Mit 40+ noch mit Kampfsport anfangen und einen echten Kampf absolvieren?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst auf jeden Fall dran bleiben! Auch wenn du keinen Kampf machst ist Kampfsport einfach super. Du bleibst fit und mobil. Ich würde erst mal abwarten wie gut du dich nach guter Vorbereitung fühlst. (Mit guter Technik kannst du das Verletzungsrisiko minimieren) Wenn dir dann selber das Verletzungsrisiko zu hoch ist, würde ich es nicht machen (Höre in dich rein und überleg dir ob du große Angst hast getroffen zu werden); wenn du dich dann "bereit" fühlst und das Risiko auf dich nimmst, dann mach es. Wichtig ist auch, ob du das dann wirklich darauf freust. (Oder es eben einfach schnell hinter dir haben willst) Aber es ist auch einfach stark, dass du mit dem Training angefangen hast! Das ist der aller schwierigste und größte Schritt👏 Das kann auch ein wahnsinnig gutes Vorbild für dein Umfeld sein und beweißt deine wahre Stärke!

Woher ich das weiß:Hobby – Taekwondo hilft so gut wie überall

BahoUtot 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 14:28

Danke für die Motivation 😊

Mit Boxen kenne ich mich nicht aus. Aber um Karate zu lernen, ist man auch mit 60 noch nicht zu alt. Mein Verein hat einen Karate-Kurs für 60+. https://scala-sportclub.de/sportangebot/karate/
Eine Kampfsportart, die wenig Kraft erfordert, der Selbstverteidigung dient und auch für Frauen geeignet ist, heißt Krav Marga. Das wurde von der israelischen Armee entwickelt.

Ich habe auch erst mit dem Boxen angefangen, als ich +40 war.

Ich habe den Eindruck, dass ich in dem Alter auch langsamer lernte als die meisten jüngeren Leute. Aber die Zeit habe ich mir einfach genommen. Man sollte es auch nicht zu eilig damit haben, in den Ring zu steigen. Wenn einem noch Techniken fehlen, kann man die Sache beschleunigen, indem man auch mal Personal-Trainings (Einzel-Trainings) bucht.

Normale Amateur-Wettkämpfe kann man ohnehin nur bis zu einer Altersgrenze zwischen 35 und 40 absolvieren. Aber oberhalb der Grenze gibt es seit einigen Jahren sogenannte Master-Kämpfe. Und Sparring (Übungskämpfe) kann man immer machen.

Du selbst entscheidest, wie weit du gehst. Es gibt auch immer genug Gleichgesinnte, die beim Boxen nur das machen, was gut tut und nicht verletzt. Man muss nur in den richtigen Verein oder in die richtige Kampfsportschule gehen. Konditionell, bewegungstechnisch und muskulär wird dir das Boxen aber viel abverlangen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe mit 34 Jahren mit dem Boxen begonnen, mit 40 dann meinen ersten Kampf im Master Boxen gemacht.

Zu spät ist das auf keinen Fall, denn Kampfsport bedeutet nicht, dass man sich gegenseitig das Gesicht polieren muss. Es hilft extrem beim Fit bleiben und bei der generellen Koordination.

Ein Kampf mit 40+ wird schwierig und ob du innerhalb eines Jahrens auf ein Niveau des Wettkampfes kommst, hängt davon ab, wie fit du im Generellen bist.

In meinem Verein gibt es relativ viele, die Älter sind und einige davon würden in ihrem Leben nicht mehr in eine ordentliche Wettkampfform kommen.

Vorbereitungen auf einem Wettkampf sind im wahrsten Sinne des Wortes eine Hölle (wenn man es richtig macht), da muss dein Körper in Sachen Training und Regeneration erstmal richtig mithalten können.

In deinem Fall würde ich erstmal so gut trainieren, wie du kannst und schauen, wie sich das in 2-3 Monaten verhält. Zu einer Vorbereitung zählt nicht nur Training, sondern auch eine Menge andere Themen.

Ein Freundschaftskampf oder härteres Sparring sollte aber durchaus machbar sein, wenn sich jemand findet, der in deiner Klasse ist.

Mit 40+ wird es schwer gegen 20+ zu kämpfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruf und/oder Weiterbildungen

BahoUtot 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 14:22

Ist halt so eine persönliche Challenge die ich mir gesetzt habe. Ich meine damit kein Sparring (auch kein härteres) sondern einen "echten" Kampf im Ring mit Schiedsrichter etc., außerdem sollten Gewichtsklasse, Alter und Erfahrung/Talent meines Gegenübers zumindestens grob passen.

uyynn  11.04.2025, 14:25
@BahoUtot

Dein Vorhaben und die Challenge ist gut und zu dem Kampf habe ich bereits gesagt, was ich zu sagen habe.

Bespreche das am Besten mit deinem Trainer, der wird dir das am Besten beurteilen können. Ich halte es für unwahrscheinlich.