Was genau macht man da?
Grundlegend musst Du eininge Aufgaben aus verschiedenen Bereichen lösen.
Logisches Denken, Muster erkennen, Sachen merken usw. es geht also um kognitive Fähigkeiten.
Worum es nicht geht ist z.B. Wissen. "Wann wurde die Berliner Mauer gebaut", "Was ist die Hauptstadt von Spanien", sowas wird nicht gefragt.
Der Mensa verein bietet einen "Muster Test" auf ihrer Website an.
https://www.mensa.de/about/membership/online-iq-test/
Wie auch auf der Seite kommuniziert, ist das kein tatsächlicher IQ Test. Er zeigt beispielhaft welche Art von Aufgaben in einem IQ Test vorkommen.
Ist ganz gut, wenn man sich selbst ein Bild machen möchte.
Was bedeutet das Ergebnis konkret?
Der IQ ist ein Wert, der Deine Intelligenz im Vergleich zu allen anderen getesteten Personen zeigt.
Das ganze System ist dabei nicht fest, sondern wird immer wieder so angepasst, dass der Wert 100 (+-15) den Durchschnitt darstellt.
Das bedeutet, liegt Dein IQ über 115, hast Du eine überdurchschnittliche Intelligenz.
Über 130 giltst Du als Hochbegabt.
Wann ist der sinnvoll?
Aus meiner Sicht hauptsächlich, wenn Du Deine Neugier stillen willst.
Mit dem Ergebnis kann man letztendlich nicht sonderlich viel anfangen.
Das betrifft mich nicht, daher kann ich hier nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber es kann auch sinnvoll sein einen IQ Test zu machen, wenn man z.B. merkt, dass man Schwierigkeiten mit den normalen Lernmethoden der Schule hat oder man, naja einen "Verdacht" hat, dass das Kind "anders/schlauer" (die Wörter bitte mit Vorsicht genießen) ist.
Ein IQ Test kann zeigen ob man selbst oder das Kind hochbegabt ist und dadurch z.B. an Programmen teilnehmen, die die Hochbegabung fördern.
Auch kann es ggf. Diskrepanzen in der Schule verhindern. Es ist nicht zwangsläufig so, aber oft kommen hochbegabte Schüler schlechter mit dem normalen Schulunterricht klar.
Wer sieht die Ergebnisse?
Das kann ich gar nicht genau sagen.
Bei mir war es so, dass der Test von einem Psychologen ausgewertet wurde und ich das Ergebnis als Brief zugeschickt bekommen habe.
Ich schätze also mal abgesehen von dem Psychologen und ggf. denjenigen in der Postabteilung, der die Briefe fertig macht, wird da niemand Einsicht gehabt haben.
Was war dein Ergebniss?
Mein IQ liegt bei 132.
Ich habe meinen Test bei Mensa Deutschland gemacht, die sind Teil von Mensa, dem internationalen Verein für Hochbegabte.
Da mein IQ über 130 liegt, wurde ich entsprechend zu einer Mitgliedschaft eingeladen und bin auch beigetreten.
Ist der Test überhaupt wissenschaftlich fundiert? (kann man Menschen überhaupt messen?)
Naja, vieles nennt sich IQ Test, ist aber Murks, z.B. jegliche Online Tests.
Ein richtiger IQ Test bei einem zertifizierten Psychologen oder bei einem Verein wie Mensa ist aber durchaus wissenschaftlich fundiert und anerkannt.
Zu dem "kann man Menschen überhaupt messen?", ja kann man. Man kann ja auch messen wie schnell Du läuft oder wie viel Gewicht Du heben kannst. :)
Beim IQ solltest Du aber stets daran denken, dass er nicht gesamte Schläue eines Menschen widerspiegelt, sondern "nur" die kognitiven Fähigkeiten.
(Kognitive Fähigkeiten lassen sich wie folgt erklären: "Kognitive Fähigkeiten sind die geistigen Prozesse, die es uns ermöglichen, Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten, zu speichern und zu nutzen. Sie umfassen eine Vielzahl von Funktionen wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Denken, Problemlösung, Sprache und räumliches Vorstellungsvermögen.")
Wann sollte man den Test nicht machen?
Wenn man sich etwas auf das Ergebnis einbildet.
Wer den Test nur macht, um zu zeigen wie toll sein Ergebnis ist, sollte es mMn. lieber lassen.
Abgesehen davon spricht eingentlich nichts dagegen einen Test zu machen.