Fitness – die neusten Beiträge

Als Frau genervt vom ewigen Kinderthema?

Hallo zusammen,

ich bin Single und war noch in keiner Beziehung. Insgesamt kann ich es mir bis jetzt absolut nicht vorstellen jemals Kinder zu bekommen.

Meine Geschwister haben jeweils zwei Kinder (Alter 4-10 Jahre) und von diesen bin ich sehr genervt und meide den Kontakt. Beispielsweise mag ich mit ihnen nicht am Tisch essen, weil mich das mit den Fingern im Essen mantschen sehr anekelt. Das ewige Geschrei und der Dreck stören mich sehr und ich bin froh, wenn die Kinder wieder weg sind. Die Begeisterung um Babys kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen.

Leider wird das Thema Kinder von außen immer wieder an mich herangetragen. Meine Eltern wünschen sich, dass ich mich mehr mit meinen Neffen und Nichten beschäftige. Ich habe jedoch keinerlei Bedürfnis oder Interesse daran. Zudem wird von Verwandte und Bekannten sehr häufig das Thema Kinder thematisiert und es fallen Kommentare wie "Medizin würde ich an deiner Stelle nicht studieren, wie willst du das dann mit den Kindern machen?", obwohl ich mehrfach ruhig klargestellt habe, dass Kinder für mich kein Thema sind. Es nervt mich total, dass andere Menschen ständig mit dem Thema anfangen und bei jedem Aspekt meines Lebens darauf anspielen, wie "Ich würde an deiner Stelle eine Auto mit größerem Kofferraum nehmen, wie willst du den sonst einen Kinderwagen unterbringen?" oder "Das mit dem Bodybuilding kannst du wenn du jetzt dann bald schwanger bist auch vergessen".

Die ganzen Kommentare und das Aufdrängen von Kindern nervt mich total. Ständig werden mit irgendwelche Babys von Bekannten aufgedrängr, die ich doch mal halten soll oder spazieren fahren soll. Nein, ich möchte das nicht! Urlaub machen möchte ich auch, wo ich meine Ruhe hab. Dies wird ungefragt von außen jedes Mal kritisiert!

Für meine Zukunft stelle ich mir vor einen Mann, ein schönes Eigenheim mit Einrichtung, einen Arbeitsplatz als fertige Ärztin an dem ich mich wohlfühle, Urlaube in verschiedenen Ländern, im Kraftsport weitere Erfolge zielen, evtl. Haustiere,....

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?Wie kann ich für mehr Akzeptanz sorgen?

Liebe, Sport, Fitness, Bodybuilding, Leben, Medizin, Kinder, Krafttraining, Selbstliebe, Körper, Sex, Karriere, Sexualität, Psychologie, Arzt, Krankenhaus, Lebenshilfe, Partnerschaft, Partnersuche, Philosophie, Akzeptanz, Powerlifting, Selbstbild, Arroganz, Familiengründung

Sind das gute Fortschritte?

Ich bin weiblich, 22 Jahre alt und ich habe seit etwa einen Jahr so richtig mit dem Sport angefangen. Ich habe da mal so meine Fortschritte aufgeschrieben.

Generell:

  • Ruhepuls von 63 auf 48
  • HRV von 61 auf 146

Ausdauer-Übungen:

  • 10km-Lauf von 57:49 auf 42:54
  • 25km-Lauf von 2:39:27 auf 1:59:07
  • 10 min Kniebeugen von 212 auf 315

Kraft-Übungen:

  • Liegestütze von 3 auf 16
  • Dips von 6 auf 23
  • Klimmzüge (Obergriff) von 0 auf 11
  • Klimmzüge (Untergriff) von 0 auf 13
  • Situps in 60 Sekunden von 7 auf 25
  • Kniebeugen in 60 Sekunden von 34 auf 39
  • Pistol Squats rechts (also einbeinige Kniebeugen) von 8 auf 17
  • Pistol Squats links von 6 auf 16
  • Sissy Squats von 11 auf 32
  • Jump Lunges (langsam) von 25 auf 89

Schnelligkeit-Übungen:

  • 50 Meter Sprint von 8,3s auf 7,0s
  • 100 Meter Sprint von 14,3s auf 12,3s
  • 200 Meter Sprint von 29,7s auf 25,1s
  • 400 Meter Sprint von 66,4s auf 56,1s
  • Seitliches hin und her springen von 55 mal auf 65 mal (15 sek)
  • Seitliches hin und her springen von 98 mal auf 118 mal (30 sek)
  • Seitliches hin und her springen von 169 mal auf 219 mal (60 sek)
  • Jump Squats (schnell) von 17 auf 28
  • Jump Lunges (schnell) von 18 auf 24

Welche Fortschritte sind besonders gut, welche sind nicht so gut und wo soll ich mich verbessern. Wie sind die Werte im Vergleich mit anderen, sowohl in Vergleich mit Frauen als auch mit Männern. Gibt es noch weitere Übungen die wichtig sind und die ich in meinen Trainingsplan integrieren soll?

