Kann man mit 30 Jahren mit Kampfsport anfangen und eine Profikarriere beginnen?

7 Antworten

Mit 30 noch mit Kampfsport anzufangen und Profi zu werden ist schwierig, aber nicht unmöglich. Du brauchst extrem viel Disziplin, Talent, körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft, dein Leben voll darauf auszurichten. Die meisten Profis haben als Kinder oder Jugendliche angefangen und haben dadurch einen großen Vorsprung – technisch, taktisch und körperlich. Trotzdem gibt es Ausnahmen.

Im MMA ist z. B. Randy Couture ein bekanntes Beispiel – er begann erst mit Anfang 30 professionell zu kämpfen und wurde mehrfacher UFC-Champion. Auch Kimbo Slice startete spät und wurde trotzdem ein bekannter Name im MMA. Im BJJ fangen viele sogar erst in den 30ern an und erreichen noch Schwarzgurt-Niveau oder nehmen erfolgreich an Masters-Turnieren teil.

Du müsstest sehr schnell Fortschritte machen, Wettkampferfahrung sammeln und dich gezielt auf Leistung ausrichten. Wenn du nicht nur den Profi-Titel im Kopf hast, sondern die Leidenschaft und der Ehrgeiz wirklich da sind, kann es sich trotzdem lohnen – selbst wenn du nicht ganz an die Spitze kommst.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 braune Gürtel, einen blauen in Kara-Te

Das kommt ganz darauf an, welche Voraussetzungen du mitbringst. Beim Taekwondo hilft es dir z.B. sehr, wenn du bereits gut dehnbar bist und über eine gute Kondition und Motorik verfügst. In diesem Fall kannst du sicher schnell große Fortschritte machen und es ist dann eher eine Frage, wie viel Zeit und Fleiß du zu investieren bereit bist. Wenn du nur mit Mühe mut gestreckte Beinen deine Zehen berühren kannst, lohnt es sich aus meiner Sicht schon noch anzufangen, aber die höheren Gürtel und erst recht eine Profikarriere sind in diesem Fall eher utopisch (wenn auch nicht zu 100% ausgeschlossen).

Mit 30 ist ein Profistart im Kampfsport zwar spät, aber nicht unmöglich vor allem, wenn du körperlich fit bist, talentiert, sehr diszipliniert trainierst und dich auf eine passende Disziplin konzentrierst (zb Boxen, BJJ, Kickboxen). Die meisten Profis fangen jedoch deutlich früher an

Woher ich das weiß:Hobby – Fußballerin, Volleyballerin, Schwimmerin, und vieles mehr

Ich denke das wird nicht leicht

Du kannst auch später noch anfangen, aber ich würde nicht unbedingt eine Profikarriere anstreben, da hättest du vermutlich früher anfangen müssen