Muskeln – die neusten Beiträge

Erfahrungen mit Osteopathen für Kinder?

Unsere Hebamme hat uns empfohlen zu einem Osteopathen zu gehen, wenn das Baby viel schreit und man nicht weiter weiß warum. Sie hat uns irgendeine Frau empfohlen, die 80 Euro pro Sitzung nehmen würde.

Als ich unsere Hebamme fragte, was Osteopathen genau machen, da meinte sie nur, dass das Chiropraktiker für Babys sind. Sie lösen Blockaden, Verspannungen und wissen ganz genau wie eine gesunde "Körperhaltung" aussehen muss und fügte noch irgendwas in Richtung "sie drücken an der Nase damit der Fuß nicht weh tut" hinzu.

Da wurde ich skeptisch, denn wenn ich das Wort Chiropraktiker höre, dann denke ich an einen "Mehmet", der vorher Döner verkauft hat und sich durch eine Woche Kurs bei Udemy sich zum Ziel gesetzt hat, Blockaden zu lösen, indem er z. B. bei leichtgläubigen und ahnungslosen Kunden den Nacken knacken lässt. Die Ärzte warnen vor solchen Leuten, denn sie können etwas verschlimmern. Außerdem sind deren Methoden nicht so wirklich hilfreich. Die Ärzte raten eher dazu, sich mehr zu bewegen, Yogaübungen zu machen, schwimmen zu gehen, richtige Sitzhaltung einzunehmen usw. anstatt zu einem Chiropraktiker zu rennen. Vorallem reden wir hier über einen Säugling, dessen zarter Körper noch in der Entwicklung ist! Demnach wären doch solche Methoden sogar gefährlich oder etwa nicht?

Als ich meiner Hebamme meine Bedenken äußerte, meinte sie nur, dass Osteopathen sehr gut ausgebildete Leute sind mit vielen Jahren Berufserfahrung.

Ich hingegen dachte mir, dass so ein Besuch nicht nur ordentlich Geld kosten würde, sondern für unser Baby purer Stresss wäre, weil das Baby in Maxi Cosi durch die Gegend in einer völlig fremden Umgebung transportiert werden muss und viele fremde Menschen/ Stimmen mitbekommen würde.

Bisjetzt konnten wir das Geschrei durch engen Hautkontak, Fütterung und Säuglingspflege gut in den Griff bekommen. Dementsprechend erschien mir so ein Vorschlag seitens der Hebamme überflüssig.

Sind Osteopathen und Chiropraktiker verschieden? Schreibt mir gern eure Erfahrungen oder was ihr davon haltet.

Übrigens, wenn ich das Wort "Chiropraktiker" höre, dann denke ich an das hier:

https://youtu.be/qRnf5RHyah0?si=pHgKyUYfc169s7cp

An die Befürworter von Osteopathie. Was hält ihr davon:

https://youtu.be/P25Ykz2N6dE?si=dE0eYsF8jF1vkd93

Muskeln, Bewegung, Kinder, Mutter, Baby, Gelenke, Verspannung, Vater, Orthopäde, Osteopathie, Physiotherapie, säugling, Unruhe, Chiropraktiker

Gym Fortschritt?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir mit meinem aktuellen Problem helfen. Ich habe ein Plateau bei meiner Brust- und Rückenentwicklung erreicht und bin mir nicht sicher, wie ich es überwinden kann.

Meine aktuelle Situation
  • Trainingsplan: Ich trainiere nach einem Push/Pull/Legs-Split und trainiere jede Muskelgruppe zweimal pro Woche (Beine Nur einmal).
  • Ernährung: Meine Ernährung ist bereits angepasst und auf mein Trainingsziel ausgelegt.
  • Vorerfahrung: Ich habe bereits versucht, das Trainingsvolumen zu erhöhen (z.B. 7 Sätze für die Brust), was jedoch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.
Brusttraining (Push-Tag)

Mein Brusttraining besteht aus insgesamt 5 Sätzen:

  • Schrägbankdrücken (Maschine): 2 Sätze
  • Bankdrücken (Langhantel): 2 Sätze
  • Butterfly: 1 Satz

Ich bin beim Bankdrücken auf einem Plateau und schaffe bei 90 kg maximal 8 Wiederholungen, komme aber nicht weiter. Das gilt sowohl für das Schräg- als auch für das Flachbankdrücken.

Rückentraining (Pull-Tag)

Mein Rückentraining sieht wie folgt aus:

  • Klimmzüge: 2 Sätze bis zum Muskelversagen
  • Latziehen: 3 Sätze mit 85 kg (7-10 Wiederholungen)
  • T-Bar Rudern: 2 Sätze mit 70 kg (ca. 7 Wiederholungen)
  • Lat-Pulldowns: 2 Sätze

Auch hier stagniere ich bei den Gewichten und schaffe keine Steigerung mehr.

Meine Frage an euch:

Wie kann ich dieses Plateau überwinden? Ich habe bereits überlegt, den Wiederholungsbereich auf 6-8 Wiederholungen mit mehr Gewicht umzustellen, um den Fokus auf Kraft zu legen. Habt ihr noch weitere Tipps oder Strategien, die ich ausprobieren könnte? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar!

Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Training, Fitnessstudio, Gym, Muskeltraining, Markus Rühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeln