MMA – die neusten Beiträge

Zweifel am Karate Dojo-Rivalität zwischen Dojos?

Hallo erstmal,

Wie in meinem vorherigen Beitrag erwähnt:

Ich trainiere seit 3 Jahren in einem Karate-Dojo eines bekannten meister in meiner stadt (name will ich nicht erwähnen). Der Stil basiert angeblich auf Shito ryu, wurde aber selbst „weiterentwickelt“. Es gibt kaum Sparring (bisher nur 2 Kämpfe) keine Turniere, dafür hohe Gebühren (80 €/Monat, Gürtel kosten extra Schwarzgurt später 200 €). Ich habe meine Kündigung abgegeben und er hat versucht mich zu überzeugen dort zu bleiben. Er ist ein netter und guter Trainer aber trotzdem bin ich in manchen Sachen skeptisch.

Neulich habe ich Interesse an einem Probetraining bei einem anderen dojo geäußert. Mein Meister hat direkt abgeraten mit Aussagen wie „Der meister dort war mein Schüler“ ,,Der Meister dort hat letztens gegen einen Vollkontakt meister verloren" „Die trainieren nicht hart“. Das wirkte auf mich überheblich oder sogar erfunden da ich zb das mit der niederlage nirgendwo im Internet gefunden habe. Mein Vertrag geht noch bis Ende Oktober und frage mich ob ich weiterhin dahingehen soll weil meine Eltern bis dahin auch zahlen müssen. Das Training ist hart und wirkt auch gegenüber vielen Vereinen sehr gut nur die Kosten und das man selten an Offizielen Turnieren teilnimmt macht mich bisschen skeptisch.

Ich frage mich:

Ist das Rivalität oder warum macht er das?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Trainern gemacht?

Sollte man bei sowas skeptisch werden?

Danke im voraus

Krafttraining, Kickboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Kampfkunst, Karate, MMA, sparring, Taekwondo

Kampfsport funktioniert nicht?

Ich habe ein Problem und hoffe auf eine ehrliche Einschätzung. Ich mache seit etwa September Judo und seit Ende Februar auch Boxen. Meine Frage bezieht sich aber nur auf den Grappling-Bereich.

Also: Ich trainiere seit September Judo. Am Sonntag war ich zum ersten Mal beim BJJ-Rollen (No-Gi). Ich habe dabei allerdings nichts Neues gelernt – dazu gleich mehr. Ich habe versucht, im No-Gi mit den anderen zu ringen, aber ich habe kaum Takedowns hinbekommen. Wenn überhaupt, sind wir beide halb gefallen. Am Ende wurde ich immer wieder submitted – das war noch zu erwarten.

Was mir aber auffällt: Im Judo steht man meist mit dem rechten Bein vorne. Durch das Boxen habe ich mir aber angewöhnt, das linke Bein nach vorne zu stellen – was beim Ringen wahrscheinlich ein Nachteil ist.

Heute hat mich ein Freund herausgefordert. Wir haben „gecatcht“ – also gerungen. Beim ersten Durchgang habe ich keinen Takedown geschafft, aber ich konnte ihn irgendwie in einen stehenden Choke (den ich mal beim BJJ gesehen habe) bringen, bei dem man den Kopf des Gegners zur Brust zieht. Ich kannte den, weil ich selbst mal so gewürgt wurde – das war noch vor meiner Judo-Zeit.

In der zweiten Runde habe ich dann gegen seinen Cousin gerungen. Diesmal habe ich es richtig vermasselt. Er hat irgendwir meine Beine gegriffen, mich zu Boden gebracht und ist in der Mount gelandet. Ich konnte erstmal nichts machen. Nach etwa ner gefühlten Minute war er auf einmal in einer Position wie die Schildkröte – ich weiß nicht mal mehr, wie das passiert ist. Ich habe schnell seinen Rücken genommen, einen Rear Naked Choke angesetzt und gewonnen.

Und jetzt kommt meine eigentliche Frage: Warum funktionieren bei mir nur BJJ-Techniken, obwohl ich nie BJJ trainiert habe? Und warum klappt mein Judo im No-Gi gar nicht? Ich komme kaum(garnicht) zur Hüfte, um saubere Würfe zu machen. Natürlich weiß ich, dass es nicht an der Kampfkunst selbst liegt – aber woran liegt es? Mache ich grundlegende Fehler?

Was ich auch nicht verstehe: Der Double-Leg Takedown wird ja oft als einfach und effektiv dargestellt. Aber ich habe den in meinem Fall nie gespürt – selbst beim BJJ hat ihn mal jemand gegen mich probiert(also fast alle), aber es hat nichts gebracht. Und auch auf der Straße oder in der Schule (von Leuten ohne Kampfsporterfahrung) habe ich gesehen, wie dieser Takedown einfach nicht funktioniert hat.

Also meine Frage an euch, besonders an erfahrene Kampfsportler:

Ist Grappling auf der Straße wirklich effektiv – trotz Risiken wie Gewichtsunterschied oder missglückten Takedowns? Bringt Judo etwas im No-Gi? Oder liegt es einfach an mir?

Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Brazilian Jiu Jitsu, Grappling, Jiu-Jitsu, Judo, Kampfkunst, Mixed Martial Arts, MMA, Muay Thai, Ringen, BJJ

Meistgelesene Beiträge zum Thema MMA