Ich würde die Entscheidung den Kindern überlassen. Manchmal ist es nämlich schwierig, wenn man ungefragt getrennt wird. Meine Zwillingsschwester und ich sind zum Beispiel schon immer in einer Klasse gewesen. Unsere Eltern haben uns gefragt, ob wir das möchten – und wir wollten es.
Hier ist ein bisschen beschrieben, wie ich Vor- und Nachteile vom Besuch einer gemeinsamen Klasse erlebt habe. Also es ist keine neutrale Analyse! 😅 (natürlich nur meine Erfahrung – das gilt nicht für alle!):
Vorteile:
- Stoff erklären: Das wird oft als Vorteil genannt – und es stimmt auch. Wenn eine von uns etwas nicht versteht, kann die andere helfen.
- Gemeinsames Lernen: Mich motiviert es, wenn sie anfängt zu lernen – nicht aus Konkurrenz, sondern weil ich einfach mitziehen kann.
- Rückhalt: Man hat immer jemanden, der zu einem steht – bei einem blöden Kommentar oder wenn man mal eine schlechte Note bekommt.
Nachteile:
- Konkurrenz: Klar, wir vergleichen manchmal unsere Noten. Aber uns ist es nicht so wichtig, wer besser ist.
- Gemeinsamer Freundeskreis: Wir haben dieselben Freunde (das ist bei Zwillingen unterschiedlichen Geschlechts wahrscheinlich anders) und verbringen vielleicht etwas weniger Zeit mit ihnen als andere Leute. (Kann aber auch an unserer Art liegen) Trotzdem haben wir eine enge und richtig gute Beziehung zu ihnen.
- In einen Topf geworfen werden: Ist mir noch nie passiert. (Vertauschen - ja; aber nie als identischer Charakter abgestempelt) Wir bekommen unterschiedliche Mitarbeitsnoten, und wirklich alle merken, dass wir zwei sehr verschiedene Persönlichkeiten sind. (Vertauschen ist bei Zwillingen unterschiedlichen Geschlechts ohnehin kein Thema.)
- Streit: In der Schule streiten wir selten. Zuhause aber schon mal, wenn eine die Erklärung der anderen nicht versteht oder es beim Lernen klemmt.
Fazit aus meiner Schulzeit: Wir werden als zwei eigenständige Menschen mit unterschiedlichen Charakteren wahrgenommen. Wir machen viel gemeinsam und „kleben“ manchmal auch ziemlich aneinander – aber ich finde das schön, weil wir uns dadurch jederzeit unterstützen können. Trotzdem komme ich auch allein gut zurecht. Ja, wir streiten uns auch mal wegen der Schule – aber wie es wäre, wenn wir auf verschiedene Schulen gegangen wären, kann ich nicht sagen.
Mein Tipp: Frag deine Kinder, was sie selbst wollen. Wenn sie gerne zusammenbleiben möchten, würde ich sie nicht trennen. Falls du aber das Gefühl hast, es ginge wirklich nicht anders, wäre eine Trennung in unterschiedliche Klassen vielleicht ein guter Kompromiss.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Erfahrung weiterhelfen und es erleichtert eure Entscheidung ein bisschen. Egal wo sie auch hinfällt. Liebe Grüße FlammeP