Nichts/nackter Oberkörper

Wenn einer Angst vor Körperkontakt hat ist er im MMA falsch. Auch nicht besser wenn du mit ein verschwitzen Shirt auf einem draufliegst.

Man soll so trainieren, wie man kämpft, also mit nacktem Oberkörper.

Im Thaiboxen oder MMA braucht man kein Shirt im Training, bei uns trainieren die meisten Jungs ohne Shirt.

...zur Antwort

Genau, ist unterschiedlich. Zwischen 1 und 3 Jahren. Zwei Jahre vielleicht ist meistens realistisch, wenn man kämpfen will und gut trainiert. Ich geh mal vom Thaiboxen aus, Kickboxen hat ja weniger Technik und von daher gehts vielleicht noch etwas schneller.

Kommt aber sehr auf die Person und den Trainer an und auch welche Kämpfe es gerade gibt.

Kann auch sein, wenn einer psychisch stabil ist und unbedingt kämpfen will und es nicht schlimm ist, wenn er auf die Fresse bekommt, dass er schon sehr früh anfängt mit kämpfen, obwohl er von der Technik und so noch nicht soweit ist. Kann ein gutes Training sein, kommt aber auf die Person an.

...zur Antwort

Das Handy sofort nach draußen bringen, der Akku kann jederzeit von alleine anfangen zu brennen und sogar explodieren und erhebliche Hitze entwickeln.

Wenn das Handy in deiner Tasche anfängt zu brennen, kannst du schlimme Brandverletzungen bekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=TyncRONUsgg

...zur Antwort

Du kannst gleich mit MMA anfangen, wenn du willst. Schau dir auch Boxen und Thaiboxen an und unterschiedliche Vereine. Nur so kannst du entscheiden, was am besten zu dir passt.

...zur Antwort

Thaiboxen wär gut, weil du kriegst viel in den Bauch getreten und deshalb ein krasses Bauchtraining, also Bauchmuskeln aufbauen und abhärten.

Wichtig ist alle Muskeln zu trainieren und nicht nur Bauch. Weil sonst gleicht es sich nicht aus und du kannst z. b. Rückenschmerzen kriegen. Außerdem werden dann mehr Wachstumshormone ausgeschüttet was auch für deine Bauchmuskeln gut ist.

...zur Antwort

Klar ist Kraft wichtig beim "Ringen". Merkt man auch schon beim Clinchen.

Ich denke man braucht alle Kraftbereiche. Die Kämpfe gehen ne Weile, also brauchst du Kraftausdauer, z. B. beim Clinchen oder Bodenkampf. Du brauchst Maximalkraft, wenn es Kraft gegen Kraft ist oder wenn du in den Bauch getreten bekommst. Du brauchst Explosivkraft für Schläge und Tritte.

Also am besten alle Kraftbereiche trainieren und deine Gewichtsklasse mit Muskeln ausnutzen.

...zur Antwort

Ich nehme einen mit Gitter im Thaiboxen:

https://encrypted-tbn1.gstatic.com/shopping?q=tbn:ANd9GcSwJq0cVkb5nQgJhxwg8vZ7ADV4VATvXTwRyzav55nOfsoJ3ERuuRZsSUAxKlkTp2nmJirEV5-BwWfEM7KUww83SayCd_10oxyRrqKbtNQJe4YVZZOZmPlwbQ

...zur Antwort

Das ist normal das man Schmerz nicht mag. Und manche sind viel schmerzempfindlicher als andere. Im Muay Thai geht aus auch darum, den Schmerz zu überwinden und trotzdem zu kämpfen, wobei in einem richtigen Kampf der Schmerz durch Adrenalin runtergesetzt wird.

Vor allem geht es darum, dich selber Stück für Stück zu verbessern, also immer etwas besser zu werden. Dafür ist wichtig, wo du stehst und nicht was andere schon können.

Abhärtungstraining machen und langsam steigern.

Sparring schon mit Schienbeinschoner, aber mit der Zeit dünnere nehmen. Gegen einen harten Sandsack treten und mit Holz über das Schienbein rollen. Aber gaaanz langsam steigern, Schienbeine härtet man über Jahre ab und nicht in 3 Wochen. Kämpfe mit Schienbeinschoner geht auch.