Sport, Fitness, Gesundheit, Krafttraining, Ausdauertraining, Kraft, laufen, Ausdauer, Ausdauersport, Calesthenics

Halbmarathon-Training im Winter auf Laufband „verlegen“?

Hi liebe Community!

Ich trainiere momentan als Laufanfängerin für meinen ersten Halbmarathon.

Ich absolviere wöchentlich einen Tempolauf, ein Mal Intervalltraining und einen langen Lauf (den steigere ich pro Woche um 1km, momentan bin ich bei 9km aber komme gut voran und habe noch einige Monate bis zu meinem Rennen). Mir geht es auch nicht um die Geschwindigkeit beim Halbmarathon, ich möchte es einfach nur durchziehen und schaffen :D

Meine Pace liegt in etwa bei 5:50min/km, also nicht super schnell, aber auch nicht super langsam.

Meine Frage ist nun folgende: Ich bin eine junge Frau und beginne nun eine Ausbildung und ich werde daher fortan bis 18 Uhr auf der Arbeit sein. Vor allem im Winter traue ich mich dann in der Dunkelheit nicht mehr wirklich alleine auf eine Lauftour im Freien und auch Eis und Schnee machen mich hinsichtlich der Verletzungsgefahr etwas nervös.

Mein Training kombiniere ich noch mit einem stärkenden Ganzkörpertraining mit Fokus auf meinen Rücken + Core im Gym, welches ich 3x pro Woche absolviere.
Wie in fast jedem Fitnessstudio gibt es hier auch Laufbänder und ich stelle mir nun die Frage, ob ich, sobald die Zeit der frühen Dunkelheit und Glätte (aka Winter) angelangt ist, mein Training voll und ganz ins Fitnessstudio verlege und meine Läufe auf dem Laufband - nach der Arbeit - verlege. Oder ist dies eher ineffektiv? Kann ich etwas bestimmtes auf dem Laufband einstellen, damit es realistischer wird bzw näher am Training im Freien? Oder ist es einfach grundsätzlich sehr unterstützt und nicht effektiv genug, auf dem Laufband zu trainieren?

Ich freue mich auf eure Antworten!
LG :)

Sport, Fitness, Workout, Gesundheit, Fitnessstudio, joggen, laufen, Halbmarathon, Cardio, Fitnesscenter, Laufband, Running, gesund

Rennrad Upgraden?

Ich habe vor knapp 2 Jahren mein erstes Rennrad geschenkt bekommen, ein altes Olympia Vantage mit voll Sora Ausstattung. Langsam kommt es (auch durch mehrere Vorbesitzer) in die Jahre und ich würde mir gerne ein neues zulegen. Nun möchte ich natürlich nicht meine Niere verkaufen, um ein Top-End 7 Kilo Rad zu finanzieren.

Da Freunde leider neulich eine schöne 8 in mein hinteres Laufrad gemacht haben, denke ich ist auch eine gute Zeit, um kein Geld in ein neues zu Stecken, sondern auf ein Upgrade umzusteigen.

Ich würde gerne wissen ob jemand aktuell ein gutes Angebot von z.B. Buycycle oder Kleinanzeigen (± 80km München kennt). Ich hätte gerne mindestens eine mechanische Ultegra und auf jeden Fall Schebenbremsen.

In Frage kommt etwa Sowas wie Cube Agree oder Canyon Endurance/Ultimate (etc..)

Also gerne Melden wenn jemand, eventuell auch online im Rabatt ein möglichst günstiges Upgrade für mein altes Gefährt kennt😊

Option ist auch, da ich keinen Fahrradcomputer besitze, anstatt des Fahrrads auch einfach schön Ausrüstung einzukaufen, also Computer, Wattmesser, Herzfrequenz und eine Kamera für Insta Posts und Erinnerungen. Welche Option ist die bessere? (Neue laufräder wären dann ca 350€, und Falls es aufkommt, natürlich habe ich das Ziel meine Leistung wesentlich zu steigern und beim einen oder anderen Rennen mitzumachen)

Danke

Sport, Fitness, Fahrrad, Hobby, Mountainbike, Leistungssteigerung, Radsport, Rennrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitness