Kapitalerträge sollen mit 30% versteuert werden?
Es wird diskutiert, ob man die Kapitalertragssteuer von 25% auf 30% anheben soll (+ Soli und ggf. Kirchensteuer). Wie seht ihr das?
Ich persönlich empfinde das nicht gut, ich stelle die Abgeltungssteuer im Allgemeinen infrage. In einem Land, in dem das umlagebasierte Rentensystem nicht funktioniert und ich als junger Mensch schauen muss, wie ich Vorsorge betreibe, bekomme vom Staat noch extra Steine in den Weg gelegt. Sparen ist dank Niedrigzins und Inflation ohnehin nicht möglich, also muss man auf Kapitalmärkte zurückgreifen, dessen volles Risiko man trägt, aber den Ertrag zu 1/3 versteuer soll?! Steuererhöhungen im Allgemeinen treiben eher Kapital aus dem Land und am Ende trifft es wieder die Normalbürger. - Das ist meine persönliche Meinung.
Wie seht ihr das? Sollte es überhaupt eine Kapitalertragssteuer geben?