiten. Experten schätzen, es könnte 2029 soweit sein, falls die Ukraine bis dahin abgefrühstückt ist. Deshalb bereitet Europa sich jetzt fieberhaft darauf vor. Bis auf Polen hätte kaum ein europäisches Land was gegen Russland in der Hand.
Kriege finden bereits statt, u.a. in der Ukraine.
Offenbar haben es immer noch nicht alle mitbekommen, Russland führt seit geraumer Zeit einen hybriden Krieg gegen Deutschland und andere Länder, Tendenz steigend.
Ein probates Mittel hier sind die Drohnen, die Aktivitäten hier nehmen immer mehr zu, besonders in Norddeutschland ist ein stetiger Anstieg zu verzeichnen. Dabei liegt auf der Hand, dass die Drohnen oftmals durch russische Schiffe gesteuert werden, die sich mittlerweile fast schon regelmäßig vor deutschen (und anderen) Küstengewässern tummeln. Hier im Norden kann man die Bewegungen der entsprechenden Schiffe teilweise sogar mit dem bloßen Auge erkennen. Auf den entsprechenden Schifffahrtswegen in der Ostsee begegnet man den russischen Schiffen ("zivil" und militärisch) des öfteren in der Nähe der heimischen Gewässer. Ziele der Russen sind u.a. Spionage und Sabotage. Diese Bedrohungslage macht es den entsprechenden Ländern schwer, darauf zu reagieren, in Deutschland gibt es bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt quasi kaum eine Handhabe, dagegen vorzugehen.
Ein offener Krieg mit Russland ist nicht zu erwarten, da Russland dazu weder Ressourcen noch Mittel hat. Natürlich rüstet man auf, um vorzubeugen, dass sollte eigentlich selbsterklärend sein, wurde dies doch fast vier Jahrzehnte so gehandhabt.
Was man bereits vor Jahrtausenden wusste:
"Si vis pacem, para bellum"
Es ist besser, vorbereitet zu sein, als das Nachsehen zu haben.
Um Russland selbst den Krieg zu erklären, damit es endlich eine Rechtfertigung hat, uns direkt anzugreifen, mit Waffen gegen die wir uns nicht verteidigen können? Klingt nach einer wirklich beschissenen Idee.
Dann sei mutig und lasse Dich mit einem Fallschirm in den Kreml fallen und sag Putin Deine Meinung👍👍👍
Wir sollten die deutsche Bundeswehr auch nach Russland mal schicken. Die deutsche Bundeswehr könnte Putin verhaften und auch Russland befreien. Ich bin mir sicher, dass Russland gegen Deutsche Bundeswehr nichts machen würde. Denn Russen selbst wollen diesen Wahnsinnigen wegbekommen.
Nein, noch immer nicht! Punkt.🙄
Dann lasst uns endlich paar Eurofighter, A400M und Tornado Richtung Russland fliegen um Angst einzujagen.