Arm – die neusten Beiträge

Wie seht ihr heute den Aspekt der Armut?

1, Also früher hat man sich ja vor dem Essen bekreuzigt, um seinen Dank zum Ausdruck zu bringen, dass es was zu fressen gibt. Nur hat Essen heute überhaupt noch einen Wert? Es gibt ja z.B. Wettessen wo man schaut wie viel Leute fressen können oder Bodybuilder müssen ja vor allem fressen können, damit da in puncto Muskeln was weiter geht.

Somit ist es doch heute irgendwie selbstverständlich, dass was zum Fressen da ist, die Frage ist doch eher, wie ich damit umgehe. Ob ich moderat esse oder wie ein Irrer fresse.

2, Vor meinem Supermarkt stehen immer abwechselnd drei Schwarzafrikaner. Als es steht immer einer dort und die wechseln sich halt ab. Die stehen so, dass sie den Weg zu den Einkaufswagen blockieren und einem wenn man hin will halt immer einen geben und Hallo sagen und in einem Einkaufswagen, der am Rand steht, steckt halt die Obdachlosenzeitung Augustin (die von denen auch noch verkauft wird).

Kriegen die nicht normal die Mindestsicherung, wie andere Menschen in Österreich auch? Und warum suchen die sich nicht einen Job, anstatt Menschen zu bedrängen. Ich gebe denen sowieso nichts. Aber ich würde mir echt wünschen, dass die endlich jemand dort weg jagt.

Ich mein die sind doch jetzt gar nicht arm. Die bekommen die Mindestsicherung vom statt und schauen einfach noch, dass sie sich etwas dazu erbetteln.

Früher war das ja noch verständlich, dass Menschen betteln, aber heute müssen die sich an den Staat wenden. Es gibt da genug Programm.

Kann man die Typen dort irgendwie vertreiben oder das vielleicht anzeigen? Ich will da in Ruhe einkaufen!

einkaufen, Menschen, Arm, Gesellschaft, reich

Ist am Ende nicht alles Gleich?

Egal was man getan hat, erreicht hat, geschafft hat, versucht hat. Wir alle werden sterben, wir alle sind im Grab gleich, egal ob Arm oder Reich, Einsam, oder Verpartnert.

Wir alle sind gleich am Ende. Und nichts und niemand kann der Tod aufhalten.

Und dieser Gedanke hält mich vom Wahnsinn ab. Ganz einfach weil es sowas wie verschwendete Lebenszeit gar nicht geben kann.

Denn am Schluss ist alles einerlei. Egal wie man gelebt hat. Es ist egal was du tust in diesem Leben, das Universum interessiert es nicht, die Natur interessiert es nicht.

All diese Anstrengungen die Menschen tätigen, die ach so hart zu Arbeiten versuchen, unbedingt Erfolg haben wollen, unbedingt Pokale gewinnen wollen, unbedingt Reich werden wollen.

Alles Schall und Rauch, am Schluss verpufft alles. Es ist besser sich mit wenig zufrieden zu geben, denn sonst wirst du nur verbittert.

Ich war immer am glücklichsten wenn mir alles egal war, und ich keine Ziele hatte und mit nichts zufrieden war.

Am unglücklichsten als ich unbedingt Dinge erreichen wollte, unbedingt Dinge haben wollte.

Der Weg zum Glück ist Gelassenheit, und keine zu hohen Ziele haben, richtig?

Warum hilft mir dieser Gedanke so sehr, das am Schluss alles egal ist, und nichts wirklich eine grosse Rolle spielt, und es egal ist was man erreicht?

Warum macht dieser Gedanke glücklich?

Leben, Wahrheit, Zukunft, Geld, Angst, einsam, Einsamkeit, Menschen, sterben, Tod, Gelassenheit, Rauchen, Universum, Armut, Erfolg, Arm, lebenszeit, Reichtum, Schluß, Sinn des Lebens, Wahnsinn, Ziele, Gleichgültigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arm