Kinderkämpfe ohne Bauchpolster?
Glaubt ihr Bauchpolster sollten bei Kindern unter 14 bei Thaiboxwettkämpfen Pflicht sein? Wir waren in Holland auf Wettkampf und ein 11-Jähriger hat die ganze Zeit seinen ungeschützten Ranzen gekickboxt bekommen. Am Ende hat er sich am Boden gewälzt und den Bauch gehalten und die haben ihn aus dem Ring getragen. Später habe ich ich nochmal gesehen und es ging ihm gut, aber man muss es ja nicht übertreiben mit 11.
2 Antworten
Ich finde Kinder unter 14 sollten keine Thaiboxkämpfe oder andere Vollkontakt kämpfe in Sportarten mit Schlägen und Tritten Austragen. Klar, damit brauche ich jetzt in Thailand nicht anfangen, aber das ist einfach meine Meinung.
Ich respektiere schon dass jeder seine Meinung hat und es gibt ja auch gute Gründe dafür und dagegen.
Mein Sohn ist auch Thaiboxer und ich bin froh daß er es macht. Es macht ihm Spaß, er kann gut kämpfen und er hat gut Muskeln und Kondition bekommen. Außerdem ist er motiviert und ernährt sich gut.
Das sollen die Kämpfer, Eltern und Trainer entscheiden.
Ich denke Helme sind bei Jugendlichen gut, weil das Gehirn noch wächst und schneller geschädigt werden kann. Schienbeinschoner sind auch gut am Anfang, weil man Schienbeine langsam abhärten sollte.
Thaiboxen sollte aber schon Vollkontakt sein, solange es keine Langzeitschäden gibt.
Die Jungs können ihre Bäuche richtig gut abhärten und krasse Bachmuskeln entwickeln, die Trainer sind halt gefragt und müssen die Jungs gut trainieren bevor sie in den Ring dürfen.
Wenn einer zu viele Schläge, Tritte und Knie in den Bauch kassiert, gibt halt irgendwann das härteste Sixpack nach und man liegt mit Schmerzen am Boden. Ist aber nicht schlimm, man kriegt dann seinen Bauch massiert und nach ein paar Minuten geht es wieder. Gibt zehnjährige Jungs mit knüppelharten Waschbrettbäuchen, das liegt nicht am Alter sondern am Training.
Außerdem sind harte Bauchmuskeln gut wenn man mal in der Schule in den Bauch geboxt bekommt.
Die Ringrichter sind schon erfahren und stehen ja direkt nebendran wenn einer seinen Bauch bearbeitet bekommt. Er sieht dass der Kämpfer sein Waschbrett hart anspannt und wie tief der Fuß in sein Bauch reingeht und man hört es auch wenn die Bauchmuskeln schön hart sind und der kick gegen die harten Bauchmuskeln klatscht. Und man merkt ob der Kämpfer weiterkämpfen kann und will.
Außerdem soll er die Chance bekommen, den Kampf doch noch zu gewinnen.
Und es ist ein gutes Training für seinen Bauch.
Die Zuschauer wollen auch eine gute Show und nicht das gleich abgebrochen wird, nur weil einer in den Bauch getreten bekommt. Es ist Thaiboxen und in die Bäuche treten gehört halt dazu. Dafür trainieren die Jungs ja.
Also die Zuschauer haben auf jeden Fall ne gute Show bekommen, war schon spannend.Da waren noch so MMA Jungs die haben sich auch gut in die Bäuche geboxt, also mit Training können die schon was aushalten. Aber die trainieren halt nicht nur ihre Bauchmuskeln, sondern auch die Schläge und Tritte und können halt schon hart boxen und treten.
Ich hab mich halt nur gewundert dass der Ringrichter nicht abgebrochen hat, weil er die ganze Zeit in den ungeschützten Bauch getreten bekommen hat. Er war klar unterlegen weil sein Gegner war größer und eine Kampfmaschine und die Knie in den Ranzen waren auch brutal.
Aber stimmt schon, der Junge hat ein krasses Waschbrett und war krass trainiert.