Urgroßeltern Bezug zu den USA?
achtung länger:
Mein Urgroßonkel ist in die USA ausgewandert. Also der Bruder meines direkten Uropas. Dort ist er auch gestorben. Somit habe ich keine direkten Wurzeln dort, jedoch eben eine familiäre Beziehung. Allerdings sagte mir Google folgendes:
Ja, wenn dein Großonkel in die USA ausgewandert ist und dort gestorben ist, hast du amerikanische Wurzeln, und zwar insofern, dass du eine Familiengeschichte hast, die mit den USA verbunden ist. Ob du jedoch eine "amerikanische Staatsbürgerschaft" oder ähnliches hast, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. ob dein Großonkel oder einer deiner Eltern amerikanischer Staatsbürger war oder wurde.
Hier ist eine etwas ausführlichere Erklärung:
- Amerikanische Wurzeln:
- Der Begriff "amerikanische Wurzeln" bezieht sich in diesem Fall auf deine familiäre Geschichte, die mit der Auswanderung deines Großonkels nach Amerika verbunden ist. Das bedeutet, dass du eine Familiengeschichte hast, die in den Vereinigten Staaten ihren Ursprung hat.
könnt ihr mir erklären, inwiefern das stimmt? Da laut meiner Kenntnis Wurzeln ja was anderes sind. Und das mit dem Ursprung?- würde doch nur stimmen, hätte er da auch Kinder bekommen oder?