Was genau macht man da?

Grundlegend musst Du eininge Aufgaben aus verschiedenen Bereichen lösen.
Logisches Denken, Muster erkennen, Sachen merken usw. es geht also um kognitive Fähigkeiten.

Worum es nicht geht ist z.B. Wissen. "Wann wurde die Berliner Mauer gebaut", "Was ist die Hauptstadt von Spanien", sowas wird nicht gefragt.

Der Mensa verein bietet einen "Muster Test" auf ihrer Website an.
https://www.mensa.de/about/membership/online-iq-test/
Wie auch auf der Seite kommuniziert, ist das kein tatsächlicher IQ Test. Er zeigt beispielhaft welche Art von Aufgaben in einem IQ Test vorkommen.
Ist ganz gut, wenn man sich selbst ein Bild machen möchte.

Was bedeutet das Ergebnis konkret?

Der IQ ist ein Wert, der Deine Intelligenz im Vergleich zu allen anderen getesteten Personen zeigt.

Das ganze System ist dabei nicht fest, sondern wird immer wieder so angepasst, dass der Wert 100 (+-15) den Durchschnitt darstellt.

Das bedeutet, liegt Dein IQ über 115, hast Du eine überdurchschnittliche Intelligenz.
Über 130 giltst Du als Hochbegabt.

Wann ist der sinnvoll?

Aus meiner Sicht hauptsächlich, wenn Du Deine Neugier stillen willst.
Mit dem Ergebnis kann man letztendlich nicht sonderlich viel anfangen.

Das betrifft mich nicht, daher kann ich hier nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber es kann auch sinnvoll sein einen IQ Test zu machen, wenn man z.B. merkt, dass man Schwierigkeiten mit den normalen Lernmethoden der Schule hat oder man, naja einen "Verdacht" hat, dass das Kind "anders/schlauer" (die Wörter bitte mit Vorsicht genießen) ist.

Ein IQ Test kann zeigen ob man selbst oder das Kind hochbegabt ist und dadurch z.B. an Programmen teilnehmen, die die Hochbegabung fördern.
Auch kann es ggf. Diskrepanzen in der Schule verhindern. Es ist nicht zwangsläufig so, aber oft kommen hochbegabte Schüler schlechter mit dem normalen Schulunterricht klar.

Wer sieht die Ergebnisse?

Das kann ich gar nicht genau sagen.
Bei mir war es so, dass der Test von einem Psychologen ausgewertet wurde und ich das Ergebnis als Brief zugeschickt bekommen habe.

Ich schätze also mal abgesehen von dem Psychologen und ggf. denjenigen in der Postabteilung, der die Briefe fertig macht, wird da niemand Einsicht gehabt haben.

Was war dein Ergebniss?

Mein IQ liegt bei 132.

Ich habe meinen Test bei Mensa Deutschland gemacht, die sind Teil von Mensa, dem internationalen Verein für Hochbegabte.
Da mein IQ über 130 liegt, wurde ich entsprechend zu einer Mitgliedschaft eingeladen und bin auch beigetreten.

Ist der Test überhaupt wissenschaftlich fundiert? (kann man Menschen überhaupt messen?)

Naja, vieles nennt sich IQ Test, ist aber Murks, z.B. jegliche Online Tests.

Ein richtiger IQ Test bei einem zertifizierten Psychologen oder bei einem Verein wie Mensa ist aber durchaus wissenschaftlich fundiert und anerkannt.

Zu dem "kann man Menschen überhaupt messen?", ja kann man. Man kann ja auch messen wie schnell Du läuft oder wie viel Gewicht Du heben kannst. :)
Beim IQ solltest Du aber stets daran denken, dass er nicht gesamte Schläue eines Menschen widerspiegelt, sondern "nur" die kognitiven Fähigkeiten.

(Kognitive Fähigkeiten lassen sich wie folgt erklären: "Kognitive Fähigkeiten sind die geistigen Prozesse, die es uns ermöglichen, Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten, zu speichern und zu nutzen. Sie umfassen eine Vielzahl von Funktionen wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Denken, Problemlösung, Sprache und räumliches Vorstellungsvermögen.")

Wann sollte man den Test nicht machen?

Wenn man sich etwas auf das Ergebnis einbildet.
Wer den Test nur macht, um zu zeigen wie toll sein Ergebnis ist, sollte es mMn. lieber lassen.

Abgesehen davon spricht eingentlich nichts dagegen einen Test zu machen.

...zur Antwort

Es ist die typische Methode, die auch gerne in Propaganda verwendet wird:
Einfache Lösungen für komplexe Probleme.

Die komplizierte Krankheit, für die die Wissenschaft noch immer keine richtige Lösung kennt, lässt sich ganz einfach mit den passenden Heilstein oder durch Handauflegen heilen.
Dazu noch eins zwei Videos mit "Erfahrungsberichten", die bezeugen, dass das auch wirklich klappt und schon braucht man seinen Arzt nicht mehr.

Hinzu kommt noch Verzweiflung. 
Ist eine Krankheit nicht heilbar oder man rennt von Arzt zu Arzt, wirken Versprechen vonwegen "Heilung durch Mondenergie" etc. wie eine Chance auf Gesundung.
Viele fallen darauf rein, weil sie daran glauben wollen und sonst nichts haben.

...zur Antwort
Dabei gibt es aber auch die schulischen Ausbildungen für die man sich garnicht bewerben muss. Es reicht das Anmeldeformular und ein Lebenslauf und Zeugnisse, meistens Mittlere Reife.

Schulische Ausbildungen gibt es nur in wenigen Bereichen.
Weiterhin wird nicht jede schulische Ausbildung überall angeboten, berufliche Ausbildungen ist weiter verbreitet. 

Aber wohl am wichtigsten, sehr viele schulische Ausbildungen sind auf dem Arbeitsmarkt nichts wert. 

Ich nenne da als Beispiel mal den Informationstechnischen Assistenten (ITA, da ich da selbst Erfahrung mit habe.

Mit der Ausbildung findest Du schlichtweg keinen Job im IT Bereich. In der Ausbildung lernst Du aus allen Bereichen ein kleinwenig, aber von nichts so viel, dass Du irgendwo nützlich bist.

Eine ITA Ausbildung bringt Dir eigentlich nur Vorteile bei der Suche nach einer Beruflichen Ausbildung.

...zur Antwort
Ich verstehe nicht, warum man seiner Leidenschaft folgen soll? Wenn eine andere Karriere vielleicht profitabler ist und mehr Geld einbringt?

Weil den meisten Selbstverwirklichung und Glück wichtiger sind als Geld.

Ist nicht Disziplin für Erfolg viel wichtiger?

Was bedeutet denn "Erfolg" für Dich?
Viel Geld zu haben? Oder eher in Deinem Leben glücklich zu sein?

Wer wählt den Beruf wirklich nach Leidenschaft?

Die meisten.
Die meisten wählen einen Beruf den sie mögen und gerne machen.
Die wenigsten richten sich da nur nach dem Geld und viele davon merken irgendwann, dass sie damit unglücklich sind.

...zur Antwort

Die Evolution ist schon längst bewiesen, da gibt es keine Lücken.

Du beziehst Dich vermutlich auf den gemeinsamen Vorfahren von Mensch und Affe.
Aber auch das ist heute gut bewiesen. Dazu dienen heute - anders als früher - nicht nur fossile Funde, sondern auch genetische Merkmale.

Wie auch immer, mit der Evolution hat das nur wenig zu tun. Dass sich Lebewesen über die Zeit weiterentwickeln, ist auf etliche Weisen bewiesen worden.
Du kannst es sogar bei Dir Zuhause selbst testen, Du brauchst nur ein paar Bakterien, Desinfektionsmittel und ein Mikroskop.

...zur Antwort
...rein biologisch (Chromosome, Genitalien, Gehirnstruktur etc)

Geschlecht =/= Identität

Das Geschlecht ist eine biologische Sache, das ist nuneinmal Fakt.

Aber dennoch kann sich ein Mann natürlich als Frau identifizieren.
Ich meine, die meisten Unterschiede zwischen Mann und Frau ist ohnehin eine gesellschaftliche "Erfindung".
Sich als Frau da wohl zu fühlen, bzw. als das zu identifizieren was die Gesellschaft als "Mann" identifiziert, da sehe ich keine Probleme. Gleiches gilt für alles zwischen "Mann" und "Frau".

Irreführend ist mMn. allerdings, dass beides als "Geschlecht" genannt wird.

...zur Antwort

Du als Student bekommst eine hochgradige Ausbildung.
Bürgergeldempfänger nicht.

...zur Antwort

Sofern noch nicht getan, schaue auf Jobportalen.
Die Jobbörse der Agentur für Arbeit sollte da wohl die erste Anlaufstelle sein, da das kein kommerzielles Protal ist (sprich mehr Unternehmen tragen sich dort ein).

Suche zudem aber auch unabhängig von diesen Portalen. Schau auf den Webseiten von Unternehmen in Deiner Gegend, einige Unternehmen haben ihre Stellenangebote auf ihrer eigenen Seite, aber sonst nirgendwo veröffentlicht.

Fachinformatiker für Systemintegration gibt es in vielen Branchen, schau also auch bei Unternehmen, die selbst gar nichts im IT-Bereich anbieten. Supermärkte, Baumärkte, alle möglichen Unternehmen haben irgendwo eine IT-Infrastruktur, Leute die dort arbeiten und oft bieten sie eben auch dort Ausbildungsstellen an.

Worüber Du auch nachdenken solltest ist, Deinen Suchbereich zu erhöhen.
Ein langer Arbeitsweg ist natürlich doof, aber keine Ausbildung zu haben eben auch und wenn dieser Weg das ist, was Du willst, kann es sich lohnen dafür etwas mehr in Kauf zu nehmen.
Ein Freund aus meiner Ausbildung ist damals jeden Tag über eine Stunde zum Betrieb gefahren. Zur Berufsschule waren es 2 Stunden.

...zur Antwort

Interessiert mich nicht wirklich, aber

verurteilt wird er nur wegen Zusammenhang mit Prostituiton

klingt für mich weder nach Freispruch noch nach Unschuldig.

...zur Antwort

Mal angenommen Deine Grundaussage stimmt auch (ich konnte dazu auf die Schnelle keine brauchbare Quelle finden):

Das wird wohl an der unterschiedlichen Art des Hasses und der Gewalt liegen, wobei die Menge der Gewalttaten (Amokläufe/Anschläge) ähnlich hoch ist (laut Deiner Aussage).

In Deutschland gibt es leider immernoch viel Hass auf Ausländer, die in den letzten Jahren auch merkbar zunahm.
Auch die Gewalttaten gegen Ausländer und ausländisch aussehende Deutsche ist dadurch gestiegen.

Anschläge in Japan sind entweder auf religiöse Motive zurückzuführen, wie die Anschläge der Aum-Sekte oder auf ich nenne es mal "persönliche Gründe".
In Japan herrscht ein ganz anderer gesellschaftlicher Druck als in Deutschland. Darunter leiden auch viele Japaner, vorallem wenn sie dem Druck nicht standhalten, bzw. die Erwartungen nicht erfüllen können.
Dass jemand dabei "austickt" gibt es auch in Deutschland, aber ich denke in Japan ist das einfach noch ein Stück extremer.

...zur Antwort

Aus den selben Gründen warum es immernoch hunderte verschiedene Sprachen gibt und eine einzige global standardisierte.

...zur Antwort
Hat damit aber nichts zu tun, da merkt man mal wieder wie sinnbefreit kunstliche intelligenzen sind.

Reden wir in dem Zusammenhang mal lieber nicht darüber, dass Deine vergebliche Suche lediglich daraus bestand ein paar KIs zu fragen und sich jeglicher realer Recherche entledigte. ;)

Egal welche KI wann fragt die haben keine Antworten -.-

ChatGPT -> "was ist das gegenteil von entrümpeln?"
Antwort:
Das Gegenteil von entrümpeln (also das systematische Entfernen von überflüssigem oder unnützem Kram) wäre:

  • zumüllen – umgangssprachlich und drastisch, beschreibt das gedankenlose Anhäufen von Kram.
  • vollstopfen – beschreibt das Füllen eines Raumes oder Behältnisses bis zum Maximum.
  • anhäufen oder horten – beschreibt das bewusste Sammeln und Nicht-Weggeben von Dingen.
  • ansammeln – neutraler Ausdruck für das Gegenteil von Reduktion.
  • überfrachten – eher stilistisch oder bildlich, wenn man etwas zu voll oder überladen macht.

Alles davon ist richtig.
Scheint also eher ein Userproblem zu sein. :)

...zur Antwort

Nein, da gibt es keine festen Zeiten.

Das Ausbildungsjahr beginnt natürlich im August oder September, aber auch wenn man später einen Platz findet, finden sich Lösungen. Das regeln dann meistens der Ausbildungsbetrieb und die IHK.

Während meiner Ausbildung hatte ich z.B. jemanden in der Klasse, der erst im Dezember dazugekommen ist. Zwischen IHK, Schule und Betrieb war es dann so geregelt, dass der Azubi den rest des ersten Halbjahres offiziell als Praktikant eingestellt war und dann die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt.
Zur Berufsschule ist er dann ganz normal gegangen.

Kurz und knapp: Die IHK ist sehr entgegenkommend und flexibel, wenn Du einen Ausbildungsplatz hast. Die wollen schließlich, dass Du ihn auch behälst.

...zur Antwort

Nein. Ob nun Echtzeit oder nicht, einen glaubwürdigen Faktencheck kann man mit einer KI - ich nehme mal an damit meinst Du Chatbots wie ChatGPT - nicht durchführen.

Im besten Falle kannst Du nach den Quellen fragen, die für den "Check" benutzt wurden, musst dort aber dann noch manuell prüfen, ob die KI das auch korrekt übernommen hat.

Falls Du von KI allgemein redest, also ob man z.B. eine eigene KI dafür entwickeln könnte, das ist an sich möglich.
Das Problem, bzw. die Schwierigkeit bei bestünde aber darin eine umfangreiche Datenbank mit echten (und ggf. auch mit falschen) Fakten zu haben, mit der die KI arbeiten kann.
Eine KI das selbstständig lernen zu lassen, wird nicht gehen. Selbst wir Menschen haben ja nichteinmal klare Anhaltspunkte, um simpel zwischen Fakenews und Wahrheit zu unterscheiden.

...zur Antwort

Letzteres.
Ich möchte immerhin ein Let's Play sehen und kein Walkthrough oder einen Guide.

Was New Game Plus angeht, da ist oft einiges anders als bei einem neuen Spielstand. Man behält Ausrüstung/Level aus dem vorherigen Durchlauf, die Schwierigkeit ist anders, manches fällt weg, manches kommt dazu, manches kann man überspringen.

Wenn überhaupt würde ich das nur sehen wollen, wenn ich das Spiel bereits kenne, also selbst bereits durchgespielt oder ein Let's Play geschaut habe.

...zur Antwort