Berechne deinen Kalorienbedarf im Internet, nimm einen der unteren Werte, erhöhe deine Schritte um 5000, erhöhe deinen Protein-Intake. Setze an, dass du am Ende des Tages 500kcal im Defizit bist.

500g - 1kg Fett ist bedenkenlos möglich, alles darüber ist dann schon wieder sehr drastisch.

In meinem Fall habe ich einen Bedarf von 2600kcal am Tag. Ich esse ~2300-~2400kcal und hole mir den restlichen Defizit durch Sporteinheiten und Tagesakivität.

Ich lande bei ca. 9000-10000 Schritte (~300-350kcal), Stockwerke statt Aufzug, jeden zweiten Tag eine Sporteinheit. Damit lande ich irgendwo bei 500-1000kcal am Tag im Defizit.

7000kcal sind ca. 1kg fett.

...zur Antwort

Wenn das deinen Ruhepuls präsentiert, dann ist der Wert gut und solide. Auch 54/55 sind in der Regel unbedenklich, vor allem, wenn du Sport machst.

Anders sieht es aus, wenn du spürst, dass etwas nicht passt. Beispielsweise, wenn dein Herz aus dem Takt sclägt oder du das Gefühl hast, dass deine Brust in eine Leere fällt.

Der Puls von 59 ist erstmal unbedenklich.

...zur Antwort

Das ist kein Burnout, allerdings ähnliche Symptome.

Wenn du Unglücklich mit deinem Job bist, bleibt dir nicht viel als zu wechseln. Du hast es angesprochen, er will keine Änderung, also such dir etwas neues.

...zur Antwort

Jain, er hat teilweise recht. Auch Sportler haben die ein oder anderen Rollen am Bauch, wenn sie sitzen, umso mehr mit rundem Rücken.

Man muss hier differenzieren. Er spricht von "quillen", was wirkliches Übergewicht andeutet.

Kleinere Rollen sind aber völlig normal und kommen bei jedem vor, der keinen klaren Sixpack hat.

Sieh es nicht so eng.

...zur Antwort
Ja, schon.

Ich gehe soweit, dass, wenn jemand "nein" sagt, er keine Ahnung hat, bis auf extrem wenige Einzelfälle.

Es gibt genügend Studien und physiologische Erklärungen dafür.

Stresshormone werden aufgrund sportlicher Aktivität schneller abgebaut. Glückshormone werden ausgeschüttet, da Bewegung die Produktion von Endorphinen, Dopamin und Serotonin anregt. Die Hormone wirken auf den Körper grundsätzlich stimmugnsaufhellend. Des Weitere fördert aktive Bewegung die Neurogenese, was bei Stressregulation eine Rolle spielt.

Dabei hat 30 minütiges Spazieren bereits einen positiven Effekt.

Die Bewegung bringt den Körper aus einer Alarmbereitschaft. Stress bringt den Körper in einen Fight or Flight Modus. Die Bewegung bringt den Körper dazu die bereits vorbereitete Energie zu verwenden. Ohne jetzt mehr auf die Hormone einzugehen. Unser körper besitzt ein vegetatives Nervensystem, das sich in zwei Bereichte unterteilt.

Sympathikus -> Fight for Flight
Parasympathikus -> Rest and Digest

Fight or flight = Stress
Rest and Digest = Entspannung

Sport und Bewegung zwingt den Körper dazu die Energiereserven von Fight for Flight zu verbrauchen, womit er in den Rest and Digest Modus übergeht.

Sanfte Bewegungsformen wir Yoga oder Taichi senken messbar den Blutdruck und die Herzfrequenz (jetzt nicht unbedingt als Neuanfänger)

Bewegung lenkt außerdem von negativen Gedanken und dem klassischen overthinking ab. Regelmäßige Bewegung gibt dem Körper eine Art von Struktur, was stabilisierend wirkt.

Sport ist nicht umsonst eine bewährte Bewältigungsstrategie bei depressiven Verstimmungen.

EDIT:
Sport ist keine Wunderheilung und löst Probleme nicht mit einem Schnippsen, allerdings sollte Sport/Bewegung bei jedem(!) fest in den Alltag intergiert werden. Sieh dir ältere Mitbürger an, wie steif, kränklich und übergewichtig viele sind.

...zur Antwort

Wenn du genug Flüssigkeit durch andere Ressourcen zu dir nimmst, dann nicht.

Wasser ist natürlich zu bevorzugen, aber zuckerfreie Alternativen sind jetzt auch nicht das ungesündeste.

Ist 1 Liter denn deine tägliche Flüßigkeitsaufnahme oder kommt mehr dazu?

Deinem Profil nach zu Folge bist du sportlich aktiv. Bei der Wärme verlierst du grundsätzlich viel Flüssigkeit, wenn du nun zusätzlich Sport machst, wirds ziemlich ungesund.

Kaffee, Kakao, Tee, Cola (oder andere Softdrinks) etc. zählen aber logischerweise zur Aufnahme.

...zur Antwort

Ghibli - Die letzten Glühwürmchen

Der Film ist schonunglos realistisch. Einfach das Grauen des Krieges.

Es ist zwar kein Anime im japanischen Stil, allerdings hat mich die Animation
"If anything happens I love you" absolut gebrochen.

...zur Antwort

Das ist alles in einem normalen Rahmen. Du kannst die Wunde mit einem Pflaster und einem Verband abdecken, das verhindert auch das Scheuern.

Lass die Wunde offen, wo es nur geht. Eine solche offene Stelle braucht durchaus einige Tage, bis sie vollständig verheilt ist.

...zur Antwort

Ihr wart nicht zusammen und es war nicht geklärt, also objektiv gesehen, wäre es vertretbar.

Subjektiv gesehen wäre das für mein ein No-Go und ich würde abziehen. Das wäre mir keine Minute mehr Wert.

...zur Antwort

Du bist damit bei ca. 600+ mg Koffein, während die empfohlene Höchstdosis bei 400mg für einen Erwachsenen ist.

Die Unterschiede sind recht logisch

  • Qualitätskontrolle schwankt extrem
  • Zusatzstoffe evtl. unterschiedlich dokumentiert
  • Geschmack besser abgestimmt/künstlicher

Mögliche Folgen sind:

Herzkreislauf-System:
- Tachykardie
- Bluthochdruck
- Herzrythmusstörungen
- Gefahr eines Herzinfarktes steigt

Zentrales Nervensystem:
- erhöhte Nervosität
- Reizbarkeit und Unruhe
- Schlafstörungen
- Konzentrationprobleme
- Angstzustände
- Abhängigkeit

Stoffwechsel:
- Blutzuckerschwankungen (sehr hoher Zuckerkonsum durch die Getränke)
- Erhötes Risiko von Beispielsweise der Zuckerkrankheit (dauerhaft hoher Zucker Intake + Insulinresistenz)
- Gewichtszunahme und Fettleibigkeit (offensichtlich -> Zucker)

Zähne:
- Karies durch sehr hohen Zuckerkonsum

Leber und Nieren:
- Überlastung (Energy-Drinks sind massivst ungesund)

Magen-Darm:
- Sodbrennen und Übelkeit
- Durchfall und schlechte Verdauung

Besonders schwierig wird es, wenn du das langfristig konsumierst:
- Chronischer Bluthochdruck
- Herzprobleme
- Psychsiche Erschöpfung
- Abhängigkeit von Energydrinks (Schlappheit ohne Koffein und immer mehr wird benötigt)
- Störung der Schlafrythmus (Schlaf-Wach-Zyklus)

Was du tust ist zutiefst - nicht intelligent - und sollte unterlassen werden. Aktuell spürst du es evtl. kaum, aber im Alter wirst du hochstwahrscheinlich massive Probleme bekommen.

Ich drücke dir aber die Daumen, dass dies nicht geschieht ;)

...zur Antwort

Der Der Inkognito-Modus sorgt nur dafür, dass dein Verlauf, Cookies und Formulardaten nicht auf deinem Gerät gespeichert werden.

Außerdem erscheinen Suchanfragen nicht in deinem Google-Konto, solange du nicht eingeloggt bist.

Er schützt nicht vor der Fritzbox oder anderen Netzwerkgeräten, er ist nur lokal. Sollte der Router also so konfiguriert sein, dass er etwas loggen könnte, könnte er es durchaus sehen.

Unabhängig der Verschlüsselung könnte man dennoch sehen, auf welchen Seiten du gelandet bist. Eine Standardfritzbox loggt das allerdings nicht.

Wie es mit einer Kindersicherung aussieht, weiß ich aber nicht.

...zur Antwort

Hi,

wie genau ist die Frage?

Du hast mehrere Möglichkeiten. Du suchst aus, welchen Filtertyp du möchtest. Am Anfang der League solltest du immer "Regular" nehmen und mit zunehmendem Fortschreiten dann entsprechend Semi-Strict, Strict, usw.

Bild zum Beitrag

Entweder Du loggst dich mit deinem PoE-Account ein und und synchronisierst den Filter online oder du downloadest ihn.

Bild zum Beitrag

Wenn du angemeldet bist, dann ist die linke Schaltfläche ebenfalls klickbar. Wenn du ihn downloadest, weil du deinen PoE Account nicht verlinken möchtest, dann musst du ihn in folgendem Pfad kopiere:

%userprofile%/Documents/My Games/Path of Exile

Userprofile ist natürlich mit deinem Profil zu ersetzen. Im zweiten Schritt gehst du ingame und wählst ihn aus:

In PoE: Open options, then the 'Game' tab and select your filter.

Ingame sieht es wie folgt aus:

Bild zum Beitrag

Nach dem Auswählen auf den "Refresh"-Button daneben drücken, denn sicher ist sicher und dann ists fertig.

Es gibt dazu auch etliche Youtube Tutorials.

...zur Antwort

Das ist abhängig vom Körpergewicht und dem Geschlecht, sowie die Bierstärke und Menge sowie der Zeitraum.

Was heißt stark betrunken?

0.8 Promille geht mit deutlich spürbaren Beeinträchtigungen einher
1.5 Promille könnte man als stark betrunken sehen, wegen Koordinations-, Sprach-, und Gleichgewichtsproblemen
2.0 Promille geht mit Blackouts, Erbrechen und Bewusstseinstörungen einher.

Wenn ich einen Rechner mit der Widmark-Formel bemühe, dann reicht der Alkohol von 4 Bier bei einem 80kg schweren Mann bereits für 1.5 Promille aus, insofern man den Alkoholwert direkt eingenommen hat.

4 Bier, 5%, in 3 Stunden, ergeben ca. 1,10 Promille.

Solltest du trinkfest(er) sein und wir rechnen mit 8 Bier auf 4 Stunden, landest du bei dem Beispiel bereits bei ~2,30 Promille.

...zur Antwort

Abstand. Im Gym knipse ich mir die Lichter weg und sehe aus wie eine Tomate, während ich schnaufe als bräuchte ich ein Sauerstoffzelt mit Musik auf den Ohren, die eher klingt wie ein kaputtes Auto.

Lockeres T-Shirt, lockere Hose und rein da.

Ich will keine Modenshow gewinnen, sondern etwas für meinen Körper tun.

...zur Antwort

Das ist mehr Schein als Realität, denn, wieso auch immer, wird das Wort Incel inflationär verwendet.

Es gibt diverse Gruppierungen auf beispielsweie Twitter, wo jeder als Incel beleidigt wird, der gegen die eigene Meinung ist.

Das triggert schlichtweg Leute.

In den westlicheren Gegenden isolieren sich Menschen zunehmend aufgrund verschiedenster Faktoren. Die Digitalisierung und sozialen Medien haben einen enormen Einfluss, da soziale Pseudokontakte entstehen.

Die Pornografie war so zugänglich wie noch nie und Videospiele als auch Foren gewinnen (leider) immer mehr an Prio.

Dating findet ohnehin fast nur noch über Apps statt. Ein oberflächliches Bewertungsschema findet statt.

Die Geschlechter-Rollen ändern sich zudem massivst. Grundsätzlich erhalten Frauen wesentlich mehr Aufmerksamkeit aufgrund sozialer Medien. Sie wissen teilweise gar nicht, dass ein Großteil der Männer über Monate/Jahre hinweg keine wirklichen "DMs" erhalten, selbst wenn sie aktiv Personen anschreiben.

Traditionell gesehen wurden Ehen ziemlich früh arrangiert und erwartet. Selbst sozial schwächere Männer heirateten um einige früher. Bei uns im Westen herrscht unfassbar viel Freiheit, entsprechend auch um einiges mehr Wettbewerb. Wenn wir uns verschiedene Faktoren ansehen, welche alle einen Einfluss auf die Partnerwahl haben, finden wir mehr als nur 1-2 Kriterien.
- Sozialer Stand (Beruf/Geld/Bildung/Freunde/Netzwerk)
- Psychische Gesundheit (Stabilität/Depression/Selbstentwicklung/Ziele)
- Äußerlichkeiten (Muskulös/Athletisch/Übergewicht/Gesichtzüge)
- Persönlichkeit (Zielstrebig/Zielorientiert/Selbstbewusst)

Grundsätzlich ist "Incel" kein wirklicher Zufall sondern entsteht lediglich aus den modernen Entwicklungen.

...zur Antwort