In jedem Training abhärten, gegenseitig Low Kicks auf die Oberschenkel geben und in den Bauch treten. Ohne Boxhandschuhe in den Magen und in die seitlichen Bauchmuskeln boxen, Leber, Milz, Magendreieck Bereich. Clinchen und gegenseitig Knie in die Bäuche rammen. Aber langsam steigern über Jahre und krass deine Bauchmuskeln trainieren. Such dir ein Trainingspartner, der schon ein hartes Waschbrett hat, dann kannst du gleichzeitig deine Technik hart üben.

Dein Kopf kannst du nicht richtig abhärten, trainiere deinen Nacken, dann ist er stabiler und du gehst nicht so schnell KO. Wenn deine Oberschenkel was aushalten und deine Bauchmuskeln krass austrainiert sind, kannst du hauptsächlich dein Kopf decken.

Nimm erst mal den Druck aus dem Sparring. Sparring ist kein Vollkontaktwettkampf, es geht darum zu üben und dem Trainingspartner Trainingsvorlagen zu geben, auch mal treffen lassen oder auch die Deckung konzentrieren. Mach am Anfang von der Schlaghärte Leichtkontakt und wenn du dich dran gewöhnt hast, laaaangsam die Schlagkraft steigern. Auch die Geschwindigkeit rausnehmen und mit der Zeit langsam steigern.

Sprich mit dem Trainer, dass du langsam an Vollkontaktwettkämpfe geführt werden willst und du im Sparring erst mal einen Gang zurückschalten musst, um es langsam zu steigern.

...zur Antwort

Du hast keine Wassereinlagerung und das minimale Fett ist gesund und liegt gut um deine Bauchmuskelpäckchen.

Wenn dein Eightpack krasser aussehen soll, musst du deine Bauchmuskeln härter trainieren. Dann bekommen sie mehr Volumen, des Fett über deinen Bauchmuskeln verteilt sich mehr und wird dünner und deine Bauchrillen werden tiefer.

Du solltest dich eiweißreich ernähren und zu jeder Mahlzeit etwas Eiweiss bekommen, google mal nach eiweißreichem essen. Und Zucker vermeiden.

Thaiboxen wär ein super Bauchtraining für dich, weil du kriegst viel in den Bauch getreten und machst viel Bauchmuskel- und Abhärtungstraining und deine Bauchmuskeln können sich gut aufbauen.

Mit deinem Training hast du auch schon eine super Kondition und mit dein Body kannst du gut deine Gewichtsklasse ausnutzen.

Und du kannst ohne Shirt trainieren und mit dein Waschbrett flexen. :-)

So MMA, Ringen und Grappling sind auch gute Sportarten für paar Muskeln kriegen, oder Studio. Darfst halt nicht zu krass im Studio trainieren, weil sonst machst du zu viel Gewicht durch Muskeln, was schlecht für den Marathon ist.

...zur Antwort

Brauchst dich nicht schämen, weil du kannst ja nichts für deine Genetik. Außerdem haben die meisten Jungs keine Bodys wie in der Duschgelwerbung.

Versuch dich mal so zu aktzeptieren wie du bist, mach Sport und ernähre dich gesund und ausgewogen.

Vielleicht bist du auch zu selbstkritisch, viele sind zu streng mit sich.

Es ist halt viel Genetik, ich bin Thaiboxer und es gibt manche Jungs die haben krasse Waschbrettbäuche mit megatiefen Bauchrillen und manche haben angespannt auch knüppelharte Bauche und man kann krass in den Bauch reintreten, aber das Sixpack kommt kaum raus, obwohl die kein Fett haben.

Am besten du trainierst im Verein, Ringen, Grappling, Boxen, Thaiboxen, MMA, Klettern, Geräteturnen, Calisthenics sind so Sportarten, wo du gut Kalorien verbrennen und Muskeln aufbauen kannst.

Und mit der Ernährung eiweißreich essen, also Magerquark mit Obst und paar Haferflocken, Hähnchen, Erbsensuppe und so. Google mal.

Und Zucker vermeiden, schau auf die Verpackung wie viel Zucker drin ist. Ein Zuckerwürfel hat 3g, so kann man es sich vorstellen. Und halt umrechnen, weil oft steht Zucker pro 100g.

...zur Antwort

Kenn mich nicht aus in Berlin.

Aber am besten ist immer überall ein Probetraining machen und vergleichen, dann kannst du es am besten beurteilen.

Kannst dir auch mal Boxen, Thaiboxen, Ringen und Grappling ansehen, falls du kein guten MMA Verein findest.

...zur Antwort

Es liegt nicht jedem alles.

Du kannst auch Techniken isoliert üben.

