Was wäre, wenn Schule nur 3 Tage pro Woche wäre?

6 Antworten

Ich halte das für ziemlichen Quatsch. Ständig wird geschrien, dass Schule auf das spätere Leben vorbereiten soll. Im späteren Leben musst du auch 5 oder 6 Tage die Woche arbeiten.

Außerdem halte ich besonders lange Schultage insbesondere für die jungen Jahrgänge für kontraproduktiv. So lange kann sich kein Grundschüler konzentrieren.


Impoleon1  05.04.2025, 11:46

Wer sagt, dass man später 5 oder 6 Tage arbeiten muss? Man blickt auf eine arbeitnehmerfreundliche Zukunft, wenn sich den wirtschaftlichen und demographischen Entwicklungsprognosen bewusst wird.

Hallo,

für die Motivation würde das mE gar nichts bringen.

AstridDerPu

Ich fand es ganz gut so als ich 2 oder 3 Tage die Woche Schule hatte. Die restlichen Schultage gab es Aufgaben für zuhause. Habe mir so viel Zeit erspart

Der Stoff den man bis zum Abschluß lernen muß wird ja nicht weniger, die drei Tage daher umso anstrengender. Ich weiß nicht ob das so toll ist, gerade in den ersten Jahren.

Ich hatte in den Klassen 11-13 eine 4-Tage-Woche, und das fand ich gut. Allerdings wurde der freie Tage meistens für Hausaufgaben genutzt.

Was für ein Unsinn:

  • egal wie mehr Freizeit geschaffen wird, es geht von der Schulzeit ab, also ggf. braucht man mehr Schuljahre :-(
  • spätestens um 15:30h ist man zieml. unkonzentriert für geistig anspruchsvollere Sachen. Deswegen mehr Hausaufgaben bzw. weniger Erklärung durch den Lehrer oder mehr Schuljahre nötig. Beides Quatsch.

Wenn du ein Motivationsproblem hast, halte einfach deine Augen offen, wo man das Zeug aus der Schule brauchen kann, z. B. Mathe, Fremdsprachen (z. B. engl. Sachen anschauen), ...

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung