Fitness – die neusten Beiträge

Körper sieht sehr komisch aus ?

Hallo und nein ich möchte hier kein Mitleid nur Hilfe wie ich mein Körper verbessere und habe auch kein falsches Selbstbild von mir zu mir 1,72 m 70kg kfa keine Ahnung traniere schon sehr lange 3-4 mal die Woche boxtraining seid 2 Jahren und Krafttraining 2-3 mal die Woche ( ganzkörper) Ernährung on top tracke alles auch öle Butter und so weiter esse auch so unverbearbeitet wie möglich bin 15 Jahre alt fast 16 jeder in meinem Umfeld trainiert weniger als ich nichtmal so hart zum Beispiel im boxverein diese Jungs sind lean shredded krasser Körper obwohl die nciht so hart tranieren wie ich kommen manchmal nciht Training ich ziehe jedes verdammte Training durch und das wirklich hart Schlaf 8-9 Stunden kein Stress bei mir auch 5-10 k Schritte am Tag und das seid Monaten oder über einem Jahr es ändert sich einfach nichts wirklich habe auch vorher nachher Fotos nichts ändert sich habe auch so eine weiche Brust denke gynokomastie aber als Kind haben meine älteren mir jeden Tag verarbeitetest Essens gegeben zum Beispiel Rapsöl Sonnenblumenöl (proccessed foods ) fast jeden Tag Fast Food sind meine Hormone oder so im Eimer ? Weil das ist doch nciht normal oder ? Und trotz Regel mäßigem dehnen kann ich auch nicht den Boden mit meinen Händen berühren mein Körper sieht wirklich so aus als würden meine Organe so rauskommen bischen bitte Heft mit wer Ahnung hat bitte es ist kein Selbstmitleid sag mir was ich tuhen soll das sich mein Körper verändert und mein Becken ist kein Fett sondern Knochen !!!

Bild zum Beitrag
Fitness, Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Kraftsport, Boxen, Gym, Körpergewicht, McFit, Muskeltraining, Protein

Habe ich das Zeug zum Berufsfeuerwehrmann mit diesen Umständen?

Hallo liebe Leute;

Ich mache gerade meinen Realschulabschluss auf einem Abendgymnasium, also den Kurs 2 vom Abendgymnasium und habe echt gute Noten, zum Beispiel viele 2er geschrieben und dass im Gymnasium. Ich mache auch gerade meinen Führerschein und deutscher Staatsbürger bin ich auch. Ich habe keinerlei Eintragungen im Führungszeugnis und die Feuerwehr hat mir persönlich gesagt dass nur eintragslose Führungszeugnisse für ihnen wichtig sind, und was bei mir auch vorhanden ist. Ich trainiere intensiv im Gym für den Sporttest und Sport zu machen macht mir echt Spaß. Ich trainiere Ausdauer, Liegestütze, Kraft, Koordination und Schnelligkeit und sogar paar Übungen der Feuerwehr sind mir gelungen. Ich habe keinerlei Behinderungen und keinen Schwerbehindertenausweis und bin völlig gesund. Aber es gibt leider irgendwelche Menschen wo mir sagen dass ich es nicht schaffen werde und ich eine Einschränkung hätte obwohl ich ganz normal und gesund bin und vor allem keine Höhen oder Platzangst habe. Und jetzt habe ich Angst vor dem Vorstellungsgespräch. Und denkt ihr mit meinen Umständen hätte ich das Zeug dazu? Weil ich es unbedingt will und ich gerne für anderen Menschen in der Not dasein möchte und helfen möchte. Außerdem warum….ich von der Freiwilligen Feuerwehr abgelehnt wurde???? Und für die Voraussetzung mach ich ja bald eine handwerklich technische Ausbildung.

Fitness, Bewerbung, Job, Berufswahl, Berufsfeuerwehr, Berufsschule, Fachabitur, Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst, Vorstellungsgespräch, Eignungstest, Auswahlverfahren, Sporttest

Sport in meinem Leben?

Hallo alle zusammen,

ich besuche nach den Sommerferien die 12. Klasse am Gymnasium und spiele intensiv Geige. Sowohl Schule als auch Musik liegen mir sehr am Herzen, weshalb mein Alltag vom Lernen für Tests, Vorbereiten auf den Unterricht und Geige üben vollgepackt ist. Mindestens 2 Mal die Woche sitze ich bis 17 Uhr in der Schule und habe dann an Nachmittags 3 Tagen musikalische Programme und Samstags Chinesischschule. Die mir zur Verfügung stehende Zeit ist bereits jetzt knapp und das 2 stündige Geig-Üben oft eine starke Belastung nach der Schule.

Nun ist mir jedoch bewusst geworden, dass Gesundheit auch ein nicht zu vernachlässigender Aspekt ist, vor allem, da ich keinen Sport ausübe. Ich habe Normalgewicht und würde mich auf keinen Fall als ungesund bezeichnen, jedoch stimmt es , dass regelmäßiger Sport sicherlich auch für meine Psyche gut wäre und ich mir etwas mehr Abwechslung wünsche.

Jedoch bereitet mir mein voller Terminplan Sorgen, da ich meinen Fokus weiterhin auf Musik legen möchte, und es mir somit nicht erlauben könnte, zusätzlich an Turnieren teilzunehmen. Ich suche eine Möglichkeit, einen neuen Sport zu erlernen und/oder einfach körperlich fitter zu werden und Muskeln sowie Ausdauer aufzubauen. Folgende Sportarten/Aktivitäten würden mich interessieren: Tischtennis, Fitnessstudio, Schwimmen, Badminton, Tennis.

Wie kann ich Sport in mein Leben integrieren und mir selber beweisen, dass der Fokus auf ein Instrument, körperliche Gesundheit und Fitness nicht ausschließt?

LG und vielen Dank im voraus!

Sport, Fitness, Gesundheit, Fitnessstudio, Krafttraining, Stress, Schüler, Sportart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitness