Sportprogramm zu viel?

ich bin 16 Jahre alt und männlich . Ich spiele Fußball und würde mich nämlich in allen Bereichen verbessern . Ich habe ein Plan entwickelt wie ich das in den Ferien durchziehen könnte . Dazu gehört ausdauerlauf , Seilspringen , bisschen workouts für Muskeln , Mobility, Ball jonglieren , Stretching , Sprints und Sprung Training und natürlich richtiges Fußball Training . Ich Verteile das alles in 1 Woche die ich dann wöchentlich durchziehe ( vor allem immer wenn Ferien sind ) Somit würde ein Tag bei mir zum Beispiel aussehen : um 10 aufstehen , etwas kleines zum essen , 30 Minuten workouts ( Liegestütze , squats , Klimmzüge …) ( nicht sehr intensiv aber auch nicht leicht )dann direkt laufen ( 10 km ) . Direkt danach ein Frühstück , dann ausruhen . Dann mit den Ball jonglieren so ne Stunde und so Freestyle für ballgefühl ( locker ) , dann mobility anstrengend (100 Prozent ) dann ausruhen und essen . Am Abend oder Nachmittag dann noch 90 min Vollgas im Fußball geben . Ich esse immer wieder was dazwischen und ruhe mich aus . Am anderen Tag würde ich ein anderen Programm durchziehen aber auf gleiche Art und Weise. Also Statt laufen dann Seilspringen und statt Mobility ein Krafttraining und am Abend Fußball und stretching . Ich würde am Ende so auf 4 bis 5 Stunden Sport pro Tag kommen . Ich würde pro Woche 1 Ruhetag einbauen , sodass ich mich ausruhen kann . Außerdem wachse ich noch . Wenn ich genug esse und mich ausruhe hat das keinen negativen Einfluss auf mich ? Ist das zu viel Sport am Tag für einen Jugendlichen ?

Training, Körper
Fußball Ausdauer steigern?

Hallo, ich will meine Ausdauer steigern jedoch immer wenn ich anfange meine Ausdauer zu trainieren, merke ich nach einer Zeit das meine Beine nicht mehr können und sich schwer anfühlen und wenn ich anfange paar Tage lang pause zu machen merke ich nicht wie meine Ausdauer in den spielen besser wird. Ich bin 14 Jahre alt, ich bin ca. 177m groß, wiege ca. 63kg, habe einen sehr athletischen Körper(ich kann ungefähr 14 Klimmzüge machen und habe einen sixpack(habe meinen Bauch für eine kurze Zeit trainiert und habe einen relativ niedrigen kfa)). Ich gehe ins Fitnessstudio seit ca. 2 Wochen und seitdem habe ich nur Beine trainiert und danach einen Tag Pause gemacht und dann wieder fast täglich cardio gemacht (kurze Intervall Läufe), aber ich merke trotzdem bisher keinen Unterschied dazu das meine Beine stärker wurden in den spielen, jedoch im Gym schon. Was ich noch vergessen habe ich habe Asthma, jedoch macht das keinen wirklichen Unterschied, weil meine Lungenwerte alle drei Monate getestet werden und diese auch sehr gut sind + ich habe noch ein extra Spray das meine Leistung steigert. Hängt davon irgendwas vielleicht mit Genetik zusammen, weil ich schon immer nicht so richtig viel laufen konnte auch wenn ich mittlerweile Sechser bin (Startelf und auch durchspiele) aber dafür immer deutlich stärker bin als die jungen in meinem Alter. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, Entschuldigung für den langen Text, ich wollte nur möglichst alles klarstellen.

Fußball, Training
Kann ich noch Fußballprofi werden?

Hi, bin am 17. Mai 18 geworden, und bin weiblich.

Und zwar frag ich mich, ob es zu spät ist Fußball-Profi zu werden..

Ich habe mit 6 angefangen Fußball zu spielen. Hab bis ich 12 wurde, in einer Jungenmannschaft gespielt. Dann hatte ich nh Weile zweit Spiel Recht, weil ich noch in eine Mädchenmannschaft gewechselt bin.

Leider löste sich die Jungenmannschaft auf, weswegen ich dann nur in der Mädchenmannschaft gespielt hab. Ich war (mit meiner Schwester) die Beste. Waren 2. Platz in der Kreisliga.

Nach ca. 3 Jahren hörte ich da auf, da ich wegen Schulischen Problemen und Kurzsichtigkeit aufhören musste.
Kontaktlinsen kamen mir noch nicht in den Sinn.

Von 2020 Februar bis 2023 1. Januar habe ich nicht mehr in einem Verein gespielt. Also knapp 3 Jahre.

Anfang des Jahres 2023 habe ich in meiner Mädchenmannschaft wieder angefangen mit zu trainieren, um wieder reinzukommen, da ich merke, dass ich ohne Fußball nicht leben kann. Bzw. da ich es endlich mit Kontaktlinsen hinbekommen habe und auch meine Schulischen Leistungen verbessert habe.

Da ich jetzt 18 bin, würde ich eigentlich in der Damenmannschaft spielen. Deswegen kann kann ich erstmals nur in der B. Jugend mit trainieren und keine Spiele spielen. (Finde ich aber fürs erste okay, da ich wieder reinkommen will)(Nicht lange und ich werde in die Damenmannschaft eintreten).

So.. jetzt ist nochmal meine Frage.. ist es zu spät Fußballprofi zu werden? Es war schon immer mein Traum.. und ich habe Angst, dass der wegen diesen 3 Jahren zerplatzen könnte..

PS: •Es gibt bei uns keine A-Jugend. Also sind alle Frauen ab 18 gemischt im Team.
Gibt 1. Frauen und 2.Frauen.

•Ich merke und weiß, dass ich mit die Beste in der B-Jugend bin.(Von der Technik und Spielerfahrung).

Training, Verein, Bundesliga, Frauenfußball, Fußballer, Fußballspieler, Fußballverein, Probetraining
Wie am besten mit laufen anfangen?

Ich bin mega unsportlich und da ich im Moment eh einiges in meinem Leben ändere und es mir dadurch besser geht (Routinen, die fest sind, seitdem wache ich sogar 30 Minuten vor dem Wecker von alleine auf und bin hellwach), möchte ich weite Strecken laufen können.

In der 4. Klasse hatten wir so ein „Lauf dich fit“ rennen und da habe ich nach 27 min. Wegen eines Asthmaanfalls abrechen müssen. Ich war so traurig und ich glaube es hat mir damals sogar Spaß gemacht.

Letztes Jahr war ich so oft krank (dieses Schuljahr über 40 % fehlstunden, aber trotzdem noch 1ser schnitt 😌) und als ich dann 4 Tage wieder in der Schule war, musste ich direkt wieder 30 Minuten laufen (wegen diesen Noten aus Weitsprung, schwimmen, werfen, Sprint und ausdauerlauf). Ich habe leider nur 13 Minuten (eine 5… 1min länger und es wäre eine 4) von 27 für eine 1 geschafft. Ich habe nämlich immer das Problem, dass ich keine normalen Seitenstechen habe, sondern wenn ich Seitenstechen habe (hatte ich nach 10 Minuten untrainiert und 5-6 Tage nach Krankheit, wo ich 2 Wochen krank war)l direkt in der Brust und das bekomme ich nicht mehr weg. Das war auch schon so als ich täglich je 10 km Fahrrad gefahren bin. Hin weg in 30 Minuten und Rückweg 45 Minuten (weil es Berg auf/Berg ab ging). Das war dann immer mein Schulweg.

Wie stelle ich das am besten an? Wie beginne ich am besten und wann weiß ich, dass ich bereit bin schneller zu werden (durch Intervalltraining wahrscheinlich?)/ längere Strecken zu laufen. Ich bin im Moment auch 24/7 am A weil ich extrem starke pollenallergie im Moment habe, was ich den ganzen Tag spüre. Ich bin müde, meine Nase ist zu und ich fühle mich allgemein etwas krank, was ich abe nicht bin. Mit Antihistaminika geht es ganz gut, aber das Zeug kann ich mir schlecht alle 2h in den Rachen schieben 😅

Sport, Fitness, Medizin, Gesundheit, Training, Ausdauer, Ausdauersport, Kondition, Rennen, Schulsport, Cooper Test
Zu erschöpft um Sport zu machen?