Außerdem ist Schattenboxen nur gut, wenn du keinen Trainingspartner hast. Es ist immer besser mit ein Trainingspartner zu trainieren. Er kann dir Übungsvorlagen geben, dir die Pratzen halten und in den Bauch treten.

Einfach mit Jungs vom Verein verabreden, findet sich immer einer der bock hat.

...zur Antwort

Voraussetzung ist kein Körperfett, das ist das wichtigste.

Und am besten alle Muskeln trainieren, sonst passt es nicht zusammen und man kann zb Rückenschmerzen bekommen, wenn man dicke Bauchmuskeln hat und der Rücken verkümmert ist.

Außerdem ist Genetik wichtig, manche Thaiboxer haben angespannt knüppelharte Bauchmuskeln und man kann krass reintreten, aber man sieht kaum ein Sixpack obwohl kein Fett da ist. Liegt an der Genetik, wenn man keine Bauchrillen sieht.

Am besten wäre im Verein trainieren, Thaiboxen ist super und Gym oder so natürlich auch.

Und man muss ehrlich zu sich selber sein, wer schon zu faul ist im Verein zu trainieren, weil er seinen Arsch nicht aus dem Haus bewegen will und auch nur seine Bauchmuskeln trainieren möchte, weil es sonst zu anstrengend wird, hat meistens keinen Erfolg. Wenn man mit ein paar Situps ein krasses Waschbrett bekommen würde, hätte jeder eins.

...zur Antwort

Das ist sehr gut, dann hast du noch 3 Tage Zeit zum regenerieren, weil der Körper braucht auch Ruhe.

Wenn du dich an die Belastung gewöhnt hast, kannst du noch an ein oder zwei Tagen zusätzlich trainieren, also joggen oder mit Jungs vom Verein zusammen trainieren oder so.

...zur Antwort

Im MMA ist es sogar einfacher gegen größere zu kämpfen als im Muay Thai. Würfe funktionieren gut, wer hoch steht fällt tief. :-) Am Boden ist es auch kein Vorteil wenn die Arme und Beine länger sind.

Im Stand beim Muay Thai ist es schon ein Nachteil. Am besten mit Low Kicks seine Beine und mit Schlägen, Tritten und seinen Bauch bearbeiten. Musst halt mutig sein und reinlaufen. Kopf gut decken, deine Bauchmuskeln sollten krass austrainiert und abgehärtet sein, damit du es gut aushalten kannst, damit er mit seinen Front Kicks in dein Bauch treten kann, ohne dass du gleich am Boden liegst. Und er kann dir auch leichter Knie in den Magen rammen.

Ist halt oft so, dass kürzere Kämpfer mit Low Kicks seine Beine zerstören oder bis zum KO seinen Bauch bearbeiten. Beides angreifen ist schon gut.

Und wegen der Gewichtsklassen hat ein kürzerer Kämpfer oft mehr effektive Power, wenn er fettfrei ist und die Gewichtsklasse mit Muskeln ausnutzt.

Außerdem solltest du gegen größere Gegner viel Sparring machen.

...zur Antwort

Das sollen die Kämpfer, Eltern und Trainer entscheiden.

Ich denke Helme sind bei Jugendlichen gut, weil das Gehirn noch wächst und schneller geschädigt werden kann. Schienbeinschoner sind auch gut am Anfang, weil man Schienbeine langsam abhärten sollte.

Thaiboxen sollte aber schon Vollkontakt sein, solange es keine Langzeitschäden gibt.

Die Jungs können ihre Bäuche richtig gut abhärten und krasse Bachmuskeln entwickeln, die Trainer sind halt gefragt und müssen die Jungs gut trainieren bevor sie in den Ring dürfen.

Wenn einer zu viele Schläge, Tritte und Knie in den Bauch kassiert, gibt halt irgendwann das härteste Sixpack nach und man liegt mit Schmerzen am Boden. Ist aber nicht schlimm, man kriegt dann seinen Bauch massiert und nach ein paar Minuten geht es wieder. Gibt zehnjährige Jungs mit knüppelharten Waschbrettbäuchen, das liegt nicht am Alter sondern am Training.

Außerdem sind harte Bauchmuskeln gut wenn man mal in der Schule in den Bauch geboxt bekommt.

...zur Antwort

Sparring + Wettkämpfe machen, Wettkampfvorbereitung, kämpferisch trainieren. Sprich mit dem Trainer.

...zur Antwort