Schule zu stressig?
Hey, In der schule ist es langsam zu viel geworden. Wir hatten in den letzten Wochen ca. 5 Grosse Prüfungen jede Woche..Und ich und meine Freunde haben immer weniger Freizeit. Wir können nichts mehr unternehmen, ich lasse Klavierunterricht ausfallen zum lernen, und in meinen Pausen bin ich nur nnoch am Handy. Die klasse hat es schon mehrmals mit unserer Klassenlehrperson besprochen, aber sie tut einfach nichts! Was können wir tun?
Die Lehrerinnen machen ca. Doopelt oder dreifach so viele prüfungen wie sie eigentlich müssten (Man sollte so viele lektionen pro woche in diesem fach +1)
3 Antworten
Wenn es noch lange so geht, kannst du eine 2. Person involvieren (z.B Vertrauenslehrer, zweite Klassleitung)
Oder du kannst Lehrer, die euch viele Leistungsnachweise aufdrücken direkt ansprechen. Die meisten sollten eigentlich eh darauf achten, dass vor allem Große Prüfungen weiter auseinander gezogen werden. (Evtl. wissen sie gar nicht, dass andere Kollegen auch in dieser Woche schreiben.)
Wenn es Schulaufgaben sind, könntet ihr sogar mit der Schulleitung reden, da glaube ich nicht mehr als 3 in einer Woche erlaubt sind. (Laut meiner Lehrerin - weiß nicht ob das wirklich stimmt)
Ich wünsche dir viel durchhalte Vermögen und Erfolg bei deinen Prüfungen! Hoffentlich wir es bald wieder besser und entspannter! Liebe Grüße FlammeP
Diese ganzen Antworten vonwegen "wenn Du später arbeitest hast Du auch nicht so viel Freizeit" sind einfach lächerlich.
Typisches Whataboutism, alá "die Kinder in Afrika haben auch nichts zu essen, also kannst Du ruhig ein paar Tage hungern".
Einfach nur Blödsinn, was diese Leute da schreiben.
Wenn ihr übertrieben viele Klausuren schreibt und die Klassenlehrerin nichts unternimmt, gibt es noch ein paar Optionen, die ihr habt.
Ihr solltet euch z.B. auch an die jeweiligen Lehrer einzeln wenden. Ihr kennt euer Anliegen am Besten und mit den Lehrern direkt zu reden kann da erfolgreicher sein als das alles über den Klassenlehrer abzuwickeln, der alles praktisch nur durchreicht.
Auch könnt ihr euch an die Elternvertretung wenden. Eure Eltern werden mit den Umständen vermutlich ja auch nicht einverstanden sein. Wenn Eltern, bzw. die Elternvertretung das Problem anspricht, hat das nochmal mehr Gewicht.
Es kann auch hilfreich sein in die nächste Instanz zu gehen und mit dem Schulleiter (bzw. Fachbereitsleiter, je nach Schule) zu sprechen.
Bevor Ihr das macht, solltet Ihr aber bereits mit den Lehrern gesprochen haben. Die zu übergehen und direkt zum Schulleiter zu gehen wäre nicht gut.
Freuen, dass ihr noch in der Schule seid und viele Wochen Ferien im Jahr habt.
Das wird nicht besser. Vorallem nicht, wenn man irgendwann alleine wohnt und alles machen muss neben der Arbeit (Haushalt, Putzen, Wäsche waschen, kochen, einkaufen usw.).