Hallo. Ich mache jeden zweiten tag für 30 Minuten ein ganz Körper workout. Ich tue es für meine Gesundheit und manchmal zaubert es mir bei sehr starken muskelreizen sogar ein Lächeln aufs Gesicht weil ich weiß das ich meinem Körper damit gerade etwas gutes tue. Jetzt wollte ich auch gerade wieder sport machen aber ich hab ein problem. Ich fühl mich so unendlich schlap und erschöpft. Sobald es nur ans aufwärmen geht schreit mein Körper das es ihm dabei nicht gut geht. Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde aber die erschöpftheit geht sogar so weit das wen ich einfach nur z.b Liegestüze mache sich alles dreht, mir schwindelig wird und mein Gehirn nicht mit genug blut versorgt wird so fühlt es sich zumindest an. Manchmal bin ich weniger erschöpft manchmal bin ich mehr erschöpft das ist immer unterschiedlich. Aber es belastet mich sehr.

Bin ich vielleicht im übertraining?

Hat es vielleicht was damit zu tun das ich zwar jeden zweiten tag sport mache aber sonst nur 15 stunden auf meinem faulen arsch in meinem gaming Stuhl sitze?(was ja eigentlich gut ist weil mein Körper sich so problemlos vom Training regenerieren kann?)

Hat es vielleicht was damit zu tun das ich die letzten Monate immer um 0uhr-3uhr nachts schlafen gegangen bin und das vielleicht den sport beeinträchtigt?

Hat es vielleicht was damit zu tun das ich am Abend sport mache(19 Uhr) und man am Abend viel weniger Testosteron im Körper hat?

Oder vielleicht ein vitamin Mangel?

Hoffentlich kann mir jemand helfen LG

Sport, Workout, Training, erschöpft
Dicker Bauch - Soll ich es ihm sagen?

Ich schreibe gerade mit einem Mann und wir haben uns sogar schon 2 Mal getroffen. Wir hatten aber keinen Sex.

Er ist extrem durchtrainiert, von Speck keine Spur. Zusätzlich sehr muskulös.

Ich habe ein völlig normales Gewicht und mein ganzer Körper ist total normal (nicht trainiert). Nur mein Bauch ist extrem dick und wabbelig. Man sieht das halt angezogen nicht. Bei den beiden ersten Treffen hatte er meinen Bauch zwar kurz minimal berührt (nicht bewusst, sondern unbewusst), ich habe ihm dann gesagt ich möchte das nicht und er hat es gelassen und gemeint ich bin gut so. Allerdings hat er ihn nicht gesehen und nicht richtig berührt. Daher frage ich mich ob ich ihn vor dem nächsten geplanten Treffen "vorwarnen" sollte?

Ich weiß sowas kommt extrem komisch rüber wenn man es falsch macht. Allerdings kommt es auch scheisse wenn wir uns sehen und es dazu kommt dass er meinen Bauch sieht und er dann total geschockt ist und angeekelt. Keine Ahnung, ich kann mir vorstellen sowas könnte einen Mann in eine unangenehme Lage bringen. Ich meine was macht man dann? Wie kommt da dann raus? Die meisten sind ja nicht so dreist dass sie ohne Probleme genau in dem Moment dann sofort abhauen. Die meisten ziehen so Treffen dann eben durch, aber fühlen sich unwohl. So würde es zumindest mir gehen wenn ich ein Typ wäre.

Hat jemand Tipps wie ich es vor dem Treffen am besten rüber bringe ohne dass es komplett merkwürdig wirkt?

Dating, Bauch, Männer, Training, Date, Mädchen, Gefühle, Körper, Schreiben, Frauen, Kommunikation, Psychologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Training